Zum Inhalt

ca goes Corkscrew / Red Bull U.S. Grand Prix

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

ca goes Corkscrew / Red Bull U.S. Grand Prix

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Puh, irgendwie kann ich sowas nicht für mich behalten, warum auch?

Nächsten Samstag werde ich das epo-bike in einer Überseekiste die mir von Bike Promotion zur Verfügung gestellt wird am Sachsenring abgeben.

Von dort aus wird es mit den MotoGP Bikes nach Laguna Seca gebracht.

Dort findet im Rahmen des Red Bull U.S. Grand Prix der dritte Lauf der FIM e-Power International Championship statt, die MotoGP verkommt dabei zur Nebensache.

Ich fliege, so ist der Plan am Dienstag von Frankfurt nach Los Angeles und werde mit meinen Begleitern dort am Mittwoch ein kleines amerikanisches Wohnmobil übernehmen. Das Teil ist mit 22ft (7m) eher klein, doch auf einen standgemäßen Motor mit 6.8l Hubraum aus 10 Zylindern und einem Automatikgetriebe brauchen wir natürlich nicht zu verzichten.

Von dort aus geht es dann nach Laguna Seca, Donnerstag Motorrad auspacken, papier- und technische Abnahme.

Freitag dann ein freies Training, Samstag ein Qualifying und Sonntag um 11.05 Uhr dann der Höhepunkt der 30.000km langen Reise!

Das Rennen über 9 Runden...

Das ganze klingt nicht nur bekloppt, sondern es ist es auch.
Es gibt keine Ausreden, gut für die Umwelt ist etwas anderes. Aber wer sich diese Chance entgehen lässt und mit der Umwelt argumentiert, der sollte lieber morgens nicht mehr aufstehen...

Ein riesen Dank geht schon jetzt an den ehrenwerten Schlosser für die extra Unterstützung und Bike-Promotion für die Transportkiste.

Das epo-bike dreht am Wochenende nochmal ein paar Testrunden und dann geht es ans fertig machen.

Bitte die Daumen drücken, dass alles klappt ;-)
Derzeit liege ich auf Platz drei mit 27 Punkten. Rainer Kopp hat nur 6 Pünktchen mehr auf dem Konto. Thijs de Ridder, der Sieger des letzten Rennens hat 25 Punkte auf dem Konto.
Zuletzt geändert von ca am Donnerstag 8. Juli 2010, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Fett! Viel Spaß, Erfolg und einen Erfahrungsbericht wie es Dir schwindelig wurde in der corkscrew
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Lui Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 19:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Drück dir/euch die Daumen aber
Rainer kann nicht mit! Ausser meine Gabel fertig ist. :wink:

Lui
Lui#99
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3026
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Wow, die Königin der Rennstrecken gehört dir, rock die Schlampe! :D Und Angesichts des V10 mit 6,8l Block WoMo´s irgendwelche grüne Gedanken zu haben kommentiere ich jetzt mal nicht.......

VIEL SPASS DU BEKLOPPTER; LASS KRACHEN..........................

Thomas
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Re: ca goes Corkscrew / Red Bull U.S. Grand Prix

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

ca hat geschrieben:Es gibt keine Ausreden, gut für die Umwelt ist etwas anderes. Aber wer sich diese Chance entgehen lässt und mit der Umwelt argumentiert, der sollte lieber morgens nicht mehr aufstehen...
:banging: :banging: :banging: :banging: :banging: :banging: :banging: :banging:

Ich bin mal gespannt, wie du das in deinem nächsten Umwelt-Thread wieder hinbiegen willst. So, dass auch nur der Anschein von Glaubwürdigkeit bestehen bleibt.

Du solltest in die Politik gehen, die Voraussetzungen scheinst du zu erfüllen.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wenn ich es mal ganz nüchtern betrachte und ausrechne dürfte Laguna Seca ohne den "Urlaub" drumherum sogar weniger Emissionen verursachen als die Fahrt nach Spanien.

Schliesslich fliegt der Flieger auch ohne mich und der Transportflieger braucht wegen den 250kg auch nicht mehr...

Ich hätte übrigends gerne ein kleines "europäisches" Womo gehabt, aber das gibts dort nicht. Unter einem V8 mit 6l Hubraum läuft garnix..., da wir zu fünft sind realtiviert sich der Verbrauch von 25l/100km dann wieder...

Zuhause bleiben wäre besser, garantiert!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Da könnte man glatt neidisch werden. Wünsche viel Spass und Erfolg auf der grossartigen Strecke.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • röckchen Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 20:40
  • Wohnort: bei 06712 Zeitz kennt eh keiner

Kontaktdaten:

Beitrag von röckchen »

Na neidisch wird man da schon, aber auch von mir viel spass und erfolg.
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2233
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Wahnsinn :)


Viel Erfolg da drüben!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Wow! Freu mich voll für dich!
Vergiss bitte nicht, hier ausführlich und mit vielen Bildern zu berichten! :wink:

:icon_thumright :icon_thumright :icon_thumright
Antworten