Zum Inhalt

HighTec Elektro-Motor

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

HighTec Elektro-Motor

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wollte es Euch auf keinem Fall vorenthalten:

"D1-10 D1g1tal Dr1ve uzyskał na tylnym kole ponad 100 KM i 338 Nm!

MotoCzysz jest amerykańską firmą produkującą motocykle wyścigowe oraz elektryczne. Można ją z powodzeniem nazwać producentem, który najbardziej spośród wszystkich innych angażuje się w sport elektryczny.

Ostatnim projektem MotoCzysza jest D1-10 D1g1tal Dr1ve, wysokiej klasy silnik elektryczny chłodzony cieczą. Został on umieszczony na hamowni i rozkręcony do 16 000 obr./min. Pomiar na tylnym kole pokazał ponad 100 koni mechanicznych oraz monstrualne 338 Nm! Zobaczcie film z hamowania samego silnika."


hahaha :lol: :lol: :lol: :lol:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

http://www.asphaltandrubber.com/racing/ ... run-video/

Au backe...
Irgendwie ist die Physik da drüben reichlich anders...
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Das ist ja kaum zu glauben! tz,tz.tz.
Sachen gibts. :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Mit dem Motor schafft man es dann echt die Batterien in einer Runde leer zu fahren, toll :lol:

http://www.motoczysz.com/club/?p=499
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Der Sound ist aber geil 8)
Alles hängt jetzt an den Akkus... da gibts grad die kleinsten Sprünge.

Ich sehe schon ein feinmaschiges Netz über unseren Strassen, unter dem Elektroautos mit einem kleinen Stab den Strom aus dem Netz fischen.

Willkommen beim Autoscooter in groß 8)
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

16k rpm .. sauber, hui ...bei 338 Nm kannst dir aber ein dickes getriebe raufpacken!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Also ich glaube das Teil ist eine Gurke für die Rundstrecke!

16.000u/min bei dem Durchmesser lassen das Motorrad selbst bei halber Drehzahl eher schlecht als recht durch die Kurven fahren.

Das Drehmoment dürfte nur in einem ganz kleinen Punkt anliegen und danach mächtig abfallen, ohne Leistungskurve sind die Angaben bei einem E-Motor absolut für die Katz!

Magnetti Marelli hat mir Freitag einen geilen Motor vorgestellt.
Masse = 6kg, maximale Drehzahl 40.000u/min, maximales Drehmoment 23Nm, ca. 40kW permanente Leistung von 12-40.000u/min...

Mal schauen wann das Teil kommt.
Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Ohha ca wird vom MotoGP Lieferanten unterstützt O_o
Jetzt gehts aber los :)
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

ca hat geschrieben:Also ich glaube das Teil ist eine Gurke für die Rundstrecke!

16.000u/min bei dem Durchmesser lassen das Motorrad selbst bei halber Drehzahl eher schlecht als recht durch die Kurven fahren.

Das Drehmoment dürfte nur in einem ganz kleinen Punkt anliegen und danach mächtig abfallen, ohne Leistungskurve sind die Angaben bei einem E-Motor absolut für die Katz!

Magnetti Marelli hat mir Freitag einen geilen Motor vorgestellt.
Masse = 6kg, maximale Drehzahl 40.000u/min, maximales Drehmoment 23Nm, ca. 40kW permanente Leistung von 12-40.000u/min...

Mal schauen wann das Teil kommt.
Gruß,
Christian
wenn man bedenkt, 2x über riemen in ein getriebe rein, 80kw, 12kg...
keep us up to date!

grüße, martin
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

ich glaube aber wie schon Harst schrub, die Akkus sind das Problem und sie machen am Ende das Gewicht aus.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten