Zum Inhalt

Felgenbruch bei ner YZF R6 Sturzschaden?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Felgenbruch bei ner YZF R6 Sturzschaden?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Vorneweg, dem Fahrer der Unglücksmaschine geht es den Umständen entsprechend gut!
Was seine R6 angeht, sieht es allerdings weniger gut aus.
Was ist passiert? In einer relativ anspruchslosen Links ging plötzlich der Hinterreifen weg. Sah alles wie nen gewöhnlicher Highsider aus.
Als ich dann aber das Mopped das erste Mal aus der Nähe sah, wurde mir schlecht. Fotos hänge ich am Schluss an.
Die Sache mit dem Highsider wird immer unwahrscheinlicher. Am Reifenbild ist nix was da nich sein sollte. Die Strecke war griffig und der Fahrer fit und kein schlechter. Auch auf dem Onboardvideo ist nicht zu hören das die Drehzahl kurz vor´m Sturz hochgeht, aber nen deutlicher Ruck ist zu hören.
Bild
Bild

Das Motorrad hat sich beim Sturz überschlagen und die Vermutung liegt nahe, das der Felgenbruch ne Folge vom aufprall sein könnte.
Was auf dem Foto nicht so gut rüberkommt spricht allerdings auch wieder dagegen. Der Bruch hat sich am Bremssattel regelrecht aufgefädelt.

Was meint ihr´n? Könnte der Bruch evtl. die Ursache für den Sturz sein?
:wink: ...und rast nicht so!
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Also das sieht alles schon sehr dubios aus. Gute Besserung erstmal dem Fahrer!

Das die Felge aufgrund eines leichten Aufpralls gebrochen sein soll, halte ich für unwahrscheinlich!

Ein Materialfehler ist jedoch nicht auszuschliessen, ob dieser nun schon von Werk ab vorhanden war, lässt sich nimmer feststellen. Aber eine Vorschädigung muss stattgefunden haben, denn die Dämpfung durch den Reifen ist doch relativ gross, so dass die Felge eben bei der Kurvenfahrt endgültig den Geist aufgegeben hat!

Wäre interessant, das ganze in nem Labor untersuchen zu lassen!
  • Benutzeravatar
  • Falk87 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 7. Mai 2007, 12:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Falk87 »

Kannst Du evtl Großaufnahmen von der Bruchstelle machen? Je mehr Makroaufnahme, desto besser.

Nicht dass ich großartig Ahnung davon hätte (gibt ja aber noch viele kluge Köpfe hier), aber evtl kann man am Bruchbild erkennen ob es sich um einen Gewalt- oder einen Ermüdungsbruch handelt.
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

Hey Gurky, ist Tobi in der gleichen Kurve gestürzt wie Sumo´s Nachbar?
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Der Bruch ist durch den Sturz entstanden und garantiert nicht vorher.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Normen hat recht, typischer Sturzschaden.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Normen hat geschrieben:Der Bruch ist durch den Sturz entstanden und garantiert nicht vorher.

Grüße Normen
......und wenn ein schaden vorher gewesen wäre hätte die flege maximal Luft gelassen und fertig.....

....ich glaub ehr an nen reifenschaden weil der Reifen beim Sturz anscheinend nichts mehr abfangen konnte und die Felge so ruiniert ist.....

...aber alles reine Vermutung....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich sehe da Soziusrasten! Was ist das für ein Reifen? Dunlop GP Racer? Welche Mischung?

Vielleicht ist hier die Lösung zu suchen? Falscher Reifen für die sehr warmen Bedingungen zurzeit???
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Ich mag die Erklärung "Is´n Sturzschaden!" ja gerne akzeptieren, aber verstehen kann ich´s nicht. Normen, vielleicht kannste ja mal mehr als die paar Worte dazu verlieren?
Fakt ist, die R6 sieht sonst noch recht gut aus. Selbst der ESD hat weniger Dellen als nach nem Umfaller. Die einzigsten Schlagspuren befinden sich am Bremssattel. Die Bruchstelle hat sich regelrecht um den Bremssattel gefressen. Wenn das durch den Überschlag passiert sein sollte, dann müsste das Motorrad doch mit dem Heckrahmen voraus in den Boden gerammt sein?
Der Heckrahmen ist aber nur nen ganz klein wenig verzogen!

Nicht falsch verstehen, da steckt jetzt keine Schuldzuweisung wegen irgend nem Gebrauchtteil dahinter. Das war noch die Originalfelge.

Kann sowas passieren, weil das Hinterrad mal auf dem Hänger verzurrt wurde? Ist jetzt nur ne weitere Vermutung.

Noch dichter rangehen mit der Kamera kann ich nich, dann reicht der Schärfebereich mit dem Objektiv nich mehr, oder ich bin zu doof :cry:

Ingo, nee. Die letzte Links, da wo du dann auf die Boxenaqusfahrt abbiegst.
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Egal wie es war, als Fahrer würde ich es als Fahrfehler bewerten denn sonst wird er lange kein Vertrauen mehr in das Material bekommen und so fährt es sich sehr sehr schlecht ....
Grüße
Jörg#33
Antworten