Reifen mit Strassenzulassung für Rennstrecke
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Reifen mit Strassenzulassung für Rennstrecke
Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Bin neu hier.
Leider habe ich im Moment keine Möglichkeit Racing Reifen zu montieren.
Daher meine Frage welcher Reifen ist der beste mit Strassenzulassung für die Rensntrecke?
War letztes Jahr in Anneau du Rhin mit dem Bridgestone BT16, war totaler Müll, überhaupt kein halt mehr nach 3 Runden!!
Letzte Woche wieder in Anneau du Rhin diesmal mit dem Bridgestone BT003 war um welten besser!! Gibts noch einen besseren? z.b Pirelli Supercorsa?
Danke schonmal für eure Tipps.
Gruss
Trax
Bin neu hier.
Leider habe ich im Moment keine Möglichkeit Racing Reifen zu montieren.
Daher meine Frage welcher Reifen ist der beste mit Strassenzulassung für die Rensntrecke?
War letztes Jahr in Anneau du Rhin mit dem Bridgestone BT16, war totaler Müll, überhaupt kein halt mehr nach 3 Runden!!
Letzte Woche wieder in Anneau du Rhin diesmal mit dem Bridgestone BT003 war um welten besser!! Gibts noch einen besseren? z.b Pirelli Supercorsa?
Danke schonmal für eure Tipps.
Gruss
Trax
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Meiner Meinung nach ist z.Zt. der Metzeler Racetc Interact K3 der Maßstab,
Gruß,
Karsten
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Daher meine Frage welcher Reifen ist der beste mit STRASSENzulassung für die RENNSTRECKE ?


- Rudi Offline
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Reifen mit Strassenzulassung für Rennstrecke
Kontaktdaten:
DAS MERKT MANTrax hat geschrieben:Hallo zusammen
Bin neu hier.

Wenn Du schon keine Rennreifen aufziehen kannst, der Reifendienst vor Ort macht das schon

danke werd wohl dann diesen ausprobieren
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =104&m_s=1
leider liegt mir einen slick finanziell für nur 6 turns in anneau du rhin (ist ja nicht wirklich eine hochgeschwindigkeitsstrecke) im moment nicht drin
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =104&m_s=1
leider liegt mir einen slick finanziell für nur 6 turns in anneau du rhin (ist ja nicht wirklich eine hochgeschwindigkeitsstrecke) im moment nicht drin
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Der Metzeler Interact K3 ist ok und kann etwa das gleiche wie ein BT003 Racing Street.
Es ist jedoch weiterhin eine der TEUERSTEN Möglichkeiten sein Moped für die Ringfahrt vorzubereiten. Wozu auf Sicherheitsreserven und Fahrspass verzichten wenn es neue richtige Rennreifen bereits für unter 200 Euro/Satz gibt. Da spielen die Montagekosten fürs hin und her keine Rolle.
Es ist jedoch weiterhin eine der TEUERSTEN Möglichkeiten sein Moped für die Ringfahrt vorzubereiten. Wozu auf Sicherheitsreserven und Fahrspass verzichten wenn es neue richtige Rennreifen bereits für unter 200 Euro/Satz gibt. Da spielen die Montagekosten fürs hin und her keine Rolle.
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Ein Tip für dieses Forum ist die Suchfunktion und die Vermeidung der Frage nach Reifen. Meistens jedenfalls.
Üblicherweise wird jeder Threadersteller zu diesem (und manch anderem) Thema in verschiedener Art und Weise geteert, gefedert und durchs Dorf getrieben
.
Wenn du die Suchfunktion benutzt, dann wirst du verstehen, wie ich das meine. Und du wirst feststellen, dass es die allgemein gültige Aussage gerade zu dem Thema Reifen nicht gibt. Nur so viel -denn mehr traue ich mich jetzt nicht
- jeder Sturz in Ermangelung von Rennreifen ist teuer. Und von einigen Ausnahmen abgesehen sind sie wohl meist sehr sinnvoll, u.U. aber auch wieder mit Folgeinvestitionen verbunden. Aber nochmal, die Suche beantwortet das Thema zutiefst erschöpfend in jeder Hinsicht.
Üblicherweise wird jeder Threadersteller zu diesem (und manch anderem) Thema in verschiedener Art und Weise geteert, gefedert und durchs Dorf getrieben



Wenn du die Suchfunktion benutzt, dann wirst du verstehen, wie ich das meine. Und du wirst feststellen, dass es die allgemein gültige Aussage gerade zu dem Thema Reifen nicht gibt. Nur so viel -denn mehr traue ich mich jetzt nicht




...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
against rain on track...
against rain on track...
Re: Reifen mit Strassenzulassung für Rennstrecke
Kontaktdaten:
das ist der springende Punkt. Strassenreifen sind nur ein Kompromiss auf der Rennstrecke und für diese Belastung einfach nicht konzipiert.Trax hat geschrieben:War letztes Jahr in Anneau du Rhin mit dem Bridgestone BT16, war totaler Müll, überhaupt kein halt mehr nach 3 Runden!!
Besonders bei den aktuellen Temperaturen: Rennreifen verwenden.
Das Auf-/Umziehen kostet nur ein Bruchteil des Rennevents - von einen möglichen Sturz wegen falscher Bereifung mal ganz abgesehen.
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Trax, in Anbetracht der Tatsache, daß die Suchfunktion offensichtlich
wieder vernünftig funktioniert (findest Du links oben), diese bitte auch
benutzen.
Da findest Du Lesestoff für die nächsten 3 Tage zu Deinem Thema.
Ansonsten, als Neuling auf dem Kringel, bitte auch den Rookies Guide
beachten, den findest Du rechts oben unter Service.
Ach so, willkommen hier,
René
wieder vernünftig funktioniert (findest Du links oben), diese bitte auch
benutzen.
Da findest Du Lesestoff für die nächsten 3 Tage zu Deinem Thema.
Ansonsten, als Neuling auf dem Kringel, bitte auch den Rookies Guide
beachten, den findest Du rechts oben unter Service.
Ach so, willkommen hier,
René
# 566 - im Ruhestand