Motorrad Probefahren
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Motorrad Probefahren
Kontaktdaten:
Hallo,
ich bräuchte da einmal nen Ratschlag. In absehbarer Zeit möchte ich mir ein Straßenmopped zulegen. Bei der Fülle von Motorrädern (Supersport, Supermotos, Naked Bikes, et cetera) fällt mir die Entscheidung nicht leicht, da ich mehrere Favoriten habe.
Zumal mich solche Motorradtypen interessieren, von denen ich gehört, aber die ich noch nie selbst gefahren bin (Bsp. B-King).
Da ich nicht jeden Tag ein Motorrad kaufe, würde ich natürlich die ganzen Moppeds vorher Probe fahren wollen, allerdings ohne - so ehrlich muss ich sein - feste Kaufabsichten, da nur eine neuwertige Gebrauchte in Frage kommt.
Wie mache ich das bei den Händlern? Sage ich das so offen oder täusche ich Kaufabsichten vor, was nicht ok wäre. Andererseits kann ich mir nicht jedes Motorrad für nen Tag mieten. Das sprengt das Budget. Geht das dann durch? Sollte ich nen kleinen Betrag zahlen, Sprit, Versicherung, Kaution oder sonst dergleichen?
Aus der Vergangenheit weiß ich, dass viele Händler bei Thema Probefahren merkwürdig reagieren. Vorallem wenn ein junger Hüpfer wie ich ne s 1000rr oder ne RSV4 Probe fahren will.
Gruß,
Gooot
ich bräuchte da einmal nen Ratschlag. In absehbarer Zeit möchte ich mir ein Straßenmopped zulegen. Bei der Fülle von Motorrädern (Supersport, Supermotos, Naked Bikes, et cetera) fällt mir die Entscheidung nicht leicht, da ich mehrere Favoriten habe.
Zumal mich solche Motorradtypen interessieren, von denen ich gehört, aber die ich noch nie selbst gefahren bin (Bsp. B-King).
Da ich nicht jeden Tag ein Motorrad kaufe, würde ich natürlich die ganzen Moppeds vorher Probe fahren wollen, allerdings ohne - so ehrlich muss ich sein - feste Kaufabsichten, da nur eine neuwertige Gebrauchte in Frage kommt.
Wie mache ich das bei den Händlern? Sage ich das so offen oder täusche ich Kaufabsichten vor, was nicht ok wäre. Andererseits kann ich mir nicht jedes Motorrad für nen Tag mieten. Das sprengt das Budget. Geht das dann durch? Sollte ich nen kleinen Betrag zahlen, Sprit, Versicherung, Kaution oder sonst dergleichen?
Aus der Vergangenheit weiß ich, dass viele Händler bei Thema Probefahren merkwürdig reagieren. Vorallem wenn ein junger Hüpfer wie ich ne s 1000rr oder ne RSV4 Probe fahren will.
Gruß,
Gooot
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
machs doch ganz einfach
stell Deinen privaten PKW in mobile.de rein und biete jedem der sich für das Modell interessiert eine kostenlose Probefahrt an.
Tank vollmachen aber nicht vergessen
stell Deinen privaten PKW in mobile.de rein und biete jedem der sich für das Modell interessiert eine kostenlose Probefahrt an.
Tank vollmachen aber nicht vergessen

GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de
das is ja ma wieder nen beitrag...
sollen wir dir jetzt dein gewissen beruhigen und dir versichern, dass es schon in ordung ist, den händler zu verarschen, weil du probefahrten ohne kaufabsichten machst?
zieh halt los, je nach auftreten werden dir welche ohne probleme moppets für ~1-2 stunden geben (gegen kaution) und andere werden dir nur eine "vermietung" anbieten...
würde vorher nen interessiertes kaufgespräch führen, mir evtl. direkt ne finanzierung ausrechnen lassen und sagen, dass du dir noch andere maschinen anschauen willst...
dass das ganze nicht fair den händlern gegenüber ist, is aber wohl klar... wobei es manche nich anderes verdient haben.
sollen wir dir jetzt dein gewissen beruhigen und dir versichern, dass es schon in ordung ist, den händler zu verarschen, weil du probefahrten ohne kaufabsichten machst?
zieh halt los, je nach auftreten werden dir welche ohne probleme moppets für ~1-2 stunden geben (gegen kaution) und andere werden dir nur eine "vermietung" anbieten...
würde vorher nen interessiertes kaufgespräch führen, mir evtl. direkt ne finanzierung ausrechnen lassen und sagen, dass du dir noch andere maschinen anschauen willst...
dass das ganze nicht fair den händlern gegenüber ist, is aber wohl klar... wobei es manche nich anderes verdient haben.
April 2011... ich will dich jetzt!
- tom3/4gix Offline
- Beiträge: 363
- Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
- Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Osche
und dann landet man wieder in diesem thread http://racing4fun.de/viewtopic.php?t=21 ... =gutachtenSaviour hat geschrieben: dass das ganze nicht fair den händlern gegenüber ist, is aber wohl klar... wobei es manche nich anderes verdient haben.
Geben und nehmen.
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ich sehe da kein Problem und von verarschen kann keine Rede sein.
Ich habe noch niemalsnie einen Grund für eine Probefahrt angegeben, weder bei Autos, noch Motorrädern.
Einfach hingehen und sagen ich habe Interesse an XY und möchte mal fahren. Fertig. Das ist ja auch bei dir so. Man muss sich doch vor einer Probefahrt nicht für einen evtl. Neukauf verpflichten.
Und wenn Dich einer nicht fahren läßt, im Werk anrufen und den Fall mal schildern.
Die Vorführer werden ja vom Werk bezuschußt damit jeder das Produkt mal testen kann. Wo ist das Problem?
Und Tank macht man nach der Probefahrt wieder voll - auch klar.
Ich habe noch niemalsnie einen Grund für eine Probefahrt angegeben, weder bei Autos, noch Motorrädern.
Einfach hingehen und sagen ich habe Interesse an XY und möchte mal fahren. Fertig. Das ist ja auch bei dir so. Man muss sich doch vor einer Probefahrt nicht für einen evtl. Neukauf verpflichten.


Die Vorführer werden ja vom Werk bezuschußt damit jeder das Produkt mal testen kann. Wo ist das Problem?

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- hnxler Offline
- Beiträge: 821
- Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Heilbronn
Danke für die Antworten
Dass ich nach der Fahrt das Mopped wieder volltanke, ist klar. Ich hab jetzt mal lieber vorher gefragt, ihr könnt euch nicht vorstellen, was ich schon mit "netten" und "kundenorientierten" Händlern für Erfahrungen gemacht habe, aber das steht auf einem anderen Papier.

Dass ich nach der Fahrt das Mopped wieder volltanke, ist klar. Ich hab jetzt mal lieber vorher gefragt, ihr könnt euch nicht vorstellen, was ich schon mit "netten" und "kundenorientierten" Händlern für Erfahrungen gemacht habe, aber das steht auf einem anderen Papier.
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
ich finde, sich von einem Verkäufer ein Fahrzeug zur Verfügung stellen zu lassen um heraus zu finden, ob explizit dieses Fahrzeug für einen Kauf in Frage kommt - ist eine Probefahrt.
Mal was anderes ausprobieren zu wollen, abzuchecken, was ein Moped so kann - und damit womöglich noch einen "lustigen" Nachmittag auf der Landstrasse zu verbringen, aber völlig frei von jeglicher Kaufabsicht - ist keine Probefahrt.
Geh´ doch zur Herstellerniederlassung, erzähle denen offen und ehrlich, was Du möchtest. Vielleicht verstehen die ihre Bereitschaft als Werbung für ihre Marke.
Einem (kleinen) Händler, der ein echtes Problem hat die vom Werk zwangs-gekauften Mopeds unter die Leute zu bringen, bzw. nach 2 Monaten zu zahlen, vorzugaukeln (oder in dem Glauben zu lassen) er könne evtl. was verkaufen - ist Verarsche. Und ganz nebenbei wird sein Vorführer mit jedem Kilometer auch noch weniger wert ...
my 50 cts.
Mal was anderes ausprobieren zu wollen, abzuchecken, was ein Moped so kann - und damit womöglich noch einen "lustigen" Nachmittag auf der Landstrasse zu verbringen, aber völlig frei von jeglicher Kaufabsicht - ist keine Probefahrt.
Geh´ doch zur Herstellerniederlassung, erzähle denen offen und ehrlich, was Du möchtest. Vielleicht verstehen die ihre Bereitschaft als Werbung für ihre Marke.
Einem (kleinen) Händler, der ein echtes Problem hat die vom Werk zwangs-gekauften Mopeds unter die Leute zu bringen, bzw. nach 2 Monaten zu zahlen, vorzugaukeln (oder in dem Glauben zu lassen) er könne evtl. was verkaufen - ist Verarsche. Und ganz nebenbei wird sein Vorführer mit jedem Kilometer auch noch weniger wert ...
my 50 cts.