Zum Inhalt

Pramac will Bradl

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Pramac will Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

http://www.speedweek.de/news/12436/Moto ... Bradl.html

motogp-chance hin oder her. aba die liste an fahrern für die dieses mopped die karriereendstation bzw. abstieg war ist schon enorm lang.

obs wirklich ne gute idee is bradl auf die kunden-duc zu setzen?
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Unabhängig von Ducati find ich den Wechsel generell noch zu früh!
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Viiiel zu früh :!:
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Hat er ja gestern selbst gesagt im Motodrom...
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Denke auch das das zu früh wäre , er ist noch nichtmal 5 Rennen mit einem 4 Takter gefahren , da kann nichts rauskommen .

Aber er und Papa Helmut sind sicherlich klug genug sich erstmal anders zu entscheiden :wink:
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16760
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Generell würde ich mich über einen Deutschen in der MotoGP freuen. Aber bei Pramac?
An die Leistungen von Hoffmann kam doch nie wieder einer ran (Meine Meinung).
Dann lieber Suzuki...
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Bin mir sicher das die Familie Bradl schon mit dem Alex gesprochen hat , wies da so is ................. :?
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:Generell würde ich mich über einen Deutschen in der MotoGP freuen. Aber bei Pramac?
An die Leistungen von Hoffmann kam doch nie wieder einer ran (Meine Meinung).
Dann lieber Suzuki...
Hoffmann?? Leistungen?? :?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Platz 5 in Le Mans zum Beispiel.
....nicht immer die Deutschen schlechter reden als sie sind/waren
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Normen hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Generell würde ich mich über einen Deutschen in der MotoGP freuen. Aber bei Pramac?
An die Leistungen von Hoffmann kam doch nie wieder einer ran (Meine Meinung).
Dann lieber Suzuki...
Hoffmann?? Leistungen?? :?

Grüße Normen
auf der gleichen kiste war aber niemand schneller
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Antworten