Zum Inhalt

Oschersleben Reifen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Sauerlandracer Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 18:16
  • Motorrad: Honda Fireblade
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: Geseke

Oschersleben Reifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sauerlandracer »

Hallo Gemeinde,
ich fahre schon seit Jahren so 1-2x pro Jahr nach Oschersleben auf die Rennstrecke. Bis jetzt immer nit Strassenreifen zu letzt mit dem Pirelli Diablo Supercorsa Sp.
Jetzt habe ich 1 Satz Pirelli Slicks bekommen.
Mein Dealer gab mir die Empfehlung vorne die 2er und hinten eine 4er Mischung zu fahren.
Was sagt Ihr dazu?
Ach so, Rundenzeiten so ca. 1.45...
Also kein Held :P

Danke für Eure Hilfe...
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: MV RR/SD1290RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Vergiss es, nimm den Michelin PiPo in 2C Mischung.
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Sc2/Sc4 sollte passen. Kommt allerdings auch etwas auf die Temperaturen/Witterung an. Mit Pirelli bin ich da immer etwas vorsichtig und zieh wenn die Sc2/Sc3 Paarung vor. Ansonsten Bt003 in Medium vorn und hinten - funzt eigentlich sogut wie immer... Achso, wärm die Pirellis vor, sonst kommt spätestens in der Triple das böse Erwachen.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

@sauerländer, hast ne pn :wink:
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Leiku hat geschrieben:Vergiss es, nimm den Michelin PiPo in 2C Mischung.
:shock: :shock: :shock:
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Sauerlandracer Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 18:16
  • Motorrad: Honda Fireblade
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: Geseke

Kontaktdaten:

Beitrag von Sauerlandracer »

Danke für Eure Hilfe Jungs :!:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Dem Sauerlandracer würden wir den Superbike PRO oder Metzeler CompK empfehlen, wenn es den Reifen aus dem Haus Pirelli sein sollen.

Diese Reifen passen gut zu seinem Anforderungsprofil bei sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Die Mischung passt schon, sollte der aufreissen ist das meistens ein Indiz, dass Du zu langsam in die Kurve reinfährst und ausgangs der Kurve zu viel hahn aufreisst, geht zumindest mir immer so.
Sprich, je schneller ich werde, desto besser sieht der Reifen aus 8)

Ansonsten bei Probs hinten Druckstufe zu und Zugstufe etwas auf, das hülft auch hin und wieder.

Rudi
Antworten