Zum Inhalt

Riss im Reifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • tippy Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:19
  • Wohnort: Worms

Riss im Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von tippy »

Nach der Fahrt Heute habe ich einen Riss im Reifen genau an der Kannte.

Ist ca. 4 mm tief ganz außen und wird dann immer flacher nach innen. Beim Fahren habe ich nichts bemerkt.

Kann man den Reifen noch Fahren auf der Renne?

Wie dick ist so ein Reifen an der Kannte?


Gruß :cry:

Bild

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5321
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

:shock:
ich würd's nich tun
Frage ist nicht, wie dick der Reifen ist, sondern warum der nen Riss bekommt; hindert den was daran, weiter aufzureißen?!? denke nicht...
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • LD Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 14:11

Kontaktdaten:

Beitrag von LD »

:shock: :shock: wegwerfen..
Lars #28
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

LD hat geschrieben::shock: :shock: wegwerfen..
....auf jeden Fall! Bevor du das Moped weg wirfst! Ich würde mal dort hin gehen, wo du den Reifen her hast!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • tippy Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:19
  • Wohnort: Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von tippy »

Kann mich nicht erinnern dass ich über etwas drüber gefahren bin, am Vorderrad ist keine Beschädigung. Eventuell material Fehler :?:

Schade um das gute Stück, war NEU. Passt voll zu der Woche :cry:

Gruß
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Moin Moin,
ich hatte letztes Jahr auch so ein Riss in meinem Hinterreifen, er war nicht an der Kante sondern auf der Lauffläche und es war auch kein Slick sondern ein PilotPower von meiner Monster die ich nur noch auf der Straße fahre. Ich habe den Reifen nicht weggeschmissen. Ich habe das Ganze immer im Auge behalten und ist nix passiert irgend wann war der Schlitz weggefahren. Aber wie ich das bei einem Rennreifen gehalten hätte ???? Gerade weil es an der Kante ist :? weil da ja in voller schräglage etwas andere Kräfte wirken kann ich jetzt auch nicht sagen . . . .
Zuletzt geändert von Maikel am Sonntag 13. Juni 2010, 09:41, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

r6becki hat geschrieben:Moin Moin,
ich hatte letztes Jahr auch so ein Riss in meinem Hinterreifen, er war nicht an der Kante sondern auf der Lauffläche und es war auch kein Slick sondern ein PilotPower von meiner Monster die ich nur noch auf der Straße fahre. Ich habe den Reifen nicht weggeschmissen. Ich habe das Ganze immer im Auge behalten und ist nix passiert irgend wann war der Schlitz weggefahren. Aber wie ich das bei einem Rennreifen gehalten hätte ???? Gerade weil es an der Kante ist :? weil da ja in voller schräglage etwas andere Kräfte wirken kann ich jetzt auch nicht sagen . . . .
deine Einstellung ist umweltschonend löblich...

Der Unterschied zwischen einem Rennreifen, der bei 150 im Arsch geht und einem Straßenreifen der bei 150 im Arsch geht ist grundsätzlich verschieden.

Der größte Unterschied besteht darin, dass die Streckenposten auf der Renne sofort zur Stelle sind.


:twisted: :twisted:

solche Frage zu stellen ist schon .. mmh..naja.. Grenzwertig.. aber dann noch so einen Tip geben..



Lieber Tippy..

denk bitte einmals selber nach, ob du dich in ein Auto mit angeschnittenen Bremsschläuchen setzen und damit fahren würdest...

M.
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • tippy Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 10:19
  • Wohnort: Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von tippy »

Ist ja heftig der BT 003. Fahre die Woche zum Reifenhändler, mal sehen ob was auf Kulanz geht.
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

UXO hat geschrieben:
r6becki hat geschrieben:Moin Moin,
ich hatte letztes Jahr auch so ein Riss in meinem Hinterreifen, er war nicht an der Kante sondern auf der Lauffläche und es war auch kein Slick sondern ein PilotPower von meiner Monster die ich nur noch auf der Straße fahre. Ich habe den Reifen nicht weggeschmissen. Ich habe das Ganze immer im Auge behalten und ist nix passiert irgend wann war der Schlitz weggefahren. Aber wie ich das bei einem Rennreifen gehalten hätte ???? Gerade weil es an der Kante ist :? weil da ja in voller schräglage etwas andere Kräfte wirken kann ich jetzt auch nicht sagen . . . .
deine Einstellung ist umweltschonend löblich...

Der Unterschied zwischen einem Rennreifen, der bei 150 im Arsch geht und einem Straßenreifen der bei 150 im Arsch geht ist grundsätzlich verschieden.

Der größte Unterschied besteht darin, dass die Streckenposten auf der Renne sofort zur Stelle sind.


:twisted: :twisted:

solche Frage zu stellen ist schon .. mmh..naja.. Grenzwertig.. aber dann noch so einen Tip geben..



Lieber Tippy..

denk bitte einmals selber nach, ob du dich in ein Auto mit angeschnittenen Bremsschläuchen setzen und damit fahren würdest...

M.
Dies soll kein Tipp sein sondern nur meine Erfahrung und Bremsschläuche sind wieder ein anderes Thema und ich habe gar kein Auto

Bei längeren Überlegen ist mir dann direkt eine Frage eingefallen: Was ist dann mit den Reifen (Slick) in den man ein Profil nachträglich rein schneidet sind die dann alle auch gleich für die Tonne? Dann kann man sich das Profilschneiden auch sparen!
Antworten