Zum Inhalt

Tractioncontrol hat nichts mit rutschern zu tun

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Tractioncontrol hat nichts mit rutschern zu tun

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI

So heute vom Lausitzring zurück gekommen. Nachdem der erste Testtag mit dem neuen Kabelbaum vor 3 Wochen zwar erfolgreich wahr, aber leider mit einem Überschlag des Mopeds endete. (Hat nichts mit der TC zu tun) Ich habe nur die Grundfunktionen getestet. War für diese Veranstaltung der große Moment gekommen. Ich muss vorwegnehmen das ich mir auch in gewisser Weise ein Ultimatum gestellt hatte. Wenn es diesmal nicht funktioniert dann war es das für dieses Jahr, denn es muss auch noch ein Leben außerhalb von Arbeit und Werkstadt geben, zu mindestens haben Freunde mir davon erzählt und ich will daran teilhaben. Also nachdem ich nun den Schweinetrog aus altbeständen (bis auf ein Verkleidungsteil) in dem mir verbliebenen zwei ein halb Wochen wieder aufgebaut hatte ging es am Freitag in die Lausitz. Ich nehme das Ende mal vorweg. Meine Drohung hat gewirkt alles lief und ich habe 4 Tagelang nicht einmal einen Schraubenzieher an das Moped (Schweintrog) angesetzt, nur Knopf drücken und Brum!!!!.

So jetzt aber zu eigentlichen (Der Überschrift) TC ist etwas für jedermann. Egal ob schnell oder langsam. Sie kann jedem helfen sich zu verbessern, sofern man mitbekommt was da Passiert. Ich meine Kein teures Datarecording das ist zwar auch gut wenn man es hat aber nicht unbedingt notwendig. Ich habe mir das Auslösen der TC auf zwei recht helle LED’s im Cockpit gelegt und einen verstellen der TC an der linken Lenkerarmatur angebraucht und dann ging es schon auf die Strecke. Nun habe ich mittels des Verstellers die TC so eingestellt das sie beim Rausbeschleunigen leicht anfängt zu flackern. Dann habe ich jede Runde beim Rausbeschleunigen mehr Gas gegeben bis sie zuletzt in Schräglage beim Beschleunigen dauerhaft an war. Dann habe ich den verstellen eine Stufe höher gestellt und wieder von vorne begonnen. Der Effekt war für mich ganz deutlich der dass ich mich an mein Persönliches Limit herantasten konnte ohne dabei in Gefahr zu geraten es zu über treiben. Ich muss dazusagen das ich die ganze Zeit keine wirklichen Rutscher hatte (dafür bin ich noch viel zu langsam). Zweisachen will ich noch anmerken.
Erstens das ganze funktioniert natürlich erst, wenn man so einem System auch vertraut und sich darauf einlässt. Das viel zu mindestens mir nach den ganzen Rückschlägen, am Anfang auch etwas schwer. Aber zum Schluss habe ich immer mehr vertrauen gewonnen. (Bis zum nächsten Abflug)
Zweitens der Reifenverschleiß geht deutlich zurück ich habe in den vier Tagen nur einen K2 verbraten und der geht auch noch für eins zwei Törns in Brünn Ende August.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Lorbas Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 11:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorbas »

welche tc hast du denn ? :oops:
Locker bleiben, Spass haben !

http://www.youtube.com/user/lorbas326
  • Benutzeravatar
  • Lars774 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Sonntag 14. September 2008, 22:36
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Embühren

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars774 »

Lorbas hat geschrieben:welche tc hast du denn ? :oops:
Die mit der du locker bleiben und Spaß haben kannst 8)
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Lorbas hat geschrieben:welche tc hast du denn ? :oops:
Du solltest mal in den Wiederaufbauchthread von Thorsten schaun, das Motorrad ist vollgestopft mit MoTec gedöns, ich denke das erübrigt die Frage.

Junkie
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Ist sicher eine super Sache.

Mal ganz abgesehn vom Zeitaufwand der dadrin steckt, alleine die Materialkosten schlagen schon gut ein. Ob man das noch "für Jedermann" bezeichnen kann... ich glaubs kaum.

:oops:


Welche Teile hast du denn jetzt verbaut die unverzichtbar für deine TC sind, dann könnte man sich mal eine grobe Preisliche Übersicht verschaffen.

Stephan
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Das von mir beschriebene Szenario sollte mit jeder Radgesteuerten TC funktionieren, also auch mit einer Griponepro.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Es funktioniert sogar mit einer Bazzaz-Box :D . Etwas Gefühl vorausgesetzt ...

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

#73 hat geschrieben:Es funktioniert sogar mit einer Bazzaz-Box :D . Etwas Gefühl vorausgesetzt ...

Gruß
Steph
Hir ist die Funktionsweise aber eine andere. Dazu kann ich nicht sagen wie es sich verhält.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

ThorstenGSXR hat geschrieben:
#73 hat geschrieben:Es funktioniert sogar mit einer Bazzaz-Box :D . Etwas Gefühl vorausgesetzt ...

Gruß
Steph
Hier ist die Funktionsweise aber eine andere. Dazu kann ich nicht sagen wie es sich verhält.
Genau wie Du Dich daran getastet hast, habe ich das bei Bazzaz auch gemacht. Vertrauen und Gefühl machen 90%, den Rest macht die Elektronik. Reifenverschleiss zeigt dasselbe Verhalten. Wie immer im Leben führen viele Wege nach Rom (MoTec, Bazzaz, Gripone, BMW, Ducati, ...).

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

#73 hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:
#73 hat geschrieben:Es funktioniert sogar mit einer Bazzaz-Box :D . Etwas Gefühl vorausgesetzt ...

Gruß
Steph
Hier ist die Funktionsweise aber eine andere. Dazu kann ich nicht sagen wie es sich verhält.
Genau wie Du Dich daran getastet hast, habe ich das bei Bazzaz auch gemacht. Vertrauen und Gefühl machen 90%, den Rest macht die Elektronik. Reifenverschleiss zeigt dasselbe Verhalten. Wie immer im Leben führen viele Wege nach Rom (MoTec, Bazzaz, Gripone, BMW, Ducati, ...).

Gruß
Steph
Bist du zufrieden mit der Bazzaz TC?
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten