Zum Inhalt

Verkleidungsbefestigung 6er K8??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Beitrag von Hägar »

Hallo Racer,

nach dem verzweifelten Versuch meine Verkleidung an meiner K8 zu befestigen, stehe ich vor dem Problem, wie mache ich das Mittelteil an dem Gummistopfen im Rahmen fest :roll:

Ich habe jetzt schon mehrere Vorschläge gehört, aber bin mir nicht sicher, wie ich das verwirklichen soll.

Und die Möglichkeit, den Stopfen von der orig. ab machen und zu verwenden geht nicht.

Da hier doch einige auf Suzis mit gleicher Befstigung unterwegs sind, meine Frage an Euch: Wie habt Ihr Eure Verkleidung befestigt? Bilder von der Befestigung wären sehr hilfreich.

Danke für Eure Hilfe und verzweifelte Grüße

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Nimm ne lange schraube mit 2 selbstsichernden Muttern am Ende die in einem Abstand von ca 0,7 cm an der Schraube befestigt sind. Meine M4 oder M5 Schraube müsste genau passen. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Du meinst, die Schraube mit den zwei Muttern in den Gummistopfen schieben, so dass eine Mutter hinter dem Stopfen und eine vorderhalb ist?

Ähnliches Prinzip wie eine Spreizniete?
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Ich hab den Gummistopfen aus dem Rahmen entfernt.
Für die Verkleidung hab ich mir dan aus Delerin (POM) einen Stopfen gedreht, der an die Verkleidung angeschraubt und mit dem dünnen Ende in den Rahmen gedrückt wird.

Verkleidungsseitig ca 30mm umd Rahmenseitig waren es zwischen 12 und 14mm. Die Bohrungen haben rechts und links etwas Sereienstreung...
Grüße...

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Hi, das ist ein guter Vorschlag, nur stellt isch mir nun die Frage, wo machen, da ich selber keine Drehbank habe.

Dieses Kunstoffzeugs ist vermutlich ein "normaler" Kunstoff, oder?
Geht auch Teflon?
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

danke für den Link :wink:

nu stellt sich aber meine Frage: nachdem der breite Kunstoffring nicht allzu hoch ist, verwende ich dann noch einen Abstandsboltzen, damit die Verkleidung nicht am Rahmen anliegt? Die Verkleidung hat einen waagrechten Steg, der ca 5cm nach innen reicht.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Danke für die schnelle und konstruktive Hilfe, auch an die PN Schreiber =D> :icon_thumright

Ich habe mich zuerst mal für die Varinate von race-now entschieden, werde aber die anderen Vorschläge auch weiter verfolgen.

Danke!
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Hi,

vielleicht zu spät...aber als Tipp: Ich habe den Gummistöpsel drinnen gelassen und ein Set der Schrauben für die Verkleidungsscheibe dafür benutzt.
Gummihülse in den Stopfen und rein mit der Schraube.....

VG
Chilone
  • Benutzeravatar
  • Unique Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Unique »

Chilone hat geschrieben:Hi,

vielleicht zu spät...aber als Tipp: Ich habe den Gummistöpsel drinnen gelassen und ein Set der Schrauben für die Verkleidungsscheibe dafür benutzt.
Gummihülse in den Stopfen und rein mit der Schraube.....

VG
Chilone
Genau so hab ichs auch gemacht. Hab mir nur von meinem Suzukihändler etwas längere & dickere besorgt, das geht dann noch besser und sitzt wie bombe ;)!
Unique #68
Antworten