Zum Inhalt

Mein Eintritt in eure Welt...

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • OnlySpy Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 22:21

Mein Eintritt in eure Welt...

Kontaktdaten:

Beitrag von OnlySpy »

Ein sonniges "Hallo" in eure Welt! Mein erster Schritt in diesem neuen Universum beginnt mit meinem Erfahrungsbericht von Most.

Vielleicht liest es sich ja ganz nett?...

Most, 16.07.2010-18.07.2010

Gerade vom Hockenheimring wieder Zuhause angekommen, erholen wir uns kurz von dem heißen Wetter. Kurz drei Tage arbeiten und im Anschluss wieder alles startklar machen für Most. Donnerstag, den 15.07.2010 fahren wir gegen 12Uhr los. Wieder sind die Sonne und ihre heißen Temperaturen an unserer Seite. Doch die 5 stündige Fahrt ist erträglicher als die letzte. Kurz vor dem Ziel entschließen mein Fahrer und ich noch schnell Nahrung für die kommenden Tage zu organisieren. Genervt und gestresst verlassen wir das Geschäft, da wir nie so richtig einer Meinung sind, was die Lebensmittel angeht. Für meinen Fahrer sind nur zwei Dinge wichtig. Gutes Grillfleisch und Bier. Männer können scheinbar davon leben. Aber ich sehe das etwas anders. Schließlich ist es kein Ping Pong Hobby, sondern unter anderem ein sehr körperlich anstrengendes Hobby. Dies bedeutet, dass man(n) auch an seine Konditionen und seinen Vitamin Haushalt denken sollte, wenn er dies also vergisst, muss das Weibchen eben diese Versorgung übernehmen. Im Fahrerlager angekommen, suchen wir uns ein lauschiges Plätzchen für unser gesamtes Team und fangen an, mal wieder alles auszuladen und aufzubauen. Hiermit fertig begehen wir nun das Neuland und schauen uns die noch nie gefahrene Strecke zu Fuß an. In leichter Dämmerung noch gut zu erkennen, sind wir beide der Meinung, dass es eine sehr schöne Strecke zu sein scheint. Gegen 23Uhr erreichen uns auch die anderen Teammitglieder. Schnell noch das besagte Bier-Grill-Ritual abgehalten und ab ins Bettchen.
Am nächsten Tag werden wir von der bereits bekannten Hitze geweckt und fangen gleich an mit Reifenwechsel und Co. Ich stelle fest, dass mein Aufgabengebiet von Mal zu Mal erweitert wird. Alles was Essen und Trinken betrifft mit dem dazugehörigen Haushalt, Schrauber(in) und Mechaniker(in), physiologische und seelische Unterstützung und Berichte Schreiberin sind mittlerweile einige der Tätigkeiten, die ich verrichten darf. Eigentlich ein gutes Zeichen von meinem Fahrer, aber gleichzeitig ist alles etwas schwierig allein zu bewältigen. Wichtig ist, dass ich Spaß an der Sache habe. Und solange der da ist, mach ich „ALLES“ für meinen kleinen Fahrer. Das erste Training startet um 10:45Uhr. Zum ersten Mal darf nun auch die Kleine diese wunderschöne Strecke bestaunen und fährt sich erst mal ein. Mit einer gar nicht so schlechten Zeit von 1:54,78min kommen meine beiden zurück. Hier und da verändern wir ein wenig und im zweiten Training kommen beide mit einer Verbesserung von 4 Sekunden wieder(1:50,16min). Nach einer kurzen Pause und einer Vitaminreichen Stärkung (!!!) geht’s zum 3.und für heute letztem Training.
Die Sonne brennt und es ist wahnsinnig heiß, aber mein Fahrer ist fit. Er fährt raus. Ich verfolge seine Runden und es scheint als wäre er diesmal noch schneller. Und mein Gefühl und meine weibliche Intuition haben mich nicht getäuscht. Eine Zeit von 1:48,80min bringt er mit. Man kann jetzt spekulieren, was der Grund für diese super Zeit ist. Meine vitaminreiche Versorgung, die kleinen Veränderungen am Bike, das Talent meines Fahrers oder vielleicht die böse Wespe, die sich während der Fahrt in der Kombi verloren hat und meinen armen Fahrer auch noch 3mal gestochen hat. Egal, wahrscheinlich wirken alle Kräfte gleichzeitig. Für heute steht außer grillen nichts mehr auf dem Plan. Aufgrund des Wetters hatten ein paar Leute aus dem Fahrerlager die Idee, zum nahe gelegenen See zu fahren, doch unser Erdin der schon sehr oft hier in Tschechien war, informierte uns darüber das es nicht ratsam ist in dem Wasser schwimmen zu gehen, mit folgenden Worten: „Kannst du gehen schwimmen. Wachs du morgen fruh auf und hast du vielleicht keine Haare, kein Fingernägel und bist du durchsichtig, aber kannst du ruhig gehen schwimmen!“ Die umliegenden Industrien verwenden das Wasser zum kühlen und somit ist es nicht wirklich gesund. Also blieben wir hier. Der ein oder andere aus dem Lager, und aus der gleichen Klasse meines Fahrers sind schon dort. Ha ha ha… Holt ihr euch mal die Seuche. Dann fahrt ihr morgen auch nicht so schnell! Mehr Chancen für uns. Wir lassen jetzt den erfolgreichen Tag ausklingen und schauen, was die Zeittrainings morgen mit sich bringen.

Ein neuer Tag, eine neue Chance! Nach einer völlig chaotischen Nacht, mit wenig Schlaf, vielen Mücken und einem sehr stürmischen und regnerischen Gewitter entschließen wir, das erste Zeittraining ausfallen zu lassen. Ich muss dazu sagen, dass mein Held der Nacht alles getan hat um unseren Pavillon da stehen zu lassen wo wir ihn aufgebaut haben. Der Sturm war sooo heftig, dass ich selbst im Sprinter das Gefühl hatte, gleich ist alles vorbei und wir wandern durchs Fahrerlager inklusive Sprinter, Pavillon und Co. Zum Glück gab es keine Steigerung mehr, welche wir uns auch nicht vorstellen konnten und alles beruhigte sich ein wenig. Wenigstens noch zwei Stündchen schlafen. Langsam wird es ruhiger und trockener und wir Frühstücken erst einmal in Ruhe. Um 12:25Uhr beginnt das zweite Zeittraining und zur Sicherheit stehen die Regenreifen bereit. Zum Glück brauchen wir sie nicht. Mit einer etwas schlechteren Zeit als gestern kommen mein Fahrer und die Kleine wieder ins Lager zurück, aber das ist nicht schlimm, schließlich kommt das Rennen erst noch. Und aus Erfahrung wissen wir alle, dass das unsere Stärke ist. Der Start! Mein Fahrer ist eben ein „Blitzstarter“. Zwischen Training und Rennen haben wir ca. 3Stunden Zeit. Wir entspannen, essen und denken über mögliche Verbesserungen und Veränderungen nach. Die Kleine freut sich darauf wieder geputzt und poliert zu werden und genießt diese Streicheleinheiten, bevor sie gleich vom Reiter getreten wird. Ich flüstere ihr zu, dass sie meinen Fahrer schnell und sicher durchs Ziel bringen soll. Um 16:15Uhr beginnt das erste Rennen. Meine beiden sind heut etwas angeschlagen und zeitgleich irgendwie sehr relaxt. Mit einer Bestzeit von 1:48,324min begrüße ich meine beiden „Fahrstuhlmusikhörer“. Hier und da gab es ein paar Hindernisse für Pute, meinen Fahrer, aber das spektakulärste war wohl der Asphalt. Denn in einer Kurve wollte die Kleine tatsächlich etwas anderes als Pute. Sie fing an durch verschiedene Asphaltbedingungen, Rillen, unebener Strecke und vielleicht ein bisschen zu viel Speed und Schräglage über beide Räder weg zu rutschen. Doch er fing die Kleine mit vollem Körpereinsatz und kleinen Schürfwunden der Kombi wieder ab. Mit der Kleinen muss ich wohl oder übel noch ein ernstes Wörtchen reden. Ich hoffe, dass für den morgigen Tag nicht zu viel Respekt vor dieser Kurve entstanden ist. Den restlichen Tag verbringen wir damit, unseren Teamchef etwas auf zu bauen, da er sehr viele Schwierigkeiten dieses Wochenende hatte. Im Rennen fuhr seine Kleine dann nur noch mit drei Zylindern. Somit gab es für den Abend noch einiges zu tun.
An dieser Stelle nutze ich meine Chance, diese Atmosphäre zu genießen. Im Fahrerlager herrscht Ruhe und die Aussicht ist trotz bewölktem Himmel traumhaft. Rings herum sieht man die Landschaft von Tschechien. Berge im Hintergrund und der besagte See zum nicht schwimmen im Vordergrund. Wenn das kein Urlaubsgefühl ist, weiß ich`s auch nicht. Zwischendurch laufen die Motoren und mit dem Wind kommt manchmal der Geruch von Benzin und Gummi in meine Nase. Ich hatte schon immer das Gefühl das „Ameisen“ auf meinen ganzen Körper umher laufen, kurz „kribbeln“, wenn es um Motorräder geht. Aber dieses Gefühl, was man auf der Rennstrecke fühlt, kann man gar nicht so in Worte fassen. Man muss es erleben und es fühlen. Emotionen, Erholung, Freude, Spaß und die Liebe für all das, sind versuchte kleine Beschreibungen von meiner Sichtweise. Ich kann es nicht verstehen, das es so wenige Frauen gibt, die so denken wie ich. Man ist hier frei und kann leben und so sein wie man ist. Im Alltag ist man gerade als Frau, immer gezwungen eine Fassade auf zu bauen. Hier auf Renne… Unbeschreiblich. Es ist wie eine kleine Familie. Man lernt immer neue Leute kennen und man kann so viel Spaß haben. Ich möchte dieses nie mehr missen. Ein kleines „Danke“ an meinen geliebten Fahrer, das ich all das erleben darf!
Am Nächsten Tag stellte sich leider raus, dass unser Teamchef nicht mehr teilnehmen kann, da seine Kleine vor Ort nicht mehr zu reparieren war. Aufgrund des bescheidenen Wetters (mal nass mal trocken) ist mein Fahrer kein Warm up gefahren, da der Himmel besagte, dass es wieder trockener wird. Und es macht absolut keinen Sinn ein Warm up im Nassen zu fahren und das Rennen dann im trockenen. Also ist mein Kleiner Held erst zum Rennen raus gefahren und kam mit einer Bestzeit von 1:47,698min und dem 8. Platz wieder. Trotz all der Umstände, wie Regen, Sturm, Gewitter, und einzelnen technischen Schäden im Team, war es für mich ein recht erfolgreiches Wochenende! Und für die Gesamtplatzierung, war es sichtlich auch für Pute recht erfolgreich.

Bis bald...
MfG OnlySpy
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16771
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Herzlich Willkommen
  • Benutzeravatar
  • Mr. Nice Guy Offline
  • Beiträge: 625
  • Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Nice Guy »

Welcome Mrs. Puude!!

Viel Spass hier im Forum!

Nice
niceguy-racing.de

Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Erster Turn 1:54 und im zweiten schon 1:50er = echt gut für das erste mal Most :icon_thumleft
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

:shock: :shock: :lol: 8) Herzlich Willkommen
und viel spaß hier :twisted:

laß dich nicht anquatschen :wink:
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Servus :wink: :wink:
Viel Spass hier
Gruss L
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Herzlich Willkommen!!
Lesevergnügen...darfst gerne öfters berichten 8)

Viele Grüße
Alexa

Kontaktdaten:

Beitrag von kiesbettkönig »

herzlich willkommen :D :D :D

schöner Päääricht....weiter so :wink:

Gruß

Andy
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht

Seriensport Klasse 6
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

Willkommen. schöner Bericht.

Meine Truppe ist gerad auch in Most, mal schaun mit was für Zeiten die so wiederkommen ^^
  • OnlySpy Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 22:21

Kontaktdaten:

Beitrag von OnlySpy »

:D danke für kompli`s..
einen bericht habe ich noch von hockenheim.
:wink:


Hockenheim, 09.07.2010 – 11.07.2010

08.07.2010, Donnerstagabend befuhren wir das Fahrerlager in Hockenheim. Es war sau heiß und selbst gegen 23.30Uhr schien die Temperatur kaum nachzulassen. Egal… Kein Regen!



Das war wichtig. Der komplette Aufbau war erledigt und gegrillt hatten wir auch schon, obwohl man so gut wie nichts essen konnte. Es ging Richtung Bettchen mit einem einzigen Gedanke: Morgen endlich auf die Strecke zu können.

Freitag, 09.07.2010 um 11:20Uhr der erste Turn. Schnell noch den guten Hinterreifen runter und fürs Training einen anderen (guten!!) Reifen aufziehen. 5 Minuten vor dem Turn hatte mein Rennfahrer nur noch den Gedanken… Die Minuten fühlen sich an wie Stunden… Raus auf die Strecke…Die Kleine kam etwas überhitzt wieder und wurde erstmal etwas runter gekühlt. Hier und da wurde sie gepflegt und gesäubert, man kann es auch streicheln nennen und viel Zuneigung hat sie schließlich auch verdient.

14:30Uhr steht der nächste Turn an. Ab ca 14Uhr fängt es wieder an zu kribbeln. Wieder wird mein Rennfahrer heiß auf die Strecke. Doch er ist wirklich nicht allein mit seinen Gefühlen. Ich bin jedes Mal nervöser und aufgeregter als er selbst. Doch jetzt wird erstmal gearbeitet bevor das Vergnügen an der Reihe ist. Temperaturen und Luftdruck wollen gemessen werden. Und seelische Unterstützung braucht mein Rennhengst genauso wie die Kleine ;).Der Turn ist vorbei. Ich habe mir die 3 gewünscht in seiner Zeit… und…? Bestzeit 1:39,94min. Stolz! Aber da geht noch mehr!Nächster und letzter Turn für heut um 16:35Uhr. Wieder eine Verbesserung der Bestzeit. 1:39,10min. Erstmal ein gekühltes Bier trinken. Hm… Bei dem Wetter schmeckt das echt lecker. So, jetzt etwas aufräumen und putzen. Etwas essen und den Abend genießen. Kurz vor dem Tageswechsel kommen wir auf die Idee… Ach ja, wir müssten noch Reifen wechseln. Gut. Gesagt getan. Beim Auswuchten stellte mein super schlauer Fahrer fest, dass er mehr als 50 Gramm bräuchte. Ne, das geht nicht. Man kann ja auch den Reifen auf der Felge drehen. Also wieder zur Hälfte runter das schwarze Ding mit dem Loch in der Mitte und mal eben drehen!!! Hi hi hi… Geht wohl nicht so leicht, wie der Kopf es dachte. Naja, irgendwann war auch das erledigt. Und…uhi…es ist ja fast 0 Uhr. Da war doch was. Ja! Mein Fahrer hat doch jetzt Geburtstag. Kurz die Kerzen ausgepustet mit Wunsch natürlich (was er sich wohl gewünscht hat?? J) und einmal angestoßen und dann war Zeit für Bett. Morgen erwartet man ja noch was.

Samstag, 10.07.2010 die ganze Nacht war es warm. Zu warm. Als wir um 8Uhr aufgestanden sind waren unsere Körper schon wieder schweißnass. Erstmal Wasser dran lassen. Kaffee trinken oder es versuchen und weiter geht’s. Von der extremen Hitze völlig fertig aber wir haben ja ein Ziel. Auch wenn das Wetter, der Duft nach Benzin und verbranntem Gummi und die Motorgeräusche Urlaubsgefühle hervorrufen… Wir müssen noch etwas an der Zeit arbeiten.10:06Uhr erstes Zeittraining. Bestzeit 1:38,88! Super, mein Rennheld. Aber für eine gute Platzierung müssen wir noch eine kleine Steigerung sehen. Gut, neue Bremsbeläge müssen her. Die Kleine wird gepflegt und gestreichelt. Mein Fahrer wird mit Nahrung und viel Flüssigkeit versorgt. Wasser ist dieses Wochenende das Wichtigste. Es kühlt kurzzeitig von Innen und von Außen. Das nächste Zeittraining steht an. 11:55Uhr jetzt wird es nochmal ernst.Meine Beiden kommen mit einer Bestzeit von 1:38.40 zurück. Wir erholen uns von der nicht mehr auszuhaltenden Hitze ( im Schatten 42 Grad) und bereiten uns und alles andere auf das Rennen vor. Zusätzlich kann ich die Kleine so nicht zum Rennen lassen. Auch wenn ich ein Weibchen bin, einen Putzfimmel habe ich definitiv nicht, aber sie musste glänzen. Ich glaube eine hübsche, gepflegte und glänzende Kleine ist wie eine nackte, gut aussehende Frau. Und wenn die Fahrer in der Umgebung diesen Glanz und diese vollkommende Schönheit sehen, sind sie für den Moment vielleicht etwas irritiert und mit den Gedanken kurz in einer anderen Welt. Also fing ich an zu polieren. Mein Gott… Ist sie hübsch.

15:55Uhr… Das Rennen startet. Ich stehe oben auf der Tribüne, wovon ich die Start/Ziel sehe und die Sachskurve. Vorstart klappte perfekt. Kurz warm fahren und wieder auf den Startplatz einordnen. Man bin ich nervös. Hier sitzen alle und sehen so aus, als säßen sie vorm Fernseher. Ich kann nicht mal ruhig stehen. Da… Die grüne Fahne verschwindet. Es folgt die Rote, die sich auch verabschiedet. Die Motoren fangen an zu schreien. Nicht nur die Jungs da unten fühlen grad das Adrenalin. Ampel aus und go… Mein super Fahrer startet perfekt. Er schlängelt sich dadurch und kommt immer weiter vor. Eins, zwei, drei, vier… mein Gott… gleich ist er vorne wenn er nicht gleich anfängt zu bremsen vor der ersten Rechts. Ja, ja, ja… Ich bin wieder die Einzige hier unter den Zuschauern, die hüpft und vor Freude nicht weiß wohin. Das Rennen verläuft sehr gut mit einer Bestzeit von 1:37,848min. Er fährt als 8ter in seiner Klasse durchs Ziel. Noch kurz einen Freudensprung und schnell runter um ihn und die Kleine in Empfang zu nehmen.Das ist doch mal ein perfekter Geburtstag. Den Tag nett ausklingen lassen mit allen aus unserem Team und ein leckeres Stück Fleisch vom Grill.

Sonntag, 11.07.2010 um 9:36Uhr startet der Tag mit einem Warm up, welches wir zum Üben der Körperhaltung nutzten, anstatt auf Zeit zu fahren.11:10Uhr das zweite Rennen und leider der letzte Ritt für dieses Wochenende beginnt. Wieder das gleiche Bild, wie ein Tag zuvor. Alle sitzen und warten auf den Start. Ich bin wieder voll mit Adrenalin und finde keine ruhige Geste. Also versuche ich mich zu setzen um etwas ruhiger zu werden. Aber selbst beim Vorstart kann ich diese Körperhaltung nicht halten. Dann der eigentliche Start. Wieder tönen die Motoren auf. Ich kann nicht anders, ich muss stehen. Mit gedrückten Daumen vor dem Mund warte ich darauf, dass die Ampel aus geht. Er fährt… Wieder an dem ersten vorbei. Dem Zweiten, Dritten, Vierten… Ahhh…ist das toll. Und was ist das??? Unser schneller Teamchef Sammy war bisher immer vor meinem Fahrer. Doch heute sieht es anders aus. Er ist zwei Plätze dahinter, obwohl er bei der Startaufstellung 5 Plätze vor ihm aufgestellt war. Ha! Zieh dich warm an Sammy. Meiner kann auch schnell fahren ;) um es genau zu sagen 1:36,563min. Aufgrund der mittlerweile schmierigen Reifen konnte mein kleiner Held, diese Position leider nicht halten und fuhr als 6 seiner Klasse durchs Ziel.Wieder geh ich grinsend und hüpfend Richtung Boxengasse um meine Beiden Rennböcke in Empfang zu nehmen. Kurz gesagt gibt es nur ein Wort, was dieses Wochenende zusammenfassen kann. STOLZ!
Lg & bis bald...
Antworten