Zum Inhalt

Sebimoto Höcker passt nicht auf die Gixxer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DrMotta Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 15. Mai 2010, 14:38
  • Wohnort: Wilhelmshaven

Sebimoto Höcker passt nicht auf die Gixxer

Kontaktdaten:

Beitrag von DrMotta »

Moin

Hab da folgendes Problem. Ich habe für meine Gsxr 750 K1 eine koplette Rennverkleidung inkl Höcker gekauft. Heute beim Anpassen und anbauen gab es dann Probleme mit dem Höcker. Der Höcker kippelt bzw der liegt irgedwo auf so das die originalen Befestigungspunkte vorne beim Tank nicht passen. Der Höcker liegt irgenwo in der mitte auf und kippelt. Muss ich den Heckrahmen modifizieren ?
Hab leider keine Fotos machen können. Der Höcker wird nicht mit dem originalen Sitzkissen genutzt sondern mit dem üblichen Moosgummi
Hat jemand eine Idee woran das liegt ?

Gruss Micha
Wenn man sein Gewicht halten will, dann muß man auch mal grillen wenn man keinen Hunger hat.
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

haste allen mist vom heck abgebaut, der nicht mehr gebraucht wird (z.b: befestungspunkte für die sitzeinrastung)?

das sebimototeil sollte eigentlich gut passen, hab selber eins an meiner cbr und an der gixxe (1000er) von nem kumpel gehts auch super.
April 2011... ich will dich jetzt!
  • Sammy82 Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 16:26
  • Wohnort: Kronberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy82 »

Ich hatte das Problem an meiner Kilo K1 auch.
Lag an der originalen Heckunterverkleidung :twisted:
Bissi was abgedremelt und schon lag das Ding super an 8)

Hab auch gedacht das es die Halterung für die Soziusabdeckung oder sonst irgend nen Bügel vom Heckrahmen ist. Hab da alles abgemacht was man net mehr brauch und es hing nur an der HUV :evil:
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Am Heckrahmen müssen links und rechts die Ecken oben am Heckrahmen etwas abgeschnitten werden, dann passt das :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Am Heckrahmen müssen links und rechts die Ecken oben am Heckrahmen etwas abgeschnitten werden, dann passt das :wink:
Sowas wenn ich schon wieder lese :drinking:
Da blutet das Herz, der Geldbeutel und die Seele des perfektionisten.

Bevor ich irgendwas an meinem schönen und teurem moped mit dem frässer :shock: bearbeiten würde, würde ich die verkleidung zurückschicken und meine kohle zurückverlangen!
gehts eigentlich noch?
anscheinend müssen manche die verkleidungen von 3 jährigen kindern in china oder indien produzieren lassen und dann hier für teures geld verkaufen.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Antworten