Zum Inhalt

Brauche für'n Tag Reifenwärmer (Hannover) *erledigt*

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hirschy Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 19:58

Brauche für'n Tag Reifenwärmer (Hannover) *erledigt*

Kontaktdaten:

Beitrag von hirschy »

Moin,
will morgen spontan mit Tim zum Harzring und brauch jetzt noch Reifenwärmer...
Da meine ja in England liegen, bzw. ich noch in Verhandlungen für neue Stecke, wollte ich vorerst keine neuen kaufen!

Hat einer ne Ahnung, ob ich in Hannover (und Umgebung) welche leihen kann; bzw. welcher Laden hier überhaupt Reifenwärmer führt? Oder hätte jemand von euch die Güte mir für einen Tag auszuhelfen?
:roll:
(Hab auch ne Haftpflichtvers.):wink:
mfg hirschy
Zuletzt geändert von hirschy am Dienstag 6. April 2010, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Deine Haftpflicht tritt nicht im Schadensfall ein wenn ich dir die Sachen gebe. Du müsstest sie dir einfach nehmen ohne mein Wissen, dann tritt im Schadensfall die Versicherung ein.
Das nur mal so am Rande. Wenn du nach Stade kommen solltest, könntest meine haben.

Grüße
Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Hallo!

Hier gibt es Leihwärmer:

http://www.tts-bikeshop.de/Shop/Detail. ... Leihwärmer

Gruß, Dominik
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Jens hat geschrieben:Du müsstest sie dir einfach nehmen ohne mein Wissen, dann tritt im Schadensfall die Versicherung ein.
Nur, wenn es kein Diebstahl ist.
Es müßte also eine Entwendung, die vom Besitzer nicht geduldet ist, aber kein Diebstahl sein.
Wäre sehr gespannt auf die Schadensformulierung.
Auf jeden Fall hätte so ein Fall einen Beigeschmack, den ein Schadensachbearbeiter sehr schnell erkennt.

Gemietet, gepachtet und geliehen ist nicht in der Privathaftpflicht versichert.
  • Benutzeravatar
  • hirschy Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 19:58

Kontaktdaten:

Beitrag von hirschy »

danke für die antworten!

Hab noch jemanden auf die Schnelle gefunden!

Dann kann ich meine neue (alte) R6 morgen endlich zum ersten Mal ausführen! :blob:
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:Du müsstest sie dir einfach nehmen ohne mein Wissen, dann tritt im Schadensfall die Versicherung ein.
Nur, wenn es kein Diebstahl ist.
Es müßte also eine Entwendung, die vom Besitzer nicht geduldet ist, aber kein Diebstahl sein.
Wäre sehr gespannt auf die Schadensformulierung.
Auf jeden Fall hätte so ein Fall einen Beigeschmack, den ein Schadensachbearbeiter sehr schnell erkennt.

Gemietet, gepachtet und geliehen ist nicht in der Privathaftpflicht versichert.
Naja....Auslegungssache! :wink:
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Ganz ohne jeden Unterton:

Wenn ich mir was leihe, dann weiss ich um die blöde Situation. Sofort und auf jeden Fall probieren ob alles geht. Dann ist schon mal ein schlechter Gedanke weniger im Spiel, wenn das Ding schon beim ersten Versuch kaputt ist.

Wenn es dann blöd läuft, dann habe ich halt wirklich Pech gehabt und greife in die eigene Tasche. Weil mich das auch irgendwie stören würde, vermeide ich es, mir Sachen zu leihen (und zu verleihen). Aber Notfälle gibts in beide Richtungen. Dann aber auch mit genug Arsch in der Hose, wenn was kaputt geht.

Mir selbst auch noch wichtig, der Geber der Leihe bestimmt, wie der Schaden zu reparieren ist. Im Zweifel bis hin zur Beschaffung eines Neuteiles. Diskussionslos! Da können die Ansichten über das Notwendige auch ziemlich weit auseinanderliegen und sollten ebenfalls unbedingt vorher vollständig besprochen werden.

Was Versicherungen angeht, habe ich in meinem Leben bislang immer sehr gute und kulante Ansprechpartner gefunden. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch daran liegt, dass die zweifelhaften Sachverhalte in meinen Versicherungsverläufen bislang wohl nicht auftauchen. Ich habe durchaus das Gefühl, als wenn ich unter dem Strich trotzdem wirklich gut damit gefahren bin.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • hirschy Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 19:58

Kontaktdaten:

Beitrag von hirschy »

R O L A N D hat geschrieben:Ganz ohne jeden Unterton:

Wenn ich mir was leihe, dann weiss ich um die blöde Situation. Sofort und auf jeden Fall probieren ob alles geht. Dann ist schon mal ein schlechter Gedanke weniger im Spiel, wenn das Ding schon beim ersten Versuch kaputt ist.

Wenn es dann blöd läuft, dann habe ich halt wirklich Pech gehabt und greife in die eigene Tasche. Weil mich das auch irgendwie stören würde, vermeide ich es, mir Sachen zu leihen (und zu verleihen). Aber Notfälle gibts in beide Richtungen. Dann aber auch mit genug Arsch in der Hose, wenn was kaputt geht.

Mir selbst auch noch wichtig, der Geber der Leihe bestimmt, wie der Schaden zu reparieren ist. Im Zweifel bis hin zur Beschaffung eines Neuteiles. Diskussionslos! Da können die Ansichten über das Notwendige auch ziemlich weit auseinanderliegen und sollten ebenfalls unbedingt vorher vollständig besprochen werden.
War ein Notfall und ansonsten haste Recht!
Aber alles gut gelaufen, jede Menge Spaß gehabt und am WE gehen die Reifenwärmer heile an den Besitzer mit bestem Dank zurück!
Antworten