Zum Inhalt

FRage zu Laptimern

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Flo850 Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Freitag 8. August 2008, 11:17

FRage zu Laptimern

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo850 »

Ja ich habe die Suche benutzt und das Thema gab es schonmal irgendwo aber ich habe es nicht wieder gefunden...


Ich habe die Tage Geburtstag und meine Hackfresse bekommt mal wieder ne Falte mehr :lol:
Will mir also nen Laptimer schenken :roll:

Jetzt das Problem, sonen GPS Laptimer hat ja den Vorteil das man auch auf der Strecke irgendwo zwischenzeiten nehmen kann.

Nur wie genau sind die Dinger denn überhaupt? Habe im Hinterkopf das die GPS Signale vom US Militär extra gestört sind, so dass sie nicht für Kriegszwecke genutzt werden können.

DAnke für Anrgung und Tipps
Flo
_______________________________________

Termine 10:
23-25.04.10 MOST
10-11.Mai Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Re: FRage zu Laptimern

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

Flo850 hat geschrieben: Nur wie genau sind die Dinger denn überhaupt? Habe im Hinterkopf das die GPS Signale vom US Militär extra gestört sind, so dass sie nicht für Kriegszwecke genutzt werden können.
Meines Wissens nach ist das Signalhopping schon seit Jahren abgeschaltet, aber die USA könnte dieses immer noch einschalten. Genauigkeit liegt bei ca. 8m Radius. Kann jedoch mit Layer und Vergleichsdaten aus anderen Messungen verbessert werden.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ist sehr genau
Allerdings solltest du die Punkte möglichst auf der Ideallinie setzen, sonst sind größere Abweichungen möglich
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Starlane Athon R GPS: Bis jetzt sehr genau!!!!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

slowly hat geschrieben:Starlane Athon R GPS: Bis jetzt sehr genau!!!!
ich habe den RW... maximale abweichung vom Transponder habe ich 0,03 gesehen, meistens aber nur aufgerundet, da er nur 2 stellen hinterm komma hat 8)
Zuletzt geändert von Paul23 am Montag 3. Mai 2010, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

GPS, was kann da noch besseres sein? 8)
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: FRage zu Laptimern

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Flo850 hat geschrieben: Nur wie genau sind die Dinger denn überhaupt? Habe im Hinterkopf das die GPS Signale vom US Militär extra gestört sind, so dass sie nicht für Kriegszwecke genutzt werden können.
Flo
Moin Moin,

kann ich Dir aus sicherer Quelle bestätigen, dass es das (GPS Jamming/ Spoofing) seit 2004 nicht mehr gibt bzw. angewendet wird; zumindest offiziell nicht!
Ebenfalls kann das GPS-Signal durch Sonneneruptionen gestört werden. Wobei diese Erscheinung voraussichtlich erst wieder 2011 zunehmen wird.

Gruß
PfalzRacer aka Dr. House
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

...wenn man nur die Rundenzeiten braucht / will, dann tut es auch ein Infrarotgerät aller MyChron.

Wer mehr erwartet und seine Runden auch auf dem PC betrachten möchte inkl. Geschwindigkeiten usw. der kommt IMHO nicht um GPS herum.

Es sei denn, man(n) kann sich ein "echtes" Datarecording leisten :wink:

Mein erster Test des Starlane RW war in Cartagena und ich war begeistert.

Das Gerät hat alles von alleine erkannt. :D
Gruß Jürgen

18.04. - 21.04.19 Franciocorta
20.05. - 22.05.19 Rijeka
13.07. - 14.07.19 Großer Preis von Bayern
16.08. - 19.08.19 Most
02.09. - 04.09.19 Brünn
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Bimo-Treiber hat geschrieben:...wenn man nur die Rundenzeiten braucht / will, dann tut es auch ein Infrarotgerät aller MyChron.

Wer mehr erwartet und seine Runden auch auf dem PC betrachten möchte inkl. Geschwindigkeiten usw. der kommt IMHO nicht um GPS herum.

Es sei denn, man(n) kann sich ein "echtes" Datarecording leisten :wink:

Mein erster Test des Starlane RW war in Cartagena und ich war begeistert.

Das Gerät hat alles von alleine erkannt. :D
Ich komm mitm DigiRace gar nicht klar!!!

Kannst mir vllt helfen? Laptop mit Athon ist verbunden, ich krieg aber nix runtergeladen... habe Win7 druff - vllt ist das für DigiRace ein problem? :roll:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

...unter Win7 habe ich es nicht getestet.

Aber Bluetooth ist nicht gleich Bluetooth. Mein IBM Laptop (mit intgriertem Bluetooth) findet zwar den Laptimer, bekommt aber keine Daten.

Mit dem USB-Bluetooth Adapter den Starlane liefert, gibt es kein Problem.

Ich würde mehr in die Richtung suchen.
Gruß Jürgen

18.04. - 21.04.19 Franciocorta
20.05. - 22.05.19 Rijeka
13.07. - 14.07.19 Großer Preis von Bayern
16.08. - 19.08.19 Most
02.09. - 04.09.19 Brünn
Antworten