Transportbox - Spezielle Maße
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Transportbox - Spezielle Maße
Kontaktdaten:
Ich brauche 2 Transportboxen mit eher ungewöhnlichen Innnmaßen:
630x630x140mm und 630x630x200mm. Es kann auch einen cm mehr oder weniger innen sein. Die Außenmaße sollten aber nicht mehr als 5-7cm größer sein als diese angegebenen Innenmaße. Diese Boxen sollten nicht zu schwer sein und dickes Material haben. Das Material sollte zudem auch Wasser ab können, da sie auf einem offenen Hänger transportiert werden und dementsprechend möglicherweise nass werden.
Heute war ich im Baumarkt und hab nach Holzzuschnitt geschaut, um mir die selbst zu bauen. Es wären ca. 2,8 qm Zuschnitt notwendig, und vernünftiges Holz (5-9mm Dick) würde mich so etwa 38 Euro / m^2 kosten.
Ich wollte eigentlich dafür nicht mehr als 50 Euro ausgeben, weil es im wesentlichen nur für meinen Komfort aber nicht notwendig ist.
Hat jemand ne Idee, was ich dafür als Material nehmen könnte und das herbekomme. Oder wo ich so fertige Boxen bekommen kann?
630x630x140mm und 630x630x200mm. Es kann auch einen cm mehr oder weniger innen sein. Die Außenmaße sollten aber nicht mehr als 5-7cm größer sein als diese angegebenen Innenmaße. Diese Boxen sollten nicht zu schwer sein und dickes Material haben. Das Material sollte zudem auch Wasser ab können, da sie auf einem offenen Hänger transportiert werden und dementsprechend möglicherweise nass werden.
Heute war ich im Baumarkt und hab nach Holzzuschnitt geschaut, um mir die selbst zu bauen. Es wären ca. 2,8 qm Zuschnitt notwendig, und vernünftiges Holz (5-9mm Dick) würde mich so etwa 38 Euro / m^2 kosten.
Ich wollte eigentlich dafür nicht mehr als 50 Euro ausgeben, weil es im wesentlichen nur für meinen Komfort aber nicht notwendig ist.
Hat jemand ne Idee, was ich dafür als Material nehmen könnte und das herbekomme. Oder wo ich so fertige Boxen bekommen kann?
- campari Offline
- Beiträge: 5334
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Vorschlag...was ist mit den (Siedruck)Platten, die für Anhängerböden benutzt werden?
sowas z.B. http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories
Das ist stabil und wasserfest. Allerdings, selbst gearbeitet hab ich damit noch nicht. Das sollte aber nicht viel anders als jede gut verleimte Spanplatte sein, oder? Und ist vermutlich besser geeignet als Holz. Also, eine (gute) Kreischsäge solltest du schon haben. Aber kauf das nicht im Baumarkt, die nehmen dich aus.
So nun denn, noch viel Spaß beim Gridgirl Suchen...
sowas z.B. http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories
Das ist stabil und wasserfest. Allerdings, selbst gearbeitet hab ich damit noch nicht. Das sollte aber nicht viel anders als jede gut verleimte Spanplatte sein, oder? Und ist vermutlich besser geeignet als Holz. Also, eine (gute) Kreischsäge solltest du schon haben. Aber kauf das nicht im Baumarkt, die nehmen dich aus.
So nun denn, noch viel Spaß beim Gridgirl Suchen...

Öfter mal die Hände waschen!!!
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ja daran hatte ich zuerst gedacht, und wollte mir das selbst bauen. Als ich dann heute im Baumarkt für die dünnste Variante dieser Siebdruckplatten (9mm) die 39 Euro / m^2 gesehen habe, hab ich davon Abstand genommen - brauch fast 3m^2 für die Maße!
100-120 Euro für eine professionelle und stabile Lösung - OK. Aber nicht für den Versuch das halbwegs ordentlich selbst zu bauen
Danke für den Tipp! Und bei der Suche kann ich kein Erfolg haben, denn ich will ja gar nicht suchen
. Besser so
.
100-120 Euro für eine professionelle und stabile Lösung - OK. Aber nicht für den Versuch das halbwegs ordentlich selbst zu bauen

Danke für den Tipp! Und bei der Suche kann ich kein Erfolg haben, denn ich will ja gar nicht suchen


- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich will da nur meine Regenreifen (ohne Felgen!) reinpacken, damit ich die ein wenig besser und schneller auf dem Hänger verzurren und transportieren kann. Das heißt es muss nicht so stabil sein. Ich hab halt nicht soviel Platz auf dem Hänger, wodurch die "Höhe" bzw "Breite", je nachdem wie du das siehst, begrenzt ist.
Da der Hänger offen ist, sollte das halt auch mal Regenstabil sein.
Da der Hänger offen ist, sollte das halt auch mal Regenstabil sein.
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
So mach ich das ja bisher. Nur ist das relativ umständlich zum Verzurren finde ich, und die Reifen wackeln trotzdem beim Fahren. Bin mir da nicht so sicher, ob das unbedingt so toll für die Reifen ist, obwohl ich da ne Matte zwischenklemme, um die zu schonen.
Dachte halt an einen Gurt obenrüber und dann nach vorne und hinten nen Haken dran, mit Gurt festzurren und gut ist.
Dachte halt an einen Gurt obenrüber und dann nach vorne und hinten nen Haken dran, mit Gurt festzurren und gut ist.
Kunststoffboxen
Kontaktdaten:
Such doch mal etwas in dieser Richtung:
http://www.doit-garden-migros.ch/g3.cms ... t/6470.762
http://www.doit-garden-migros.ch/g3.cms ... t/6470.762
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
@RIGGS
Ja bei so Boxen (Alu / Plastik) hab ich mich schon überall umgeschaut, werde deinen Link auch nochmal durchgehen. Jedoch sind die Maße nicht zu finden. Das Problem ist die Höhe, so "flach" gibts die dann nicht... ist ja auch für die meisten Anwendungen schwachsinn, aber gerade das ist das kritische Maß bei mir.
@bosegixx
Hört sich interessant an, ich schreib dir mal eine PN!
Ja bei so Boxen (Alu / Plastik) hab ich mich schon überall umgeschaut, werde deinen Link auch nochmal durchgehen. Jedoch sind die Maße nicht zu finden. Das Problem ist die Höhe, so "flach" gibts die dann nicht... ist ja auch für die meisten Anwendungen schwachsinn, aber gerade das ist das kritische Maß bei mir.
@bosegixx
Hört sich interessant an, ich schreib dir mal eine PN!