Problem Druckpunkt Bremse
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Tobse Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
- Motorrad: Ducati 1199 Panigale
- Lieblingsstrecke: Ledenon
Problem Druckpunkt Bremse
Kontaktdaten:
Bin mit meinem Latein am Ende. Habe meine Bremsanlage nach Bremsleitungswechsel heute wieder komplett mit neuer Bremsflüssigkeit befüllt.
Der Bremshebel baut in keiner Situation einen Druckpunkt auf - selbst nach mehrmaligen pumpen und Austritt von Bremsflüssigkeit an beiden Sätteln...
Bin wie folgt vorgegangen:
- Ausgleichsbehälter gefüllt
- mehrmaliges pumpen mit Bremshebel
- nachdem kein Druckpunkt vorhanden war, die Entlüftungsschrauben unter Druck auf- und zu gedreht - bis auf beiden Seiten Bremsflüssigkeit austrat
- weiter sehr lange gepumpt - schnell und langsam - aber immernoch kein Druckpunkt
Dazwischen natürlich immer geschaut, dass der Ausgleichsbehälter gut gefüllt ist. Es tritt auch nirgends Bremsflüssigkeit aus, scheint also auch alles dicht zu sein.
Was kann das sein? Ich habe die Anlage letztes Jahr nach Wechsel auf Stahlflex genauso entlüftet und das hat wunderbar funktioniert!
Der Bremshebel baut in keiner Situation einen Druckpunkt auf - selbst nach mehrmaligen pumpen und Austritt von Bremsflüssigkeit an beiden Sätteln...
Bin wie folgt vorgegangen:
- Ausgleichsbehälter gefüllt
- mehrmaliges pumpen mit Bremshebel
- nachdem kein Druckpunkt vorhanden war, die Entlüftungsschrauben unter Druck auf- und zu gedreht - bis auf beiden Seiten Bremsflüssigkeit austrat
- weiter sehr lange gepumpt - schnell und langsam - aber immernoch kein Druckpunkt
Dazwischen natürlich immer geschaut, dass der Ausgleichsbehälter gut gefüllt ist. Es tritt auch nirgends Bremsflüssigkeit aus, scheint also auch alles dicht zu sein.
Was kann das sein? Ich habe die Anlage letztes Jahr nach Wechsel auf Stahlflex genauso entlüftet und das hat wunderbar funktioniert!
Triumph Cup #350
http://www.triumph-cup.de
http://www.triumph-cup.de
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
hatte anfangs mit dem 19er brembo auch probleme, dauerte ewig....
es gibt auch hohlschrauben mit entlüfter...die machen es leichter
[img]https://www.bc-parts.de/images/product_ ... eftung.jpg[/img]
häng mal die sättel so auf, dass das entlüfterventil nach oben schaut.
..vakuumpumpe hast aber nicht zufällig zur hand
es gibt auch hohlschrauben mit entlüfter...die machen es leichter
[img]https://www.bc-parts.de/images/product_ ... eftung.jpg[/img]
häng mal die sättel so auf, dass das entlüfterventil nach oben schaut.
..vakuumpumpe hast aber nicht zufällig zur hand
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- Tobse Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
- Motorrad: Ducati 1199 Panigale
- Lieblingsstrecke: Ledenon
Also die Pumpe selbst kann man nicht entlüften. (Serienpumpe SRAD)
Der Tipp mit dem "von unten nach oben" spritzen klingt gut - hast du eine normale Kunststoff Einwegspritze genommen?
Ach ja, Vakuumpumpe habe ich keine...
Der Tipp mit dem "von unten nach oben" spritzen klingt gut - hast du eine normale Kunststoff Einwegspritze genommen?
Ach ja, Vakuumpumpe habe ich keine...
Triumph Cup #350
http://www.triumph-cup.de
http://www.triumph-cup.de
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- mb-race Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
- Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena
Ich entlüfte immer folgend:
1. drei bis vier mal pumpen
2. Hebel gedrückt halten
3. Entlüfterschraube auf
4. Hebel weiter gedrückt halten
5. Entlüfterschraube zu
6. wieder pumpen und Spiel von vorne
zuerst entlüfte ich immer die Pumpe, dann den linken Sattel, danach den Rechten, dann klopfe ich die Leitungen nochmal ab und Feder vorne ein paar mal ein, damit sich enventuelle Luftblasen, die irgendwo hängen könnten noch lösen
dann entlüfte ich nochmal von oben, dann den rechten und dann den linken
funzt bisher eigentlich immer
1. drei bis vier mal pumpen
2. Hebel gedrückt halten
3. Entlüfterschraube auf
4. Hebel weiter gedrückt halten
5. Entlüfterschraube zu
6. wieder pumpen und Spiel von vorne
zuerst entlüfte ich immer die Pumpe, dann den linken Sattel, danach den Rechten, dann klopfe ich die Leitungen nochmal ab und Feder vorne ein paar mal ein, damit sich enventuelle Luftblasen, die irgendwo hängen könnten noch lösen
dann entlüfte ich nochmal von oben, dann den rechten und dann den linken
funzt bisher eigentlich immer
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt
nicht mb-race....sondern mb-spiele
nicht mb-race....sondern mb-spiele
Du hast ja beim Pumpen die Entlueftungsschraube wieder geschlossen oder?
Heisst Hebel druecken, Schraube auf, Schraube zu und dann erst den Hebel wieder loslassen und Pumpen.
Heisst Hebel druecken, Schraube auf, Schraube zu und dann erst den Hebel wieder loslassen und Pumpen.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Bau mal die Pumpe ab, und halte sie so daß die Luft nach oben raus kann. Jetzt noch etwas pumpen und alles sollte gut sein. Es kann aber auch sein daß sich ein Belag verkantet hat und der sich nun bewegt. Aber ich denke die Luft sitzt noch in der Hohlschraube an der Pumpe!!
Ketchup#13
Bau mal die Pumpe ab, und halte sie so daß die Luft nach oben raus kann. Jetzt noch etwas pumpen und alles sollte gut sein. Es kann aber auch sein daß sich ein Belag verkantet hat und der sich nun bewegt. Aber ich denke die Luft sitzt noch in der Hohlschraube an der Pumpe!!
Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- Tobse Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
- Motorrad: Ducati 1199 Panigale
- Lieblingsstrecke: Ledenon
Danke an euch alle für die Tipps!
Letztendlich funktioniert die Bremse wieder tadellos - habe Ketchup's Trick angewandt und das hat dann wunderbar geklappt! Top!
War sicherlich nur ein klein wenig Luft direkt in der Pumpe...

Letztendlich funktioniert die Bremse wieder tadellos - habe Ketchup's Trick angewandt und das hat dann wunderbar geklappt! Top!

War sicherlich nur ein klein wenig Luft direkt in der Pumpe...
Triumph Cup #350
http://www.triumph-cup.de
http://www.triumph-cup.de