Zum Inhalt

Zubehör Bremsbeläge BMW S1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Zubehör Bremsbeläge BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Durch die dünnere Trägerplatte bei einigen Zubehörbremsbelägen (Lucas, SBS, Braking…) kann es wohl zu Problemen mit der Bremse bei der BMW kommen.
Im schlimmsten Fall kann der Belag bei abnehmender Belagstärke raus fallen?!

Die originalen Trägerplatten haben 4mm, im Zubehör gibt es Beläge mit unter 3mm.
  • PS 33 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 27. Januar 2009, 08:27
  • Motorrad: MZ 660 Skorpion

Kontaktdaten:

Beitrag von PS 33 »

:D Also ich habe auf meiner BMW Bremsbeläge von Alpha Technik drauf die sind sehr gut.Sind jetzt schon 7 Std drauf und sehen noch sehr gut aus.
Kosten zwar ein paar Euro sind aber jeden Pfenig wert.
Grüße
PS Racing Team :wink:
Wer Später Bremst ist länger Schnell
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Wie dick ist die Trägerplatte?
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Zubehör Bremsbeläge BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

PSW hat geschrieben: Im schlimmsten Fall kann der Belag bei abnehmender Belagstärke raus fallen?!
Ja, ist bei Ducati und Aprilia schon einigen passiert, mir auch.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Zubehör Bremsbeläge BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Michael hat geschrieben:
PSW hat geschrieben: Im schlimmsten Fall kann der Belag bei abnehmender Belagstärke raus fallen?!
Ja, ist bei Ducati und Aprilia schon einigen passiert, mir auch.

Wat? Mach mich nicht schwach!!!!

Ich hab nur Zubehörbeläge, hatte bisher damit aber noch kein Problem.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Zubehör Bremsbeläge BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ecotec hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
PSW hat geschrieben: Im schlimmsten Fall kann der Belag bei abnehmender Belagstärke raus fallen?!
Ja, ist bei Ducati und Aprilia schon einigen passiert, mir auch.

Wat? Mach mich nicht schwach!!!!

Ich hab nur Zubehörbeläge, hatte bisher damit aber noch kein Problem.


MFG

Ecotec
Auf der 1098/1198 haben wir andere Zangen mit nur zwei Belägen je Seite.
Vorgänger waren die Zangen mit 4 Belägen je Seite, die sind jetzt an der BMW dran.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Da hab ich ja scheinbar immer Glück gehabt, bin auf der Aprilia immer crq gefahren und auch meistens ganz runter... Da muss aber auch die Scheibe schon ziemlich dünn für sein, oder?
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Henny hat geschrieben:Da hab ich ja scheinbar immer Glück gehabt, bin auf der Aprilia immer crq gefahren und auch meistens ganz runter... Da muss aber auch die Scheibe schon ziemlich dünn für sein, oder?
Nein, bei mir 4,9 mm oder so.

CRQ ist mega kacke. Dort brach damals leicht ein Stück raus als der Belag nur noch 2-3 mm hatte, also geschätze 30 bis 40 % Belagstärke.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Ja, das ausbrechen kenn ich. Spätestens dann hab ich die auch immer getauscht. Aber dass die bei 4,9mm Scheibe rausfallen ist ja schon wirklich ein starkes Stück...
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • sauerländer Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
  • Wohnort: balve
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sauerländer »

nimmst die Brembo....haben wir da kein Thema
Antworten