Schau mal alle Sicherungen nach, evtl ist eine durchgebrannt.
Danach würde ich mal den Stecker vom Tacho trennen und mit Druckluft ausblasen, ebenso das Weibchen im Tacho (Da wo der Stecker rein kommt).
Wenn du Glück hast geht er dann wieder, wenn nicht hat er wohl Wasser gezogen, dann mal ab ins warme damit, wenn er dann immer noch nicht geht, hilft wohl nur austauschen.
@ Sulley: Die untere Verkleidung ist noch da, grad weil die Gixxer ja immer ein Temp-Problem haben, wollte ich sicher gehen das so viel Luft wie möglich an den Kühler kommt! Überall, wo Kabel zusammen kommen habe ich alles mit Isolierband umklebt, damit eben kein Wasser in die Steckverbindungen kommt!
Allerdings frag ich mich wirklich wie Wasser in das Gehäuse kommt.....naja gut, Wasser sucht sich seinen Weg, wie man so schön sagt!
Danke erstmal für die vielen Tips.....werd es heute mal auseinander bauen und das Maleur anschauen! Und natürlich berichten!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt
Das hilft was???? Oder willst du mich hier vergackeiern?
Ehrlich gesagt finde ich es schon krass, daß das überhaupt passiert....ich meine: durch eine Rennverkleidung müsste doch weniger Wasser nach oben durch dringen, als an einer Straßenverkleidung? Zumal es schon weniger offen ist bei mir, wie damals auf der Straße!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt
das Spraypflaster war ernst gemeint als Schutz gegen Nässe, natürlich bevor ein Teil nass wird und nicht danach zur Heilung. Das Zeug ist nach dem Trocknen wie eine dünne Gummischicht.
Freut mich aber das es doch nur eine Sicherung war und das Modell kein Regenproblem hat.