Zum Inhalt

Problem Suzuki GSXR 750 K8 Sekundärluft

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Fockbert Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 11. August 2008, 10:10
  • Wohnort: Bad Bentheim

Problem Suzuki GSXR 750 K8 Sekundärluft

Kontaktdaten:

Beitrag von Fockbert »

Ich habe folgendes Problem:

Mir fliegen regelmässig die Gummischläuche des Sekundärluftsystemes ab. Ich bin kein begnadeter Schrauber und kann mir den Grund nicht erklären. Es liegen zwei Schläche an und immer knallt mir einer im Rennbetrieb weg. Danach hört sich die Maschine an wie ein Typ1 Käfermotor und mir geht Leistung verloren. Im oberen Drehzahlbereich knickt die Leistung regelrecht ein. Es entsteht ein spürbares Leistungsloch bei ca 12.000. Eine Zuleitung habe ich bereits geklebt, wodurch die andere dem Überdruck nicht standhielt und "PLOPP" ab war sie.
Jetzt will ich selbige nicht auch ankleben, da es ja irgendeinen Grund für den Überdruck geben muss und der kann ja nicht gesund sein.

Zu meiner Kiste gibt es folgendes anzumerken: Motorelektronik über Hertrampf Racing scharf gestellt. Schaltautomat verbaut. Ansonsten keine Eingriffe in die Hardware!!!!!

Wer kann helfen????

P:S: Ich hoffe, dass ich es als Laie halbwegs verständlich erklärt habe. :roll:
Je schneller du fährst, desto eher bist du an den Gefahrenstellen vorbei!

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Frag mal bei Dr. Feinbein nach. Der kann dir das Steuergerät um programmieren. Auch das Sekundärluftsystem kann er deaktivieren.
Wenn du Lust hast, kannste das ganze Geraffel dann auch ausbauen. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Fockbert Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 11. August 2008, 10:10
  • Wohnort: Bad Bentheim

Zusatz!

Kontaktdaten:

Beitrag von Fockbert »

Dieses PAIR-System verdünnt doch eigentlich nur die Abgase um die Werte zu bereinigen. Braucht doch eigentliche keine Sau auf der Renne!! Das ganze passiert doch auch nach der Brennkammer. Warum hat es dann Einfluß auf die Leistung??? Kann man das nicht raußschmeissen??? Vielleicht liegen da dann ja auch noch 2-3 PS. :P
Je schneller du fährst, desto eher bist du an den Gefahrenstellen vorbei!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

TeufelNo1 hat geschrieben:Frag mal bei Dr. Feinbein nach. Der kann dir das Steuergerät um programmieren. Auch das Sekundärluftsystem kann er deaktivieren.
Das PAIR kann er leider nicht ausprogrammieren. Jedenfalls nicht bei der 1000er.

Los wird man das System, indem man alle Anschlüsse zu macht und den elektrischen Teil einfach dran lässt respektive durch einen geeigneten Widerstand ersetzt.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

rufer hat geschrieben:Das PAIR kann er leider nicht ausprogrammieren. Jedenfalls nicht bei der 1000er.
Doch kann er, jedenfalls bei der 750er, haben wir vor ein paar Wochen an meiner getestet, brauchte keinen Widerstand mehr einbauen.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

egentlich sollte da auch kein überdruck sein ( im gegenteil )

ausser es wurde mit der gehäuse entlüftung verbunden ????

mach mal foto ;-)
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Lutze hat geschrieben:
rufer hat geschrieben:Das PAIR kann er leider nicht ausprogrammieren. Jedenfalls nicht bei der 1000er.
Doch kann er, jedenfalls bei der 750er, haben wir vor ein paar Wochen an meiner getestet, brauchte keinen Widerstand mehr einbauen.
Soso also scheinbar doch mehr an der Kiste gemacht, als bisher zugegeben. 8)
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

TeufelNo1 hat geschrieben:Soso also scheinbar doch mehr an der Kiste gemacht, als bisher zugegeben. 8)
vieleicht solltest du einfach mal zuhören oder richtig lesen. Was gibt es da zuzugeben? Ich hab das was überflüssig ist aus der ECU rausprogrammieren lassen, entschuldige das ich dir keine Liste übergeben hab welche Leitung ich eventuell durchtrennt habe oder welcher überflüssige Schlauch nicht mehr vorhanden ist.
Also GSXR 750 Motor Serie ECU umprogrammiert, Motor mit Bazzaz selftuning abgestimmt. Fahrwer überarbeitet und nein nicht wie du schonmal zu Wissen glaubtest kein Öhlins, nur die Serieteile mit anderen Federn versehen und entsprechend die Dämpfung angepasst.
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Lutze hat geschrieben:
TeufelNo1 hat geschrieben:Soso also scheinbar doch mehr an der Kiste gemacht, als bisher zugegeben. 8)
vieleicht solltest du einfach mal zuhören oder richtig lesen. Was gibt es da zuzugeben? Ich hab das was überflüssig ist aus der ECU rausprogrammieren lassen, entschuldige das ich dir keine Liste übergeben hab welche Leitung ich eventuell durchtrennt habe oder welcher überflüssige Schlauch nicht mehr vorhanden ist.
Also GSXR 750 Motor Serie ECU umprogrammiert, Motor mit Bazzaz selftuning abgestimmt. Fahrwer überarbeitet und nein nicht wie du schonmal zu Wissen glaubtest kein Öhlins, nur die Serieteile mit anderen Federn versehen und entsprechend die Dämpfung angepasst.
was auch vollkommen reicht um die Suzi im richtig schnellen Renntempo im Kreis zu bewegen!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

rufer hat geschrieben:
Los wird man das System, indem man alle Anschlüsse zu macht
So isses bei mir, einfach ne schraube in den Schlauch rein und fettisch 8) :lol:
...in Ren(n)te...
Antworten