Moto 3 kommt!
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Moto 3 kommt!
Kontaktdaten:
- maarle Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
Re: Moto 3 kommt!
Kontaktdaten:
...inwiefern???Typhoon hat geschrieben:http://www.speedweek.ch/news/13576/Moto ... bannt.html
Hört sich noch weng komisch an finde ich...

- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- tommi Offline
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Klar sind 250er keine Höllenmaschinen.Nasenbohrer hat geschrieben:hmmm...
250er eintöppe reißen absolut kein fleisch von der butter. eintöppe sind auch nicht konzipiert und drehfreudig zu sein. sie sind gebaut, um kurzzeitig brutale beschleunigung zu liefern.
Versteh aber nicht wo das Problem sein soll.
Sie werden vergleichbare Leistung zu den 125er haben und wenn ich mir die GP125 Zeiten anschaue dann werden nur wenige hier im Forum die schnellsten auf der Strecke bügeln.
Es geht um geringere Kosten ohne weniger Spass oder Wettbewerb.
Das kann nicht falsch sein.
Es gibt immer einen Schnelleren
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
auch hmmm....Nasenbohrer hat geschrieben:hmmm...
250er eintöppe reißen absolut kein fleisch von der butter. eintöppe sind auch nicht konzipiert und drehfreudig zu sein. sie sind gebaut, um kurzzeitig brutale beschleunigung zu liefern.
immer wieder die gleichen Vorurteile....

alles was nicht min 130 PS hat ist für echte Kerle nix...
und so Kinderspielzeug kann ja nix taugen....

wartets ab, die Motoren die Honda dann liefert werden eher wenig mit den Cross-Motoren gemeinsam haben und fahren dann wieder Kreise um die Hobby-SBKler

- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
das geht schon!!
Michael Schäfer hat schon seit fast 2 Jahren 250-er Suzuki-motoren fertig um sie in ein 125-er Fahrwerk einzupflanzen.
Die sind kaum schwerer wie der 2-takter u. haben schon jetzt ca. 50 PS.
Ist mit Sicherheit ne Umstellung - aber wenn alle damit rollen - watt soll's??
gruß
Michael Schäfer hat schon seit fast 2 Jahren 250-er Suzuki-motoren fertig um sie in ein 125-er Fahrwerk einzupflanzen.
Die sind kaum schwerer wie der 2-takter u. haben schon jetzt ca. 50 PS.
Ist mit Sicherheit ne Umstellung - aber wenn alle damit rollen - watt soll's??
gruß
immer locker durch die Hose atmen 

- Roland Offline
- Beiträge: 15357
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Erstens wird es keine Honda-Einheitsmotoren geben, und zweitens sind Einzylinder mit 250ccm Drehorgeln, mit geringer Standzeit. Mit 50PS werden die alle 800-1000km revidiert werden müssen.
Und mit CrossMotoren kann man auch nicht wirklich was anfangen, denn Leistungscharakteristik und Getriebeabstufung passen schlicht und einfach auf die Rundstrecke.
Und mit CrossMotoren kann man auch nicht wirklich was anfangen, denn Leistungscharakteristik und Getriebeabstufung passen schlicht und einfach auf die Rundstrecke.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Roland hat geschrieben:Erstens wird es keine Honda-Einheitsmotoren geben, und zweitens sind Einzylinder mit 250ccm Drehorgeln, mit geringer Standzeit. Mit 50PS werden die alle 800-1000km revidiert werden müssen.
Und mit CrossMotoren kann man auch nicht wirklich was anfangen, denn Leistungscharakteristik und Getriebeabstufung passen schlicht und einfach nicht auf die Rundstrecke.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de