ich war letzte Woche nach längerer Zeit mal wieder zwei Tage auf der Rennstrecke, der Veranstalter hatte auch einen Fotografen da, der die Fotos nun im Internet anbietet.
Von mir ist aus den zwei Tagen nur ein (1!) nicht wirklich spannendes Foto übrig geblieben, dazu soll der Download in der vollen Auflösung schlappe 24 Euro kosten. Da bin ich fast vom Hocker gefallen. Beim Download hat er nicht mal den Aufwand mit Fotopapier, Druck, Verpackung und Postversand.
Ich habe selbst zwischen den Turns diverse Fotos gemacht und denke mir nun, dass ich diese gerne weitergeben würde. Zum einen weil ich mich selbst auch immer über Fotos als Erinnerung freue und zum anderen kann man da vielleicht auch den einen oder anderen Euro verdienen.
Ich hätte daran gedacht, einzelne Fotos für 10 Euro zu verkaufen und wenn jemand z.B. ab 3 Stück nimmt vielleicht nur noch pauschal 20 Euro oder so für alle. Das wäre deutlich billiger als der Partnerfotograf des Veranstalters und ich würde am Ende für die zwei Tage vielleicht 100 Euro mitnehmen und meine Kosten für die Teilnahme und auch den Webspace und Onlinetraffic ein ganz klein wenig gegenfinanzieren. Denke mir, dass so jeder was davon hätte.
Ist das ein gangbarer Weg und wie würde ich da am besten weiterkommen? Mangels Daten kann ich die Teilnehmer nicht anschreiben, ich will aber auch nicht mit dem Finanzamt in Schwierigkeiten kommen, weil man mich wegen dann vielleicht 300 Euro Jahreseinkommen aus der Sache auf einmal als selbstständigen Fotografen einstuft. Ich vermute, dass die Veranstalter ihre Spezis haben und u.U. sogar Exklusivverträge mit den Fotografen geschlossen werden, die wollen ja auch keine Konkurrenz. Wäre toll, wenn mir jemand ein paar Tipps geben würde!
