Zum Inhalt

Motorrad geht aus Batterie/Regler/Lima

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Motorrad geht aus Batterie/Regler/Lima

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Hi,
ich bin langsam am verzweifeln.
Die CBR600RR geht während der Fahrt bei schneller Beschleunigung ab ca. 8000U/Min einfach aus, keine Fehlermeldung nix.
Auf dem Montageständer, 1.Gang dreht sie ohne Probleme, alles wunderbar.

Ich habe heute den Regler getauscht, da die Batterie erst 2 Jahr alt ist, aber ohne Erfolg. Lima sollte auch gehen, auf allen 3 Phasen war Spannung.

Kann es sein das die Batterie doch einen Weg hat ? Kennt jemand vielleicht das Phänomen ?

Gruß Philipp
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Re: Motorrad geht aus Batterie/Regler/Lima

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

PhilippFR hat geschrieben:Hi,
ich bin langsam am verzweifeln.
Die CBR600RR geht während der Fahrt bei schneller Beschleunigung ab ca. 8000U/Min einfach aus, keine Fehlermeldung nix.
Auf dem Montageständer, 1.Gang dreht sie ohne Probleme, alles wunderbar.

Ich habe heute den Regler getauscht, da die Batterie erst 2 Jahr alt ist, aber ohne Erfolg. Lima sollte auch gehen, auf allen 3 Phasen war Spannung.

Kann es sein das die Batterie doch einen Weg hat ? Kennt jemand vielleicht das Phänomen ?

Gruß Philipp
Ich würde tippen auf

a) LiMa Pickup
b) Nockenwellensensor (wobei der eigentlich mit ´nem Notprogramm
und FI-Lampe einhergehen müßte)

Glück auf!
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Was ist Lima-Pickup ??

EDIT = Signalgeber
Müsste sie nicht auch im Stand aus gehen ?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrad geht aus Batterie/Regler/Lima

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

PhilippFR hat geschrieben:Hi,
ich bin langsam am verzweifeln.
Die CBR600RR geht während der Fahrt bei schneller Beschleunigung ab ca. 8000U/Min einfach aus, keine Fehlermeldung nix.
Auf dem Montageständer, 1.Gang dreht sie ohne Probleme, alles wunderbar.

Ich habe heute den Regler getauscht, da die Batterie erst 2 Jahr alt ist, aber ohne Erfolg. Lima sollte auch gehen, auf allen 3 Phasen war Spannung.

Kann es sein das die Batterie doch einen Weg hat ? Kennt jemand vielleicht das Phänomen ?

Gruß Philipp
Kippsensor?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Benzinversorgung prüfen!

Im Stand läuft sie auch normal?
Fällt der Drehzahlmesser schlagartig ab wenn Sie aus geht?
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Die Maschine geht sofort aus, man könnte meinen jemand drückt den Killschalter. Zündung etc. bleiben an.
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Fahren und Stehen, sollte dem Moped doch egal sein.

Oder bin ich zu schwer geworden :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Dann würde ich auch auf Kippsensor, Wegfahsperre, ECU, Kabelverbindungen usw. tippen.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

Ich würde auch auf Kippsensor tippen. Kaputt oder lose.

Bei nem Bekannten war mal der Batteriepol lose, schon kontrolliert?


Gruß Laubi
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Zumindest bei meiner R6 kann man den Kippsensor einfach durchmessen, das muss ja bei der CBR genau so sein (Kippsensor gibt ja nur je nach Neigung eine andere Spannung oder gibt einen anderen Widerstand).
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich würde einfach mal alles überbrücken was da so in Frage kommt also Hinfallsensor und Seitenständerschalter.

Die Frage ist springt sie den wieder an wenn du weiter rollst ohne Zündung aus und wieder an? Das würde den Umkippsensor ausschließen.

Wegfahrsperre dürfte es normalerweise auch nicht sein, denn dies ist strengstens verboten. Eine Wegfahrsperre ich hoffe Honda hat das so gebaut kann man wenn der Motor läuft bedenkenlos ausbauen, erst wenn der Motor durch Zündung abschalten abgestellt wird, wird der Schlüssel wieder geprüft.

Irgendwer schrub da oben was von pickup, der sitzt aber nicht auf der Lima(las sich so) sondern rechts auf der Kupplungsseite.
Antworten