Hallo zusammen,
war gerade am Balaton, neugierig auf den Baufortschritt hab ich mich da mal umgesehen. Letztes Jahr hat es da vor Ort ja noch mächtig nach Arbeit ausgesehen.
Sämtliche Baumaschinen sind jetzt wieder abgerückt, das Gelände wächst so langsam wieder zu.
In den Zeitungen steht, daß die spanische Firma, die das Projekt mit ungarischen Staatsmitteln und einer ordentlichen Finanzspritze aus EU (insgesamt über 300 Mio Euronen) durchziehen sollte, sich - natürlich mit der Kohle - wieder aus dem Staub gemacht hat. Wie man hört, soll die gleiche Firma auch anderswo in Europa ähnlich bekannt sein.
Schade.
Balaton Ring wird wohl nicht gebaut
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Balaton Ring wird wohl nicht gebaut
Kontaktdaten:
- Backe83 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 13:20
- Motorrad: Ducati 899
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring,Schleiz
- Wohnort: Lawalde
- Kontaktdaten:
Guten Morgen!
Daß die Bagger ruhen ist seit Monaten Realität.
Der Hauptanteilseigner ist die Fa. von Jorge Martinez dem auch das Aspar Team gehört. Dieser sitzt mit 70% im Boot und kann aufgrund der Wirtschaftskrise keine Mittel aufbringen.
Er konnte ja nicht mal Gabor Talmacsi eine Ersatzmopete im Frühjahr auf die Beine stellen, so dass die beiden sich auch wieder getrennt haben.
Ein Investor von Martinez ist u.a. die Immobiliengruppe Sedasa, der es auch schon besser ging.
Sicherheiten von den o.g. Unternehmen waren aber die Vorraussetzung für eine ungarische Kreditgewährung, die es aber bis zum heutigen Tage nicht zur Unterschrift geschafft hat.
Der Tiefbau am Balatonring ist fertig und ob der Rest kommt wird sich zeigen.
Daß da EU Mittel hineingeflossen sind ist mir neu und ich würde mal gern wissen, welche Zeitung du da gelesen hast.
Daß die Ungarn auf die Spanier nun stinkig sind ist mir klar.
Daß die Bagger ruhen ist seit Monaten Realität.
Der Hauptanteilseigner ist die Fa. von Jorge Martinez dem auch das Aspar Team gehört. Dieser sitzt mit 70% im Boot und kann aufgrund der Wirtschaftskrise keine Mittel aufbringen.
Er konnte ja nicht mal Gabor Talmacsi eine Ersatzmopete im Frühjahr auf die Beine stellen, so dass die beiden sich auch wieder getrennt haben.
Ein Investor von Martinez ist u.a. die Immobiliengruppe Sedasa, der es auch schon besser ging.
Sicherheiten von den o.g. Unternehmen waren aber die Vorraussetzung für eine ungarische Kreditgewährung, die es aber bis zum heutigen Tage nicht zur Unterschrift geschafft hat.
Der Tiefbau am Balatonring ist fertig und ob der Rest kommt wird sich zeigen.
Daß da EU Mittel hineingeflossen sind ist mir neu und ich würde mal gern wissen, welche Zeitung du da gelesen hast.
Daß die Ungarn auf die Spanier nun stinkig sind ist mir klar.