Zum Inhalt

Gewinde Gabelfuß Bremssattel im A..... Helicoil ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steffen#149 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Werera

Gewinde Gabelfuß Bremssattel im A..... Helicoil ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen#149 »

Hallo Zusammen,
bei einem leicht stressigen Reifenwechsel in der Schleiz habe ich mir ein
Gewinde für den Bremssattel im Gabelfuß versaut. :oops:
Warum, ich habe auf den Felgen mit Regenreifen etwas größere Bremsscheiben und daher muss ich die Buchsen tauschen.
Kann ich das mit einem Helicoil reparieren oder meint Ihr die Aufnahme
wird dadurch zu sehr geschwächt :?:

Danke für die Info`s
*********************
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Online
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Da ist eh wenig Fleisch, zumindest bei mir.

Ich würde mir lieber einen neuen Gabelfuß besorgen.

Aber kann auch sein das bei dir mehr Fleisch vorhanden ist und es mit einem Helicoil noch geht.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Ich mein das eine Schraube mit Helicoil besser hält als wie ohne, da sich die Kraft auf mehr Fläche verteilt. Es gibt aber auch diese Dinge von ?Würth? die sind keine Aufgerollten drähte sondern ne Buchse mit aussen und inne Gewinde. Das is vielleicht noch fester.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Online
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Das ist ja alles richtig, aber die Buchse ist ja größer als das ursprüngliche Gewinde, wenn die Wandstärke nicht mehr gegeben ist, dann kann das in die Hose gehen, das kommt immer auf den Gabelfuß an.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Driver9 Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 08:27
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Rijeka; Pannonia
  • Wohnort: 88048 Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Driver9 »

Entweder Buchse. Oder auf nächstgrößeres Gewinde aufbohren und dieses dann Formen. Geformte Gewinde halten besser als Helicoil, und nehmen kaum Fleisch.

z.B M8 auf 9,4 aufbohren und dann mit M10 Formen. Fals du Hilfe wegen der Kerndurchmesser brauchst, sagts bescheid. Oder schaust im Netz unter Gewindeformen Kerndurchmesser. Natürlich brauchst dann auch den Gewindeformer. Aber kannst sicher wo leihen.
  • Benutzeravatar
  • Steffen#149 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Werera

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen#149 »

Danke schon mal für die Tipps, werde mal schauen was die Würth Lösung im Verhältniss zum Gabelfuß kostet.
*********************
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Heli Coil hält, Basta!!!!!

ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Ich werfe mal Time Sert, von Würth in die Runde :D

http://wueko.wuerth.com/cgi-bin/wu_prod ... 5557841354
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Heli Coil "verbraucht" am wenigsten Material, deswegen ist es bei mir erste Wahl!!

ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

die Ensat Buchsen sind nur bei viel Fleisch um die Bohrung geeignet wenn dann Helicoil
Antworten