Hi
habe mir eine Ecu aus der USA gekauft. Jetzt kommt die leider net rechtzeitig um sie noch umprogrammieren zu lassen.
Kann mir jemand sagen was ich jetzt am detschen Kabelbaum ändern muss, dass das Moped läuft.
MFG
unterschied zwischen US und deutschem Kabelbaum GSXR 600 K9
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Brix Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
US-ECU
Kontaktdaten:
Hallo
Wenn du einen Schlüssel dazu hast -nichts.
Wenn du einen Schlüssel dazu hast -nichts.
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Das stimmt nicht. USA = konventionelles Zündschloss. EU = Zündschloss mit zusätzlicher RFID Wegfahrsperre. Die Kabelbäume sind verschieden.
Grüsse
Rufer
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Karlsson Offline
- Beiträge: 287
- Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bayrische Provinz
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Danke für dein Angebot aber hab ja ne CDI hier und weiß jetzt auch wie ich den Kabelbaum vorübergehend umklemmen muss.Karlsson hat geschrieben:Servus,
geht´s dir darum, dein Moped dauerhaft umzuändern oder hast du eine Veranstaltung und die Kiste läuft noch nicht?
Bei letzterem kann ich dir mit der ECU aushelfen, die bei meiner verbaut ist.
Ich brauch sie halt danach wieder.
Aber wirklich danke für dein Angebot

