Zum Inhalt

Brembo-Zangen CNC P4 32/36 Superbike

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Brembo-Zangen CNC P4 32/36 Superbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Guten Tag. Mein Timchef braucht für die Enduranzgabel ein altertümliches Bremszangen-Set namens Brembo CNC P4 32/36 Superbike. Ohne Radialgedöns. Ganz normal.

Wenn jemand sowas noch im Keller liegen hat, gerne auch leicht verkratzt, so möge er sich bitte melden. Danke.

:arrow: http://www.sd-tec.de/catalog/product_in ... ed727b5150
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

challo Canin!

Is dem ja nicht ganz so amg billig dem Bmembo-gedöns-dums...

Ev. guxt mal auf dem Seite 25erich von dem: http://www.beringer-brakes.com/cat/catde.pdf
Könnte auch pemfekt füm dem Endumanzlingems sein...
Pmeis muschd selpärn emfmagn...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

1. sollte das eigentlich in die Technik-Ecke, und
2. MUSS es aber GENAU DIE sein - keine Beringer und keine Madhuf... 8)

Die Dinger können nicht mehr teuer sein. Sowas irradiales fährt doch heutzutage keiner mehr... 8)
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

na dann halt okay.
Wenn dem sooo versessen drauf ist ... soll er sich halt solche suchen...

Dem Zangerich ist ubrigäns für 28er-Reibring gemacht.
Dem sind zwar schmaler als dem Normalo-Bremsscheiben, apärn dem machen dem durch größere Dicke wieder wett.
Also aufpassen, nicht das dem abgefahrenen Bremsbeläge dann wegen einer dünnen Scheibe dann aus der Führung klötzern...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bundy hat geschrieben:1. sollte das eigentlich in die Technik-Ecke, und
2. MUSS es aber GENAU DIE sein - keine Beringer und keine Madhuf... 8)

Die Dinger können nicht mehr teuer sein. Sowas irradiales fährt doch heutzutage keiner mehr... 8)

Die gefrästen Zangen sind arschteuer, weil rar. Egal ob Radial oder Griechisch-Römisch....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

Ja will ich auch für wenig Euros :oops:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Hab ich noch nie unter 1100,- € gesehen.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Uiuiui, dann wird sich der Wuschel wohl nach Alternativen umsehen müssen... :roll: Wir dachten eigentlich, dass die im Zeitalter der Radialen eher in den Kellern verstauben als nachgefragt werden... 8)
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

vor so ein paar Jahren etwa ist der Preis für gebrauchte 286iger CPUs (wenn noch jemand weiß, was das ist) schlagartig in die Höhe gegangen ... Also Alt heißt nicht unbedingt billig :twisted:
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

ey, cool, ey!

Schab noch so einen 286 mit 12MHz in der Vitrine liegen...
... kriegst für 1000€...
Antworten