hallo, wie oben beschrieben , nen kumpel fährt ne gsxr von 97 mit vergaser , wenn er aufm kringel fährt geht sie nach ca 3-4 km aus(stibt ab) und brauch dann ewig(30-40min) bis sie wieder anspringt.
die werkstatt ist ratlos, die haben gemacht: vergaser gesäubert/eingestellt, sämtliche leitungen überprüft(wegen verstopfung) benzinpumpe ern(die war wirklich hin total vergammelt,somit der filter auch zu gewesen).
nun meine frage hat sowas jemand hier schon gehabt?
und weiß einer ob dieses moped schon einen neigungssensor hat?(muß sowas wie beim Auto sein , da heißt es crashsensor, der stellt die benzinpumpe ab wenn das moped gestürtzt ist....
grüße chris
gsxr 750 srad 97er stirbt nach schnellen lastwechseln ab...
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Reifenschohner Offline
- Beiträge: 464
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
- Wohnort: bei Berlin
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
-
- Reifenschohner Offline
- Beiträge: 464
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
- Wohnort: bei Berlin
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich tippe auch auf irgendwas mit der Benzinzufuhr oder Tankentlüftung ...
Also ich hab meine dreimal auf die Seite gelegt, und dreimal ist der Motor ausgegangen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er so einen Sensor hat? In dem Werkstatthandbuch find ich zumindest nichts darüber. Ich hab mich das auch schon gefragt, warum die dann ausging (Wegen Vergaser?).
Daran liegts aber denke ich nicht: Warum geht sie denn sonst erst nach 30min wieder an? Meine ging sofort wieder an, bzw der Vergaser hatte sich etwas verschluckt und ich musste etwas rödeln.
Also ich hab meine dreimal auf die Seite gelegt, und dreimal ist der Motor ausgegangen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er so einen Sensor hat? In dem Werkstatthandbuch find ich zumindest nichts darüber. Ich hab mich das auch schon gefragt, warum die dann ausging (Wegen Vergaser?).

Daran liegts aber denke ich nicht: Warum geht sie denn sonst erst nach 30min wieder an? Meine ging sofort wieder an, bzw der Vergaser hatte sich etwas verschluckt und ich musste etwas rödeln.
-
- Reifenschohner Offline
- Beiträge: 464
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
- Wohnort: bei Berlin