Zum Inhalt

Zündung unterbrechen beim Schalten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mariusmd Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Montag 15. März 2010, 08:48

Zündung unterbrechen beim Schalten

Kontaktdaten:

Beitrag von mariusmd »

Hallo Aufzünder ;-)

mein erster Beitrag hier im Forum, deshalb will ich mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin 21jahre und letztes Jahr das erste mal auf der Rennstrecke gefahren und hab mich, wie das nun so ist, direkt infiziert mit diesem Motorrad-Rennstrecken-Virus. Also musste jetzt nen eigenes Renneisen her, und seit ein paar Tagen steht nun eine CBR600 PC25 mit diversen Umbauten in meiner Garage. Da tut der erste Rutscher dem Geldbeutel nicht so weh... ;)

Aber nun zu meiner Frage, bei der ich hoffe keinen unnötigen Spam zu verursachen ;-)
An der PC25 ist so einiges nicht mehr original, so ist z.b. der Hupentaster vom Vorbesitzer kurzerhand als "Zündunterbrecher" umfunktioniert. Diesen hat er dann beim Schalten betätigt à la Schaltautomat, nur eben ohne Schaltautomat...
Hat jemad von euch schon ähnliche Scherze probiert? Bringt es überhaupt was, zeitlich gesehen? Oder mache ich mir doch eher das Getriebe kaputt und sollte mit Kupplung schalten?

Viele Grüße, Marius
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

im prinzip unterbricht der immer wesentlich länger als der schaltvorgang dauert (sofern du schön den finger oben hast), beim schnellen rausfeuern aus den ecken bringt es aber nicht gerade ruhe ins fahrwerk, da du immer noch betätigung am lenker machen musst .. entweder nen richtigen schaltautomaten sauber eingestellt ... oder weg vom gas und gang runtertreten .. kupplung? nur zum reinbremsen und wegfahren aber dazu gibt es eh schon hunderte threads....

ahja.. willkommen!

beste grüße, martin
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi Marius,

ein "Scherz" ist das nicht, ich kenne ein paar Fahrer die das so seit Jahren praktizieren (bzw. haben).
Ich habe so in Erinnerung, dass Schaltautomaten in der SSP-Klasse im Reglement verboten sind, nicht jedoch einfache Zündunterbrecher. Das Ausnutzen dieser Zündunterbrechung zur Verbesserung der Rundenzeiten o.ä. erfordert sicher eine Menge Übung und selbst dann ist es noch die Frage ob man es wirklich ausnutzt.

Für Unerfahrene ist das sicher nichts, deshalb würde ich das an deiner Stelle allenfalls mal ausprobieren ansonsten erst mal das herkömmliche Fahren lernen und sich dabei auf das Wesentliche konzentrieren.

Ach so: PC 25 ist gut. Hatte ich auch mal. ;-)

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • mariusmd Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Montag 15. März 2010, 08:48

Kontaktdaten:

Beitrag von mariusmd »

das wusste ich auch nicht..., man lernt nie aus ;)

ja, ich denke ich werds erstmal auf die herkömmliche weise versuchen. Da wird wohl sowieso mehr potential in meiner fahrweise und meinen bremspunkten liegen als beim schaltforgang ;)

danke jungs
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Also da muß man motorisch ganz schön gut drauf sein, finde ich! Muß man schon etwas üben, damit das wirklich so sauber rüber kommt!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Valeska Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 08:24

Re: Zündung unterbrechen beim Schalten

Kontaktdaten:

Beitrag von Valeska »

mariusmd hat geschrieben:Hallo Aufzünder ;-)

mein erster Beitrag hier im Forum, deshalb will ich mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin 21jahre und letztes Jahr das erste mal auf der Rennstrecke gefahren und hab mich, wie das nun so ist, direkt infiziert mit diesem Motorrad-Rennstrecken-Virus. Also musste jetzt nen eigenes Renneisen her, und seit ein paar Tagen steht nun eine CBR600 PC25 mit diversen Umbauten in meiner Garage. Da tut der erste Rutscher dem Geldbeutel nicht so weh... ;)

Aber nun zu meiner Frage, bei der ich hoffe keinen unnötigen Spam zu verursachen ;-)
An der PC25 ist so einiges nicht mehr original, so ist z.b. der Hupentaster vom Vorbesitzer kurzerhand als "Zündunterbrecher" umfunktioniert. Diesen hat er dann beim Schalten betätigt à la Schaltautomat, nur eben ohne Schaltautomat...
Hat jemad von euch schon ähnliche Scherze probiert? Bringt es überhaupt was, zeitlich gesehen? Oder mache ich mir doch eher das Getriebe kaputt und sollte mit Kupplung schalten?

Viele Grüße, Marius
Schaltautomat oder Gas zu beim Raufschalten.
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

mb-race hat geschrieben:Also da muß man motorisch ganz schön gut drauf sein, finde ich! Muß man schon etwas üben, damit das wirklich so sauber rüber kommt!
Das habe ich auch gedacht, als ich mir meine R6 gekauft habe. Die hat nämlich auch so nen Unterbrecherknopf.

Es hat auf Anhieb bei mir geklappt, jetzt mache ich es automatisch beim schalten.

Gruß Laubi
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....man kann sein Getriebe auch mit Gewalt ruinieren....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • mariusmd Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Montag 15. März 2010, 08:48

Kontaktdaten:

Beitrag von mariusmd »

....man kann sein Getriebe auch mit Gewalt ruinieren....
...das dachte ich mir im ersten Moment auch. Vor allem wenn man als Grobmotoriker evtl im falschen Moment den Schalter drückt und sich der Effekt nur in Zeitverlust gepaart mit darauf folgender Getriebevergewaltigung bemerkbar macht....
2011:
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
Antworten