konkrete frage mit der bitte um antwort durch eine reifenkompetenzbestie:
laut diverser expertisen lässt sich ein PIRELLI Dragon Slick am hinterrad auch problemlos entgegen der laufrichtung montiert nutzen.
wie siehts mit dem umdrehen des zugehörigen vorderradreifens aus
ist das ebenso problemlos und sicherheitsunkritisch zu fahren, oder gibt es da irgendwelche einwände dagegen
wenn ja - welche und warum...
Das habe ich bei den Slickhinterreifen von Pirelli und Metzeler schön öfters gemacht.
Aber: Es gibt Reifendienste, die weigern sich den zu drehen.
Grund: Haftungsansprüche und Konstruktionsprinzip der Karkasse. Die ist nämlich überlappend und kann bei einem Produktionsfehler (Lufteinschlüsse) gegen die Laufrichtung evtl. "aufgehen". Also wie immer auf eigenen Gefahr.
Ich gebe allerdings diese Info auch nur indirekt weiter und die Info gab es mal ganz inoffiziell.
Sollte wohl ähnlich sein. Aber bis jetzt hatte ich nicht die Notwendigkeit den Vorderreifen zu drehen. Die halten eh immer verdächtig lange bei mir und wenn dann eine Seite fühlbar runter ist, bringt das drehen nichts mehr, da wir ja nicht in einem Oval unsere Runden drehen. Vorderradrutscher sind auch nicht ganz so einfach abzufangen.
Roland hat geschrieben:Auf die Idee das Laufrichtungspfeile was zu bedeuten haben seid ihr noch nicht gekommen?
Es ist kaum zu glauben, man könnte meine alle dummen Fragen bzgl Reifen wurden schon gestellt aber nein, setzt jemand noch was drauf....
ich wollte eigentlich nichts mehr im forum schreiben, aber roland, die laufrichtungspfeile müssen auf dem reifen sein, wegen diversen vorschriften in verschiedenen ländern. bei bestimmten reifenaufbauten geht es und bei anderen wiederum nicht.
versteht aber bitte die reifenhändler, diese müssen den reifen nach den pfeilen montieren, da sie sonst in haftung genommen werden können
@hannes, antwort auf die frage kommt via pn
dies war nun wirklich mein letzter beitrag
Zuletzt geändert von CarstenR6 am Montag 24. Mai 2010, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.