Zum Inhalt

DLC Nr.1 alles verwichst aber es war trotzdem geil !!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

DLC Nr.1 alles verwichst aber es war trotzdem geil !!

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Bericht folgt .........
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16761
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Du Nase, ich dachte da stünde schon ein Bericht. grrrrrrr
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Ja, JOS-Motorsport ist zwar am Sonntag schon auf der Rücktour, wir hatten noch Seriensport und ich war tatsächlich so 23:15 zu Hause, aber unser Bericht kommt leider auch erst später.....

Aber vorweg, ja es war gut. Wertung für DLC in besethenden Serien ist okay, weil zumindest volle Starterfelder.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

so nun aber :lol:


Also eines vorweg, Schwuchteln ist anders !!

Nachdem ich leider erst am Freitag Abend anreisen konnte hatten Ralf und Lars schon ihre Hausaufgaben gemacht. Sie hatten sich am Freitag mit der Abstimmung usw. beschäftigt und haben sich auf flotte Rundenzeiten eingeschossen. Lars 31, Ralf 34, das war doch schon mal eine gute Ausgangsbasis. Der Plan war das ich dann die Qualizeit zu 80% bekomme um auch meine Pace zu finden. Na ja Freitag war das Wetter auch Top, Samstag morgen war es aber eher bescheiden. Nachdem die mz'ler und duk'ler ihr Training im trockenen absolviert haben fing es rechtzeitig um 9,57 Uhr an zu regnen. So eine Scheisse, also Regenmoped nehmen und los. Eigentlich mag ich ja Regen, aber kalt auf ein Moped, 4 Wochen nicht gefahren da fehlt doch das Gefühl fürs #geht #. Nach 10 min war es aber so, dass die Strecke für Regenreifen zu trocken war und und ich fuhr rein um Lars auf Slicks auf die Meute los zu lassen.
Der Plan ging auf und Lars schaffte ne 39 im nass/trockenen und wir standen auf 1. Lars kam sofort in die Box und übergab mir das Motorrad damit ich Runden spulen konnte. Na was soll ich sagen, es wurde trocken und wir wurden durchgereicht auf , ich glaube auf 10 oder so. ich konnte nur ne 1,3699 fahren, aber was soll’s jammern hilft nix !

Das 2 Quali war eigentlich genau so besch... wie das erste und so blieben wir auf unseren Startplatz hängen.

Start your engine oder Wasser marsch ………..

Die Boxenampel schaltete auf grün und es fing an zu regnen. Lars unser schnellstes Pferd im Stall ging raus auf Slick mit nen Hinweis für mich” mach dich fertig, falls es für Slicks zu nass wird komme ich wieder rein und du musst dann raus auf Regenpellen. Lars fuhr die warm up Runden und kam am Ende rein und sagte , geht nicht. So ein Mist ich auf Moped und ab in die Startaufstellung. Der Misst war nur, ich bin mit meinem Moped noch keinen Meter im Regen gefahren und ich habe bestimmt 2jahre keinen Start mehr gefahren. Ob ich es überhaupt schaffe über die Strecke zu laufen ohne Seitenstiche zu bekommen, schoss es mir durch den Kopf ? Aber da ich ja kein Hasenfuß bin erinnerte ich mich an Omas Spruch, wer langsam fährt kommt auch ans Ziel ! Gesagt getan, also auf in den Kampf. Die Strecke war nass, der Rennleiter sang die 30sec Hymne und dann ging es ab. Leichtfüßig wie eine Elfe tanzte ich nach dem Startsignal zum Moped, mein Start war mal genial, bog als 5 in die erste Kurve, kam auf 2 aus der ersten runde zurück, übernahm die Führung und na was kam jetzt............ richtig nachdem die über 50 Mopeds 2 mal die strecke aufheizten war es mit dem nassen vorbei und meine Regenpellen waren wie Schmierseife und meine ganzen Wichtiglampen im Display blinkten wie zu meiner Sturm und Drangzeit die Lichtorgeln in den 2 klassigen Discos. Ein Glück hatte ich diese Helferlein. So zeigte ich meiner Box an das ich rein komme, nach einer Reserve Runde bekam ich das Boxensignal als Bestätigung und ich durfte mich erstmals vom Schlachtfeld verpieseln. Ich übergab und wir verschwanden auf die 2 Seite auf dem Monitor, das war eine Seite die geht gar nicht, sind ja ganz neue Erkenntnisse an denen man sich erst gewöhnen muss. Nachdem Ralf ordentlich Feuer gemacht hat und und auf p8 wieder nach vorn gefahren hat kam eine Sc Phase, na toll , die ersten 4 kamen durch und wir saßen hinter dem Sc fest. So hatten die ersten 4 –1 Runde. Ralf fuhr seinen Stiefel runter und kam als 5 wieder rein und übergab an Lars. Es kommt wie es kommen musste, es fing wieder an zu nieseln und Lars kam rein und ich auf Regen wieder raus. Natürlich auch nur für 10 min dann war es wieder trocken und ich kam wieder rein. Nein dieses mal hatte meine Crew eine Überraschung parat, ich musste das Moped wechseln und fuhr mit Lars Schlitten raus, hatte ich mir jedenfalls gedacht. Sc Phase und Boxenausfahrt auf rot, na klasse. Mister unbestechlich, jeder hat ihn lieb stand am Ende der Pit und hielt mir sein rotes Tuch vor die Nase. Also das war wieder –1 runde. So waren wir 2 Runden zurück und waren auf p 20 zurück. Na klasse dachte ich mir und gab Günni gedanklich 20 Pfennig und der sollte mit seinen Tuch mal zum Frisör. Dem könne er ja sagen das es Probleme auf der Strecke gibt und mich nicht mit seinem Scheiß behelligen. Ich stellte fest, Günni kann Gedanken lesen und gab die strecke wieder frei.
Zuletzt geändert von Jens am Montag 14. Juni 2010, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Oh man, Jens. Ich habe die Achterbahnfahrt von Euch im live timing gesehen und habe mich noch gewundert, was denn die Ursache(n) dafür ist? :roll:

Netter Teilbericht. Mein Favorit: "Leichtfüßig wie eine elfe tanzte ich nach dem Startsignal zum Moped" :lol:
Das hätte ich gerne gesehen. :lol:

Hat das mit dem Klettband noch geklappt?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Vorbemerkung

Endurance ist komplex!
Fahrer, Helfer, Technik - alles enorm wichtig.
Wetter ist wichtiger! (Wetter ist wichtiger!)

Das spannendste ist es, auf Situationen zu reagieren, richtig zu reagieren.

Es gewinnt der, der am Schluss mit den meisten Runden über die Ziellinie fährt!

Wo stehen wir?

Keine Ahnung. Sicher gehören wir zu denen, die so ein Rennen gewinnen können. Aber über 6 Stunden kann so viel passieren…..

Dann DLC: die schnellen Jungs sind eingeschrieben, die brauchen sich alle nicht verstecken. Es wird spannend.


Training:

Eigentlich brauchen wir die Pole nur fürs Foto. Platz 6, 7 oder 8 als Startposition ist kommod um sich aus der Hektik so gut wie geht herauszuhalten.

Nass, besser feucht war schon okay für das erste Training. Gleiche Bedingungen für alle. Der Plan war anders: Onno wollte drei Runde fahren und eine vordere Startposition ohne Risiko sichern. Dann sollte Peter raus, der nach wie vor jede Trainingsrunde braucht. Onno wollte zwischenzeitlich noch das Kettenrad ändern und dies in den letzten Runden des ersten Trainings probieren. Wir waren mit bei der Musik.

Auch das zweite Training war feucht. Also Regenreifen. Peter fuhr uns schon mal auf die 1. Schnell rutschten wir aber ab, es trocknet sehr schnell ab. So schnell, das wir nur noch Zeit hatten, hinten auf Seriensportreifen zu wechseln. Onno gab alles. Aber mit dem Regenreifen vorne blieben wir auf Startplatz acht hängen.

Nun ja, kein schönes Foto.

Start:

Nun ja, schöne schwarze glänzende Slicks, sauberes Moped… Auf geht’s. Onno fährt den Start, weil Peter noch nicht richtig laufen kann. Peters „S“ steht mit Regenpellen in der Box. Und genau, es wird feucht, grad so, das Onno aus der Einführungsrunde zurück kommt und in die Box fährt, trotz aller Zauberkunststücke: So geht’s nicht. Nun ist aber das Tor zur LeMans-Aufstellung zu und wir müssen als letztes los. Na super!

Vorne geht die Post ab. Die rotgelbe „S“ von JOS Motorsport knallt so vorne weg, wie wir das eigentlich wollten, zumindest wollten wir in diesem D-Zug sein, den meine heimlich Parole war: keinen Rundenverlust!

Nach 10 Runden war es wieder Trocken, die Regenreifen wollten nicht mehr und Onno durfte die Slicks verbraten. Was weiß denn ich wo wir waren. Irgendwo Platz 38 oder so. (wie Jens schon schrieb: man muss auf der ersten Monitorseite sein!)
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • PS 33 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 27. Januar 2009, 08:27
  • Motorrad: MZ 660 Skorpion

Kontaktdaten:

Beitrag von PS 33 »

:? Leute Leute das Wetter in O-leben war wirklich alles andere als beständig.
Freitagabend schön Warm, Samstagmorgen dann Regen trocken na ja wie Jens schon Beschrieben hat.
Beim Trenning konnten wir leider nicht glänzen nur Startplatz 20.
Beim Start bin ich relativ gut weggekommen und fuhr auf Platz 8 nach ca. 30 min bemerkte ich dass meine Kuh keinen Traktion mehr am Hinterrad hat. Meine Runden Zeiten wurden immer schlechter und ich Quälte mich über die Zeit bis zum Boxenstopp
In der Box stellten wir fest dass der hintere reifen völlig zerstört war.
Ich Übergab Kollegen und seiner BMW das Rennen der meinet aber nach 20 min seine Kuh zum Grassen erstmal ins Kiesbett zu Legen (Scheiß Idee) :shock:
Hat dann eine Ewigkeit gedauert den Transponder wieder zurück zu bringen. :evil:
Ich nahm das Rennen auf Startplatz 49 und kämpfte uns mühevoll wieder Position für Position wieder nach vorne.
Nach 3 Stunden fing es dann zum Glück richtig an zu Regnen so das wir viele Plätze gut machen konnten und mit einer Runden zeit von 1,53 im regen waren wir gut dabei.
Am Ende standen dann die 28 Position beim nägsten Rennen wird es hoffentlich besser. :?
PS Racing Team
Wer Später Bremst ist länger Schnell
  • PS 33 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 27. Januar 2009, 08:27
  • Motorrad: MZ 660 Skorpion

Kontaktdaten:

Beitrag von PS 33 »

:? Leute Leute das Wetter in O-leben war wirklich alles andere als beständig.
Freitagabend schön Warm, Samstagmorgen dann Regen trocken na ja wie Jens schon Beschrieben hat.
Beim Trenning konnten wir leider nicht glänzen nur Startplatz 20.
Beim Start bin ich relativ gut weggekommen und fuhr auf Platz 8 nach ca. 30 min bemerkte ich dass meine Kuh keinen Traktion mehr am Hinterrad hat. Meine Runden Zeiten wurden immer schlechter und ich Quälte mich über die Zeit bis zum Boxenstopp
In der Box stellten wir fest dass der hintere reifen völlig zerstört war.
Ich Übergab Kollegen und seiner BMW das Rennen der meinet aber nach 20 min seine Kuh zum Grassen erstmal ins Kiesbett zu Legen (Scheiß Idee) :shock:
Hat dann eine Ewigkeit gedauert den Transponder wieder zurück zu bringen. :evil:
Ich nahm das Rennen auf Startplatz 49 und kämpfte uns mühevoll wieder Position für Position wieder nach vorne.
Nach 3 Stunden fing es dann zum Glück richtig an zu Regnen so das wir viele Plätze gut machen konnten und mit einer Runden zeit von 1,53 im regen waren wir gut dabei.
Am Ende standen dann die 28 Position beim nägsten Rennen wird es hoffentlich besser. :?
PS Racing Team
Wer Später Bremst ist länger Schnell
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Als Günni seine rote Tischdecke wieder in den Schrank zurück gelegt hatte bin ich auf und davon, habe alles gegeben. Zeiten waren natürlich alles andere als gut, von tief 33 bis 40 war alles dabei. Der Verkehr war mal so etwas von heftig, möchte mich bei manchen entschuldigen, vor allen bei denen beiden die jetzt auch wissen, das man die Schikane zu 3 nehmen kann. der weg nach vorn war das Ziel. Natürlich immer mit den -2 Runden im Kopf.

So fackelte ich die 17 Liter feinstes Super+ ab als wenn es kein Morgen gibt. Dann kam das Signal von der Box und ich übergab den Transponder an Ralf. Ralf fuhr seinen Stiefel runter und wir waren wieder auf P6 mit nur 9 sec auf 5. Es kommt wie es kommen musste, es fing wieder an zu regnen. Ralf auf Slick und mein Moped auf Slick, nur Lars sein Zuchtbulle auf Regen. Aber wo war Lars ??????? Ich wieder Helm auf und gewartet das Ralf kommt, aber es kommt kein Ralf ! Er hatte sich beim umlegen in der Hotelkurve verabschiedet, aber sein Moped kam mit den Schandkarren, Transponder rauf und ab gings. Nun fing es richtig an zu regnen. Endlich klare Verhältnisse und wir gaben mal wieder alles. Durch den Sturz haben wir 6 Runden verloren, also - 8 und waren wieder auf die 2 Seite gerutscht. Wir haben gefeuert wie die Großen und konnten uns bis auf p6 zurück spulen,das wars dann auch.

Unsere schnellste Runde 1,319 gefahren von Lars.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

- 2 -

Tank leer heiß so etwa 30 – 32 Runden. Irgendwann tauchen wir auf Platz 7 auf.

Man kann auch mal Glück haben.

Ein Wechsel stand an und es war eine von vielen Saftycar-Phasen. Onno eierte mit Standgas rum, um den letzten Tropfen Sprit nicht zu vergeuden. Bei nur einem Saftycar ist ein Rundenverlust vorprogrammiert. Irgendwann ist Schluss und Onno musste hereinkommen. Schieben wegen leeren Tanks sind in der Regel mehrere Runden Verlust. Gerade als Peter rausrollte, war die SC-Phase zu Ende.

Man kann auch mal Glück haben.

Verkehrserziehung

Beide Fahrer führten auf der Strecke Diskussionen: In den Saftycar-Phasen fuhren einige Fahrer sofort langsam, statt hinter dem Saftycar aufzuschließen. Statt also zügig, aber vorsichtig unter Überholverbot aufzuschließen, steckte man in einem Stau ohne Führungsfahrzeug. Onno fuhr dann jeweils neben den Vordermann, beschleunigten ihn (den Vordermann) durch Handzeichen und lies sich wieder dahinter fallen. Bei Peter war dies ein wenig ungestümer. (Sorry Jung und Entschuldigung, aber dies ist ein Rennen!)

Attacke

Wieder mal auf Regenreifen. Onno ist draußen. Inzwischen haben wir unser Minimalziel erreicht: In der Runde mit der Spitze und inzwischen auf Platz drei! Onno reitet eine Attacke. Ich zeige den Abstand zu Platz zwei an. Bei Minus Null fährt Onno an zweiten vorbei und der bis dahin führende zum Wechsel in die Box.

Wir sind auf 1!

Passt. Vom letzten Platz auf eins in der gleichen Runde mit drei weitern Teams.

Ilmberger Carbonparts setzten nun ihrerseits Ihren Joker Harald Kitsch ein. Wieder im Trockenen kann Peter die Zeiten von Harald nicht halten und wir sind wieder Zweite.

Da blieben wir auch erst einmal. Da neben uns auch alle anderen Wechsel müssen, ändert sich der Abstand wieder ein wenig. Wieder im Nassen kann Onno an die Spitze gehen und irgendwie eine ganze Runde gewinnen. Als ich dann +L2 zeigen konnten, galt es nur noch ohne Experimente das Moped ins Ziel zu tragen.

So kann es gehen. Von ganz hinten mit zwei Runden Vorsprung gewinnen. Das ist eben Endurance. Und es bleibt dabei, vor dem DLC haben wir ordentlich Respekt. Als ich den D-Zug der ersten Runden sah, sah ich auch schon die Meisterschaft in weiter ferne. Aber, siehe oben:

Es gewinnt der, der am Schluss mit den meisten Runden über die Ziellinie fährt!

Wenn man nur zwei Motorräder/Fahrer einsetzt, hat man bei so einem Wetter ein Bike zu wenig. Ein Moped müsste immer auf Regenreifen stehen. Sonst wechselt man fast wieder so, wie bei der „echten“ Endurance….
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten