Zum Inhalt

Wechsel: von Pirelli auf Michelin oder Bridgestone ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Wechsel: von Pirelli auf Michelin oder Bridgestone ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Bin am überlegen mal die Reifenmarke zu wechseln, trotzdem ich mit meinen Pirelli Slicks eigentlich gut zufrieden bin. Fahre vorne SC1, hinten SC2. Mit aufreissen hab ich bisher keine Probleme.
Jetzt überleg ich mal was anderes auszutesten, tendiere zu Michelin oder Bridgestone Slick.
Vorab: Ich war bisher kein Michelin Freund, da ich mal schlechte Erfahrung mit dem “alten“ Pilot Race 1 hatte.

Und eins noch, ich hab keinen Bock für einen Satz 300-330 Euro zu löhnen, diese Preise waren nämlich beim Reifendealer von Dannhoff in Assen zu zahlen. Das ist mir echt zu heftig.

Gebt mir mal Tipps (auch zu Mischungen), vielleicht auch eine gute Quelle für die Bridgestones in 120/180.

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Thorsten,

Bridgestone hat die Preise für die Reifen über den Winter kräftig erhöht. Pro Reifen - aus eigener Erfahrung kann ich leider nicht für die Slicks, sondern nur für den BT-002 und die Regenreifen sprechen - zahle ich bei meinem Reifenhändler jetzt zwischen EUR 30,- und EUR 40,- mehr, als im vergangenen Herbst. Michelin-Pneus waren noch nie besonders günstig zu bekommen. Zumindest für den Power Race gilt dies auch weiterhin...

Desmodromische Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Hallo Thorsten,

die Bridgestone zählen nicht gerade zu den günstigen Vertretern Ihrer Art.
Habe gerade für einen Satz 300€ gezahlt.

Ergebisse zum Fahrverhalten und Verschleiss hab ich noch nicht, teste mal nächstes Wochenende.

Mein Reifenhändler teilt aber die schlechte Bewertung vieler hier im Forum bezüglich der Pirellis nicht. Und er fährt die Dinger selbst regelmäßig. Habe übrigens selbst auch eher eine gute Meinung von den Pirellis.

Christian
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Hai Leute.
Ich sag nur meine Meinung und Erfahrung,
Würde niemals Bridgestone Slickreifen fahren.
Jeder Metzeler -Pirelli ist besser und hält auch länger .

Bikergruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

auch ich bin mit den supercorsas und pirelli-slicks sehr zufrieden.
einzig die gerüchte um fehlerhafte serien in 2004 halten sich hartnäckig und machen mir etwas sorge.
nicht dass die wirklich ein qualitätsproblem haben...

der hardbraker
(dem ein frischer 2004er SC2 hinten in almeria innerhalb 5 runden total zerrissen ist, während der 2003er locker 1 1/2 tage hielt)
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

was aber nichts mit fehlerhafter Produktion zutun hat sondern mit geänderter Mischung.
mfg hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

weicher oder härter?
klingt ja eigentlich nach weicher, sollte also bei den kalten almeriatischen temperaturen gut sein.
wie schaut es 2005 mit den reifen aus? härter, weicher oder was?

cya,
der robert

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi Hans,

hast du überhaupt schon mal Bridgestone Slicks gefahren ??

Ich glaube nicht, denn dann würdest du nicht solche Ausagen treffen.
Wir reden hier nicht über AVON Herr Avonberater.

:wink: :wink: :wink:

So das musste mal raus, immer diese pauschalen Ausagen.
Da bekommt man echt einen Puls von 200.


gruß wolle ( der alles fährt, außer AVON , davon habe ich noch einen neuen Satz in 120/180 für 160 Euro/ pro extreme)



:givemebeer: :givemebeer:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

@wolle
reg dich nicht so auf .auch wenn's dein Sponsor sein sollte
ist schlecht fürs Faltenbild im Gesicht und da kann dir auch der AVONBERATER nicht helfen!
bevor ich auf ein Motorrad Bridgestone draufmache fährst du überzeugt AVON -
habe den scheiß gefahren und für mehr als schlecht empfunden für den preis.
da fahre ich doch lieber Metzeler oder Pirelli und weis was ich habe

und die avons kann's du beizeiten ins Feuer werfen, da die neuen Viper draußen
http://www.avon.at/media/avon_motorrad_so05_b2.wmv
sind. Kauft die so glaube ich keiner für den Preis.

Grinsende Grüße Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Udo #67 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 28. März 2005, 15:30
  • Wohnort: D-44651 Herne-Eickel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo #67 »

Hallo,

also ich habe bisher nur gutes über den Bridgestone BT002 Reifen gehört. Der soll einen mördermäßigen Grip bieten.
Habe jetzt selber die neuen Bridgestone Slicks auf meiner Honda RS250 R montiert. Der Profilreifen BT002 soll die gleiche Mischung haben wie ein Slick.
Auf der Straße fahre ich BT090 Pro. Wie ich finde ein Top Reifen mit enormen Grip.
Auf meiner Renn CBR600 hatte ich damals mal den BT56 SS montiert. Ein Top Reifen für die CBR. Auch im Rennstreckeneinsatz.

Also die pauschale Aussage das Bridgestone Reifen nix taugen kann ich nicht nachvollziehen.

MfG Udo #67 :wink:
Antworten