Zum Inhalt

mal ne Frage zur RN12 in Oschersleben

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

mal ne Frage zur RN12 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Moinsen,

es geht darum. Hab mir dieses Jahr eine RN12 zugelegt war letztes WE damit zum ersten mal in OC, leider nur 2 Turns:-(.
Mein Problem: Bei meiner SC44 hats damals ausgereicht im 3. un4. Gang zu fahren, und nun muss ich doch mal vor Start/Ziel; vor der Gegengerade und evtl Hasseröder in den 2ten schalten um auf Touren zu kommen und zu bleiben.

Die Kiste ist Originalübersetzt, also was machen?? vorn nen Zahn kürzer übersetzen oder in den 2ten Schalten wie habt ihr das??

Die Frage richtet sich fast ausschließlich an die RN12 Fahrer.

Is übrigens ne RN12 Baujahr 2004...weiß nich obs da große unterschiede zur 06er gibt.

Greeeeeeetttzzz
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

kürzer übersetzen (vorne 2 weniger) UND in den zweiten schalten

das ist doch kein Chopper, halt mal über 9000upm!!

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

ist dat dein ernst??

wenn ja bin ick ja ne ganz schöne Lusche!!! Aber potenzial is dann noch ohne ende da??


Kannst mir mal erzählen/schreiben wann du wie in welchen gang schaltest und mir deine Brfemspunkte verraten???
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

wie marv schon meinte, die brauch drehzahl...fahr meine mit drei zähne vorne weniger. aber wenn du nicht unbedingt auf zeitenjagd bist, reicht eventuell schon ein zahn weniger vorne.

wobei 2 turns jetzt auch nicht grade viel sind um in irgendein wohlfühl-schalt-schema reinzukommen...mehr fahren und step by step...ritzel kosten ja nicht viel und ist schnell gewechselt :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

zec hat geschrieben:wie marv schon meinte, die brauch drehzahl...fahr meine mit drei zähne vorne weniger. aber wenn du nicht unbedingt auf zeitenjagd bist, reicht eventuell schon ein zahn weniger vorne.

wobei 2 turns jetzt auch nicht grade viel sind um in irgendein wohlfühl-schalt-schema reinzukommen...mehr fahren und step by step...ritzel kosten ja nicht viel und ist schnell gewechselt :wink:
na doch, will ja auf zeitenjagd.....ein zahn weniger is wohl nen bissl wenig so wie das hier aussieht, na gut. Mit 2 weniger vorn kann ich mich noch anfreunden.

Mehr fahren is ja klar, war halt nur nen bissl geschockt das ich so schlecht weggekommen bin im 3ten, is ja immerhin ne Kilo. Aber is ja eindeutig dann das dat ding zu lang übersetzt is...
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1353
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

BlackBlade85 hat geschrieben: na doch, will ja auf zeitenjagd.....ein zahn weniger is wohl nen bissl wenig so wie das hier aussieht, na gut. Mit 2 weniger vorn kann ich mich noch anfreunden.

Mehr fahren is ja klar, war halt nur nen bissl geschockt das ich so schlecht weggekommen bin im 3ten, is ja immerhin ne Kilo. Aber is ja eindeutig dann das dat ding zu lang übersetzt is...
ich glaub wir jagen anderen zeiten hinterher, als die meisten hier... :D
pack doch erstmal öfter den 2. rein und gewöhn dich ans moped und den bums...
so würd ich des machen, aber ich hab ja auch keine ahnung, also nicht für bare münze nehmen^^
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Re: mal ne Frage zur RN12 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

BlackBlade85 hat geschrieben:Moinsen,

es geht darum. Hab mir dieses Jahr eine RN12 zugelegt war letztes WE damit zum ersten mal in OC, leider nur 2 Turns:-(.
Mein Problem: Bei meiner SC44 hats damals ausgereicht im 3. un4. Gang zu fahren, und nun muss ich doch mal vor Start/Ziel; vor der Gegengerade und evtl Hasseröder in den 2ten schalten um auf Touren zu kommen und zu bleiben.

Die Kiste ist Originalübersetzt, also was machen?? vorn nen Zahn kürzer übersetzen oder in den 2ten Schalten wie habt ihr das??

Die Frage richtet sich fast ausschließlich an die RN12 Fahrer.

Is übrigens ne RN12 Baujahr 2004...weiß nich obs da große unterschiede zur 06er gibt.

Greeeeeeetttzzz
Die RN12 will gedreht werden! Wenn Du noch alles original hast, solltest Du unbedingt über 7000 U/min bleiben, sonst hängst Du im Leistungsloch. 15/45 ist eine wie ich finde gute Universal-Übersetzung für die RN12.

Die Gute fährt sich von der Motorcharakteristik eher wie eine 600er und ist nicht mit z. B. einer K5 zu vergleichen.

Darf ich mal fragen von welchen Zeiten wir in OSL reden?

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Wie Zec schon sagt, einfach step by step. Mein erstes Training in Most bin ich auch mit 16/45 gefahren und fand es ok! Hab dann für das zweite aber auf 15/45 gewechselt, war schon ein krasser Unterschied (zumal Winterpause zwischen war)... kam das Training in Ledenon (2.) nicht so recht mit klar, hatte fast schon Angst vor der Leistung, die Strecke mag seinen Teil dazu beigetragen haben :D In OSL (3.Tr.) gings dann wunderbar und ich überlege jetzt noch kürzer zu übersetzen.

Bringt dir ja nichts wenn du jetzt vorne auf einen Schlag 2 Zähne kürzer übersetzt aber total überfordert bist und dich nicht draust, dein Möpp auf Drehzahl zu bewegen, bzw. es dich im schlimmsten Fall schmeißt, weil du highsiderst 8)

Re: mal ne Frage zur RN12 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

#73 hat geschrieben:

Darf ich mal fragen von welchen Zeiten wir in OSL reden?

Gruß
Steph

Ähm, mitter Honda ne 1:46:35 letztes Jahr.....mitter RN12 ne 1:50:22 im 2ten Turn (dem trockenen Turn) :oops:
Jaja, ich weiß Blümchenpflücker.....NOCH :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: mal ne Frage zur RN12 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

BlackBlade85 hat geschrieben:
#73 hat geschrieben:

Darf ich mal fragen von welchen Zeiten wir in OSL reden?

Gruß
Steph

Ähm, mitter Honda ne 1:46:35 letztes Jahr.....mitter RN12 ne 1:50:22 im 2ten Turn (dem trockenen Turn) :oops:
Jaja, ich weiß Blümchenpflücker.....NOCH :twisted:
Naja da kannst ja noch ein wenig trainieren ums Moped an seine Grenzen zu bekommen :wink: :wink:
Antworten