Zum Inhalt

Startprozedere bei BiPro

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Startprozedere bei BiPro

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Warum muß man bei o.a. Veranstalter als Zuschauer beim Rennstart hinter die Pitlane (um anschließend beim Ausgehen der Startampel wie ein Doofer loszurennen, weil man sehen will, wie sein Kumpel loskommt)?
Es wurde was von Sicherheit gelabert, aber genaueres blieb man schuldig :?
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Startprozedere bei BiPro

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:Warum muß man bei o.a. Veranstalter als Zuschauer beim Rennstart hinter die Pitlane (um anschließend beim Ausgehen der Startampel wie ein Doofer loszurennen, weil man sehen will, wie sein Kumpel loskommt)?
Es wurde was von Sicherheit gelabert, aber genaueres blieb man schuldig :?
Ist in Oschersleben bei allen Veranstaltern so, soweit ich weiß.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Am Nürburschring war es beim Seriensport auch so.
Naja was solls.
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Ich denke auch,wegen eventl. Startunfälle..is ja auch schon einige mal was passiert.Ich weiss es jetzt gar nicht..kann man in Osche nicht aufs Boxendach wie am Pan oder Brünn ?

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Das ist auf manchen Strecken so, weil man vermeiden will, dass einem sich auf die Strecke rauslehnenden Zuschauer, der ganz genau sehen will, wie sein Kumpel weg kommt, bei nem eventuellen Start-Crash ein herumfliegendes Mopped köpft...

Die wollen also nur dein Bestes...
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Bei einem Rennen in Most gab es mal eine Kollision, wo ich gerade noch so ausweichen konnte. Einer aus der ersten Reihe hat die Kontrolle bei einem Wheely verloren: Er ist nach links ausgebrochen und hat jemand abgeräumt. Die beiden sind dann komplett nach rechts gerutscht und es gab eine Massenkollision. :shock:

Kumpels hatten meinen Start an der Boxenmauer gefilmt, und konnten sich gerade noch so ducken. Auf jedenfall lagen Teile wie RAM Air Schächte nachher in der Boxengasse ...

Denke das hat schon seine Berechtigung!

edith sagt: Da fehlte nen wichtiges Wort :oops:
Zuletzt geändert von Sascha#314 am Donnerstag 10. Juni 2010, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ist auch in Most so....

Das liegt weniger am Veranstalter als an der Rennstrecke. ALs Begründung wurde mir auch einmal Sicherheit bei potenziellen Startunfällen genannt.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Startprozedere bei BiPro

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:um anschließend beim Ausgehen der Startampel wie ein Doofer loszurennen, weil man sehen will, wie sein Kumpel loskommt
Und genau das sollst du auch nicht machen, denn irgendwann überlegen die sich dann die Boxengasse komplett zu räumen weil Rennstarts sich ständig verzögern weil irgendein Idiot wieder an der Boxenmauer steht.

Geh auf die Tribüne oder warte bis die erste Runde rum ist dann weisst du auch wie dein Kumpel losgekommen ist.

Das ist doch schon seit Jahren auf vielen Strecken so.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das gehört der Sicherheit zuliebe eigentlich bei allen Strecken und Veranstaltungen so. Stehender Start ist nun mal gefährlich, es käm mir nicht im Traum in den Sinn an die Boxenmauer zu stehen und den Kopf raus zu strecken.
Noch gefährlicher ist fotografieren. Mit dem Tele sieht man ja nicht was unmittelbar vor einem passiert. Und bevor jetzt jemand aufschreit warum die Fotografen denn das manchmal dürfen: Die haben wie alle Fahrer auch einen Haftungsverzicht unterschrieben. Die Zuschauer aber nicht unbedingt.

Grüsse
Rufer
Zuletzt geändert von rufer am Donnerstag 10. Juni 2010, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

(doppelt)
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten