Zum Inhalt

Schlechter Strom und Wetterpech in der Lausitz...

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Schlechter Strom und Wetterpech in der Lausitz...

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

...bin wieder da von der Deutschlandpremiere des epo-bike.

5Uhr in der Früh gestartet, nach 300km pünktlich 8.30Uhr angekommen, schnell angemeldet und MD von Bike Promotion begrüßt.

Den ersten Turn glatt mal verpasst, warum müssen Zeitpläne auch beidseitig bedruckt sein? :lol:

Zum zweiten Turn ging es dann raus, direkt auf der Gegengeraden festgestellt das mein Controller zu sanft eingestellt ist und die Kiste null Druck aus den Ecken hat. Nach einer Runde wurde abgebrochen, weil sich ein 125er Fahrer gleich in den Kies gebohrt hatte.

Schnell den Controller umprogrammiert und nochmal raus. Geht schon besser. Eine fliegende Runde mit reichlich Gegenwind, immerhin unter 3min. :? Und schon wieder vorbei.

Also ab in die Box und die Akkus nachladen, erwartete Ladezeit eine Stunde.
Nach einer Stunde war noch nicht mal die Hälfte geladen, zuerst schob ich es auf die Kälte, also flucks einen Reifenwärmer und eine Decke um die Akkus gewickelt. Geht auch nicht besser.
Nach einer Stunde und dreißig Minuten war dann die erste Hälfte fertig.

Fehleranalyse die Zweite:
Calafat, AKW direkt neben der Strecke, Ladezeit: super fix!

Lausitzring, Windkraftananlage direkt neben der Strecke, Ladezeit: ewig!

Achtung! Ist natürlich nur ein Witz!
Fakt ist, von den 16 Ampere waren vielleicht noch 10Ampere da. Ein Satz Reifenwärmer und 3 Ladegeräte waren einfach zuviel dafür, keine Ladeleistung.

Irgendwann waren die Akkus dann schonend vollgeladen und ein Turn stand noch an.

Nun das Wetterpech:
Pünktlich, genau in dem Moment wo ich raus fahren wollte fing es an zu regnen, die Strecke war nass. Der Tag gelaufen.

Kurz noch etwas durchs Fahrerlager gerollt und den Ketchup mal Strom geben lassen 8)

positive Aspekte:
- viel gelernt
- alles ganz geblieben
- mein nagelneuer X-Lite 802 den ich als Unterstützung für die Saison 2010 bekommen habe, kam nicht zum Einsatz und ist noch heil :wink:

In 10 Tagen geht es nach LeMans, bis dahin ist viel zutun.

Bildern dann morgen bei mir auf der Seite.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Tja, ist schon plöd....

Gute Idee mit den Heizdecken, wie klein ist der minimalste innenwiderstand an deinem Akku-Packet?
Antworten