Zum Inhalt

ZX6RR - original oder Kawa-Racing-Kit Bremsbeläge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • X-Ray Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 21. März 2005, 09:54
  • Wohnort: Aurich

ZX6RR - original oder Kawa-Racing-Kit Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von X-Ray »

Hallo Leutz

ich möcht mir für meine 04er ZX6RR und für ihren ersten Trackeinsatz nen paar Ersatzbremsbeläge zulegen, man weiß ja nie wie lang die so halten :-) Die original Bremsbeläge sind nach meiner Meinung schon ziemlich geil, und Zubehörbeläge z.B von Lucas CRQ sind genauso teuer, aber nicht unbedingt besser. Nun bin ich zufällig über die Teile-Nr von Kit-Bremsbelägen gestolpert. Hat denn schon jemand Erfahrung mit den Bremsbelägen aus dem Kawa-Racing-Kit für die Doppel-R und kann sagen ob die besser sind ? Preislich sollten die etwa das gleiche kosten, oder gibt´s da vielleicht gar keinen Unterschied ausser der Teile Nr :? Oder hat jemand mit anderen Belägen, die günstiger sind als die originalen, gute Erfahrungen gemacht ?

mfg
Sascha
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Habe die Kit-Beläge zwar nicht ausprobiert, kann dir aber versichern, dass die preislich nichts mit den Originalen am Hut haben. Sind eben Kit-Teile und somit sehr teuer. Je nach dem gibt's auch Wartezeiten.
Die Kit-Teile werden aber sicher giftiger ansprechen als die Standardbeläge, womit in meinen Augen dann der Hauptvorteil der RR-Bremse weg ist.

Ich finde die Standardbeläge tiptop sowohl in Ansprechen und Dosierbarkeit, wie auch Wirkung. Verschleissen nur etwas schnell... Für mich gibt es da aber keinen Grund zum experimentieren, so teuer sind sie ja nicht.
  • Benutzeravatar
  • X-Ray Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 21. März 2005, 09:54
  • Wohnort: Aurich

Kontaktdaten:

Beitrag von X-Ray »

Hallo

ich war gestern noch bei meinem Kawa-Händler, und mußte mich nach der Preis-Info erstmal setzen. Die sollten über 140€ :!: pro Seite kosten, also fast dreimal soviel wie die originalen :!: (Dreimal besser sind die sicher nicht :lol: ) Somit hat sich das Thema auch schon wieder erledigt ! Hab mir dann gleich nen originalen Satz bestellt, mal schauen wie der Verschleiß bei mir ist. Von der Bremswirkung und -gefühl find ich die original Beläge eh super, ging mir halt hauptsächlich um ne etwas langlebigere Alternative. Naja, dann halt etwas öfter wechseln :?

Bis denne und Danke
Sascha
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Hast du denn schon die Lucas CRQ probiert? Find ich auch schon sehr gut.
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Also ich fahr auf der 6er 03 nur noch CRQ in Verbindung mit Spiegler Stahlflex und 19er PT-Pumpe....meiner nach vollkommen ausreichend...
Vorteile der CRQ-Beläge ist die höhere Lebensdauer und die bessere Bremsleistung,vorrausgesetzt die Temperatur stimmt.Kalt ist die Bremsleistung schlechter als die der Originalbeläge...aber auf Temperatur sind Sie ja nach spätestens 1-2 Runden.
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hallo Sascha,

probiere doch mal Premier-RPH. Die setzten wir seit Jahren erfolgreich in der Langstrecke (GEC und WM) ein. Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich gut, ca. 80 Euro für beide Scheiben, sie halten auf einer GSX-R 1000 in Oschersleben locker über 8 Stunden.

Gruß
Matthias
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

@RoadDriver

Die kombination haste dir wohl bei mir abgeschaut, was :?: :wink:
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Matthias hat geschrieben:Hallo Sascha,

probiere doch mal Premier-RPH.
Hi Matthias

Kannst du eine Bezugsquelle nennen, die die Dinger kurzfrisitig liefern können für GSXR 1000 K3 Zangen?

Grüße
Hajo
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hallo Hajo,

bei Motorrad Beck: 07441/2775. Müssten vorrätig sein.

Gruß
Matthias
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

da muss ich matthias recht geben - die premier beläge sind im verhältnis bremsleistung/haltbarkeit das beste was ich bis jetzt gefahren bin - setzen sie auch im gec ein...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten