Welche Bremsscheiben/Belag Kombination für RN19/22
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Welche Bremsscheiben/Belag Kombination für RN19/22
Kontaktdaten:
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einer ordentlichen 1 Finger bremse für meine RN22 also sollte sehr bissig sein, was könnt ihr mir da empfehlen, tendiere momentan zwischen den Braking SK Wave mit Lucas SRQ Belägen oder den Brembo Racing bzw Brembo T-drive Bremsscheiben mit Z04 Belägen, momentan habe ich ferodo Race mit F&F Scheiben drinne aber da ist eine verzogen!?
mfg
mfg
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
habe auf meiner RN19 Original-Scheiben und SBS Endurance Beläge. Finde ich sehr gut 

http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3325
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
T-Drive Scheiben halte ich für überflüssig. Sicher ist die Aufnahme etwas besser aber der Mehrpreis von rund 100€ pro Satz auch nicht zu verachten.
Mit Brembo Scheiben und den Z04 Belägen kannst Du nicht viel falsch machen. Ich habe bisher nichts besseres gefahren (hatte vorher, ISR + CRQ/SRQ-Beläge, Spiegler Gussscheiben und Serienbremsscheiben mit Serienbelägen.
Die Brembos bremsen wirklich extrem, egal ob kalt oder warm. Die aufzubringende Handkraft ist gering und Fading gibt es nicht. Aus meiner Sicht das einzig Wahre, auch wenn es nicht gerade günstig ist.
Mit Brembo Scheiben und den Z04 Belägen kannst Du nicht viel falsch machen. Ich habe bisher nichts besseres gefahren (hatte vorher, ISR + CRQ/SRQ-Beläge, Spiegler Gussscheiben und Serienbremsscheiben mit Serienbelägen.
Die Brembos bremsen wirklich extrem, egal ob kalt oder warm. Die aufzubringende Handkraft ist gering und Fading gibt es nicht. Aus meiner Sicht das einzig Wahre, auch wenn es nicht gerade günstig ist.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3325
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Es gibt von Brembo ja nur die TÜV Scheiben für Serienfelgen.
Die sind 5,5mm dick und haben einen 34mm Bremsring.
Die T-Drive Scheibe hat auch 5,5mm aber bisher keinen TÜV. Angeblich soll das Handling besser werden, was ich aber nicht glaube.
Die Racingscheiben hingegen haben einen 30mm Ring (Piste) und sind 6mm dick. Da braucht man aber andere Bremszangen.
Ich bin mit den Dingern sehr zufrieden. Im Gegensatz zu den Wave Scheiben (hoher Verschleiß) und Stahlscheiben (rosten im Winter).
Die sind 5,5mm dick und haben einen 34mm Bremsring.
Die T-Drive Scheibe hat auch 5,5mm aber bisher keinen TÜV. Angeblich soll das Handling besser werden, was ich aber nicht glaube.
Die Racingscheiben hingegen haben einen 30mm Ring (Piste) und sind 6mm dick. Da braucht man aber andere Bremszangen.
Ich bin mit den Dingern sehr zufrieden. Im Gegensatz zu den Wave Scheiben (hoher Verschleiß) und Stahlscheiben (rosten im Winter).
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3325
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Brembo Pumpe (RCS19), Brembo Scheiben und die Z04er Beläge.
Habe auch noch welche von Performance Friction liegen aber bin bisher nicht dazu gekommen, sie auszuprobieren.
Ich habe meine Teile aus den USA bezogen aber der Dollar ist im Moment kacke. Hier wollte mir keiner einen Rabatt geben bei zwei Sätzen Scheiben, der Pumpe und zwei Sätzen Belägen...
Bezogen habe ich die Teiel bei Kyle Racing
Habe auch noch welche von Performance Friction liegen aber bin bisher nicht dazu gekommen, sie auszuprobieren.
Ich habe meine Teile aus den USA bezogen aber der Dollar ist im Moment kacke. Hier wollte mir keiner einen Rabatt geben bei zwei Sätzen Scheiben, der Pumpe und zwei Sätzen Belägen...
Bezogen habe ich die Teiel bei Kyle Racing
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Zahni Offline
- Beiträge: 594
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Hartmannsdorf
- Kontaktdaten:
ich hatte auf meiner RN22 Beringer Stahlscheiben mit Goldfren GP5 Belägen haben Top gefunzt
Preise: Scheiben beide 430.- Beläge kompl. 80.-
mit einer Beringer Pumpe noch dazu war es dann erst recht der Hammer
Preise: Scheiben beide 430.- Beläge kompl. 80.-
mit einer Beringer Pumpe noch dazu war es dann erst recht der Hammer