Zum Inhalt

Stahlflex Frage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • FLA Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Montag 18. Januar 2010, 19:20

Stahlflex Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von FLA »

Hallo,

Habe heute bei meiner SV 1000s die Bremsleitungen getauscht original auf Stahlflex. Jetzt kommt es mir so vor als ob der Hebelweg länger ist und sich der Hebel "leichter bedienen" lässt als vorher. Hab das mal mit einer SV 650s mit normalen schläuchen verglichen. Irgendwie kommst mir so vor als ob da der Hebleweg kürzer ist und der Bremshebel auch nicht so "leichtgängig" geht.

- Probefahrt habe ich gemacht mal 2-3 mal Vollbremsung -> geht gut
- Entlüftet hab ichs hoffe mal auch gut rechts und links (fast nen halben Füllbehälter nochmal extra durchgejagt)
- Flüssigkeit tritt auch nirgends aus

Ist das normal oder kommts mir eventuell nur anders vor - also Hebelweg und "Leichtgängigkeit"? Nicht das da irgendwas schief gelaufen ist und ichs aufm Ring merk...

Vielen Dank und Cheers,

FLA
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Da ist wohl noch Luft in der Anlage :wink: an Bremsen sollte jemand arbeiten
der Ahnung davon hat :!: ein Moped ist kein Spielzeug :?
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

De Schorsch gibt Hammer tips!
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Ja, hört sich an als sei noch Luft im System.
Besteht bei der SV1000 die Möglichkeit direkt an der Bremspumpe zu entlüften ? Wenn ja, probier das mal.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

zu 99% noch Luft im System ...
Die restlichen 1% weiß ich nicht, sehe es ja nicht vor mir.

Muss auf jedenfall nachgeschaut werden, bevor du damit fährst!
  • FLA Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Montag 18. Januar 2010, 19:20

Kontaktdaten:

Beitrag von FLA »

Thx für die Antworten

Das mit em Entlüften hatte ich mir schon beinahe gedacht....weil sich es beim letzten mal als ich gewechselt habe meiner Meinnug nach auch anders angefühlt hatte...

Gleich morgen nochmal checken.

Grüße,

FLA
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

wenn nur noch ganz wenig Luft drin ist, hilft es fast immer wenn man den Bremshebel über Nacht dauerhaft betätigt (mit Kabelbinder z.B.) Der Druck veranlasst die Luftbläschen sich zu bewegen und dann steigen die nach oben und entweichen über die Rücklaufbohrung ... probier´s mal aus.
Antworten