Zum Inhalt

2-3 August Most mit Daske Racing

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

2-3 August Most mit Daske Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Mit großen Zielen fuhr ich am 1. August morgens los, auf gehts nach Most. Unterwegs traf ich mich mit F-Didi an einem Autohof, um gemeinsam in Kolonne zu fahren. In Most sollte eine Mission warten, das zweite Mal auf der Strecke nach 2004. Ich wollte meine Zeit von damals (1:49 hoch) bestätigen, nur das damals die alte Variante gefahren wurde. Motiviert war ich natürlich zu früh am Treffpunkt, aber ich wollte auf keinen Fall zu spät kommen, denn wegen mir (80km/h Hänger gegenüber 100 von Didi) mussten wir langsamer fahren ...
Nach langer Fahrt kamen wir dann gegen 19Uhr im Fahrerlager an und gesellten uns zu den anderen.
Nachdem wir erstmal den tollen neuen Paddock Ständer von Didi repariert haben :lol: 8), machten wir uns ans aufbauen.

Leider hatte sich ein Trupp (Andreas Beutelrock & Company) zwischen uns und dem angedachten Platz gestellt, wo schon ein Teil stand... Also haben wir uns gegenüber den Boxen 1-6 direkt am Klohaus aufgestellt. Meine Kopfschmerzen wurden mittlerweile immer übler und es kam eine Unterzuckerung dazu :shock:. Als mir dann schwarz vor Augen wurde, und die Hände nur noch am Zittern war, hab ich erstmal schnell zuckerhaltiges gegessen. Nach einer halben Stunde sitzen war aber alles wieder ok und ich habe fertig aufgebaut und noch gegrillt. Die Anmeldung incl Transponder und Rennanmeldung hab ich dann mal eben in 2min zwischendurch erledigen können - super organisiert! Man bekam direkt eine Klarsichtfolie, da war alles drin.

Zwischendrin kamen dann cba und Ens(z?) und konnten sich noch neben uns stellen. Da ich selbst hundemüde war, und ich morgen bei dem schönen Wetter angreifen wollte, ging ich früh ins Bett... Doch wurde ich schon früh von diesem hässlichen "ping ping ping" auf mein Zeltdach geweckt ... Was war das bloss :?

Also schnell raus, geduscht um Wach zu werden und Kaffee gemacht. Nach oben geschaut, und das "ping ping" erklärt sich von selbst: Dunkler Himmel, Regen und Strecke komplett Nass. Ok schnell Reifen ausgebaut und noch vor der Fahrerbesprechung zum Reifentruck gebracht, danach konnte ich sie direkt abholen. Kostet zwar 10 Euro pro Rad (+2 wenn ein neuer, der nicht bei denen gekauft wurde, aufgezogen wird), aber dafür wars immer Fix erledigt. Das einzige, was mich wundert ist: Deren zwei geeichte Manometer zeigen 0,25 bar MEHR Druck an, als mein digitaler Prüfer. Ich muss das nochmal mit der Tankstelle hier testen, aber ich hatte in Erinnerung, dass die Abweichung da so groß gar nicht war... :?

Zum Glück wurden wegen dem Regen die frei fahrenden Gruppen zusammengelegt - perfekt. Es waren nie zu viele Leute auf der Strecke, und dadurch, dass trotzdem die 20min Turns abgewunken wurden, gab es immer einen "Austausch". Damit hatte man auch viel Fahrtzeit und konnte sich das selbst raussuchen, wann man fährt. Lediglich die Einsteigergruppe fuhr mit den Instruktoren alleine raus - sehr sinnvoll. Gefahren wurde in 4 Gruppen, jeweils 20min. 6 Turns pro Tag.

Doch zurück zu mir. Ich konnte ja noch gar nicht fahren: Schnell mussten die Reifen wieder rein, was ein Gehetze, und ab in die Lederkombi...

Auf gehts! Erstemal Regenreifen, langsam ran tasten. Ich fahre raus, doch was ist das... beim Rausbeschleunigen geht die Drehzahl aber schlagartig hoch ... Hmm das der Reifen durchdreht - ne am Motorrad zuckt nichts.
SCHEISSE Kupplung doch ganz im Arsch :-(. Schon bei weniger als Halbgas beim Rausbeschleunigen ist das Ding wie verrückt am Rutschen ...
OK dachte ich, schau mal wie sich das verhält, ein wenig einrollen halt.
Letztendlich bin ich sowas wie 7 Runden gefahren, davon eine gezeitete - irgendwie wurde immer abgebrochen.

Dann hab ich erstmal abgestellt und geflucht ... Was mach ich nun mit der Kupplung? 1. Turn 1. Tag und schon sowas, na prima. Ich hätte mir selbst in den Arsch beissen können. Scheinbar hat sich die durch zu wenig Spiel (habs nicht an der Schnecke nachgestellt...) in Hockenheim leicht rutschende Kupplung doch verglast... Jetzt mit der deutlich kürzeren Übersetzung in Most kommt einfach zuviel Drehmoment an. Warum hab ich das nicht einfach vorher getauscht :-/. Lehrgeld :?
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

OK also erstmal zwei Kumpels ne SMS nach Deutschland geschickt: Notfall, sucht mir mal Suzuki Händler bis Dresden/Chemnitz mit Telefonnummer raus ...

Währenddessen schonmal Verkleidung und alles abgebaut, im Fahrerlager nach Hilfe gefragt. Leider war der Dolmetscher mit einem im Krankenhaus. Irgendwo stand was von "bike corner" mit ner Telefonnummer... Ach einfach mal probieren und anrufen. Die konnten aber weder Deutsch noch Englisch. Währenddessen hab ich dann ca. 12 Nummern von Händlern im Umkreis bekommen - danke dafür, auch wenn diejenigen nicht hier schreiben ;-). Doch konnte mir leider keiner weiterhelfen: Für die alte Maschine nicht vorrätig :-(. Den Tipp mit Unterlegscheiben unter die Federn hab ich auch mehrfach bekommen. Leider hat die SRAD solche Membranfedern, da hab ich nichts zum Unterlegen :-(.

Hab dann noch mit Suzuki International telefoniert. Der meinte, ich solle nochmal das Kupplungsspiel an der Schnecke einstellen. Wenn da zu wenig Spiel ist, was bei einer mal neu eingebauten Kupplung nachjustiert werden muss nach einer Weile - DAS hab ich nich gemacht - kann das passieren. Also flugs nochmal penibelst genau das Kupplungsspiel eingestellt. Mittlerweile ist die Strecke auch aufgetrocknet und es war Zeit für Trockenreifen ... Ergo nochmal die Reifen runter und wechseln lassen - zum zweiten mal heute.

Nach dem Einbau stellte ich fest, dass ich Hunger habe und in der Hektik den ganzen Tag noch nichts gegessen hatte. Also nahm ich mir vor, einfach nur den letzten Turn zu fahren - bei den trockenen Bedingungen wurde nach der Mittagspause wieder in den normalen Gruppen gefahren. Flugs etwas ausgeruht und gegessen. Dann hatte ich auch noch etwas Zeit das ganze Chaos vom Schrauben zu beseitigen und aufzuräumen.

Pünktlich zu dem letzten Turn bin ich rausgefahren. Es war nun etwas besser mit der Kupplung, aber rutschte immer noch beim Rausbeschleunigen durch. Mittlerweile war ich soweit, dass es mir egal ist. Ich wollte einfach nur fahren, und da ich eh nicht weiß woran es genau liegt, wird einfach alles nach dem Training getauscht zur Sicherheit. Ob ich das nun total wracke oder nicht, spielt da keine Rolle ...
Ich konnte drei gezeitete Runden fahren, bevor meine Kondition schlapp machte nach dem Tag und noch etwas verkrampfter Haltung :?
Naja hat für eine 1:58.7 gereicht - eeetwas weit weg von meiner Mission :-(

Danach hieß es dann erstmal einpacken, und gemütlich duschen. Beim Grillen hab ich mit cba und Enz(s?) den ABend ausklingen lassen und das schöne Wetter genossen. Auf, dass es morgen so schön bleibt und noch ein paar Sekunden abgefeilt werden!

Die folgende Nacht war dann aber sehr unruhig...
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich wurde wieder von diesem hässlichem Geräusch geweckt :shock:. Dummerweise bin ich etwas zu lang für mein Zelt, und da ich das Aussenzelt nicht nach allen Seiten abgespannt habe, hab ich mit meinem Füßen das Innenzelt gegen das Aussenzelt gedrückt und damit schön Wasser IM Zelt gehabt :shock: :?

Najaa diesmal den Tag ruhiger beginnen lassen, mit Dusche Frühstück und allem. Erstmal rumgehen... Es sieht heller aus, als den Tag vorher und es hat auch viel früher aufgehört zu regnen. Das trocknet bestimmt schnell ab! Also erstmal was gewartet, es fuhren auch nur wenige auf Regenreifen raus - wie der Tag zuvor wurden hier die Gruppen zusammengelegt.

Pünktlich zum Fahrbetrieb fing es aber wieder an, ich machte mir wenig Hoffnungen. Nochmal die Reifen ausbauen? Was ist wenns dann abtrocknet? Das misst :?. Dann hab ich mich doch zum Reifen wechseln entschieden... Enz und cba haben mir dabei geholfen. Super vielen Dank dafür, dafür haben wir es in Rekordzeit von 30min geschafft beide Reifen umziehen zu lassen incl Ein, Ausbau und die Bremsbeläge zu wechseln. Dafür hab ich Ihnen versprochen, dass es durch diese Tat sehr schnell abtrocknen wird! Hats leider nicht, sorry - dafür habt ihr einen gut bei mir :-).

Dann bin ich erstmal zu einem Doppelturn raus, und hab mich immer weiter gesteigert mit den Regenreifen. Machte Spaß, hat nur ab und was genieselt, aber eine feuchte Strecke. Ich konnte ein paar Leute überholen (Erstaunlich was für Bremspunkte mit Regenreifen gehen :shock: ), wurde aber auch hergebrannt. Nur die rutschende Kupplung nervte. Obwohl ich besser auf S/Z kam, konnte ich mich geradeso im Windschatten der 600er halten, meistens fuhren sie mir auch weg :?

Dann bin ich nochaml zum Tanken raus, und hab die Kamera montiert für den letzten Doppelturn vor der Mittagspause. Das Ergebnis ist hier zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=9a-TM2afZZ8
http://www.youtube.com/watch?v=_byYG4kGQ3Y

Linie noch zu unkonstant, Kupplung wie gesagt... Aber fürs erste mal Regenreifen war ich mit der besten Rundenzeit von 2:09574 ganz zufrieden.

Jetzt heißt es abwarten, was mit dem Rennen wird ... Mit meiner 750iger musste ich ja bei den 1000er starten, und mir war schon etwas mulmig mit dieser Kupplung zumute :-(.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Es stellte sich dann raus, dass es stärker zu regnen anfängt. Also wurde man per Fahrerlager Durchsage aufgefordert, sich nochmal für die Rennen einzutragen, wer überhaupt fahren möchte. Danach wird entschieden, was gemacht wird.

Es haben sich 7 Fahrer für die 1000er und 7 für die 600er eingetragen. Da war es nicht sinnvoll bei diesen Bedingungen diese separat zu starten. Es wurde daher gemeinsam gestartet und die Startaufstellung nach den Qualy Zeiten (also die Trocken Zeiten ...) gemacht. Somit stand ich auf Platz 12 von 14 :?. Naja ich muss ja nur einen 1000er hinter mir lassen, und bekomme einen Pokal ;-).

Pünktlich zum Start fing es aus allen Wolken an zu schütten, meine Güte war das Übel :shock:. OK Visier zu und BANG BANG dachte ich mir. Dann fuhr ich in die Startaufstellung und wurde etwas nervös ... einfach nur heil nach Hause bringen war das Motto eigentlich!
  • Reifenschohner Offline
  • Beiträge: 464
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
  • Wohnort: bei Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschohner »

wenns sch...e läuft dann richtig.....
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hmm die Warm Up RUnde noch etwas langsam angehen lassen, Kupplung schön aufwärmen - wenn die heiß ist, rutscht die nicht soo extrem 8) :lol:.

Dann auf gehts, Konzentration. Rote Flagge geht weg.

1. Gang rein, Mal mit wenig Drehzahl anfahren, hat ja eh kein Zweck ...
Rote Ampel, aber nur kurz.
Ampel aus.
Ich fahr los, alle bleiben stehen.

Im ersten Moment ich so :shock: :shock: Frühstart? Egal durchziehen, aber die anderen fuhren auch los ... Ich kam so auf Höhe der 2-4 Stelle rechts vorbei... Doch dann haben die anderen aufgeholt, weil ich nicht voll durchziehen konnte. Da ich rechts war, hab ich lieber bei dem Regen früher gebremst, wollte nicht zu spitz in die Schikane rein :?.
Hab mich dann so als 6-7. eingereiht..
Die Gischt war unglaublich, dazu ist mein Visier noch beschlagen. Ich hab nichts gesehen, irgendwann tauchte dann mal so ein wenig was im Gesichtfeld auf, und ich konnte die Strecke sehen :lol:.
Die ersten 3 Runden habe ich mich mit einer grünen Kawa und einer weißen anderen Maschine gebattelt. Die letztere hatte eine Kamera mit silbernen Panzertape nach hinten gerichtet, stand auf Startplatz 11. Weiß jemand wer das war?

Ok zurück zum Rennen. Ich hatte die beiden überholt, doch bei der nächsten Überholung einer schwarzen Maschine (sorry aber bei dem Unwetter hab ich keine Details erkannt ;-)) hab ich mir etwas schwerer getan, weil ich aus der Ecke nicht aus dem Quark kam. Die beiden sind also wieder an mir vorbei, und ich sah wieder nichts. Mittlerweile hab ich auf jeder etwas längeren Gerade kurz das Visier aufgemacht ... sehr nervig und ablenkend! Dann beschloss ich dieses einfach einen Spalt aufzulassen. Wenn ich auf den geraden mich klein mache und den Kopf nach unten neige, dann geht es auch mit dem Zug.
AHHH jetzt behindert nur noch die Gischt, also Konzentratuin wieder da - BANG BANG. Zack die Kawa ende S/Z ausgebremst. Für die weiße Maschine hatte ich mir einen Plan zurecht gelegt: In den rechtsknick zum Matador Bogen hoch, ist der relativ Spitz reingefahren, wodurch er nicht so gut rauskam. Zwar rutscht da meine Kupplung hoch, aber ich komme viel besser raus. Also gesagt getan. Ich kam gut aus dem Eck raus, Kupplung rutschte aber egal. In die Links reingeworfen, innen eng neben mir die weiße. Das Vorderrad wird leicht und schüttelt sich - EGAL draufhalten. Ich komm neben ihn, leicht vor ihm. Den Matador Bogen hab ich eh später als er angebremst, aber egal nochmal nen Tick später kurz nach dem 100m Schild gebremst und in die Ecke rein. Jetzt ne schnelle Runde, vor uns war keiner mehr, damit ich eine kleine Lücke rausfahren kann. Die Runde läuft gut, war dann wohl meine schnellste mit 2:15.756...
Dann in der schnellen links nach der S/Z Schikane Kurz bevor links die Curbs anfangen bricht mir plötzlich das Hinterrad aus. Doch nur eine kleine Schrecksekunde, hat sich super gefangen. Weiter gehts.
Doch dann die nächste Runde, die linkskurve die dann Bergab geht, da bricht mir wieder plötzlich das Heck aus, aber so dass ich aus den Rasten geworfen werde, mir die Klöten anschlage, und der Stiefel auf den Boden kommt. Ok das war die letzte Vorwarnung glaub ich...
Entweder der Reifen lässt nach, oder ich will zuviel, es regnet noch heftiger und ich erkenne die Pfützen nicht mehr - EGAL schaukel das Ding nach Hause. Auf der nächsten Geraden links und rechts nach hinten geschaut, und keinen mehr gesehen. Dann mit 2:18er Runden das Ding nach Hause gefahren, keine engen Situationen mehr gehabt. Vor mir hab ich dann zwei Bikes gesehen, die näher kamen. Kurz hat mich der Ergeiz nochmal gepackt, aber es waren "nur" zu Überrundende. Dann endlich die schwarz / weiß karierte Flagge. Jawohl! Zu Ende gefahren und nicht letzter geworden, schauen wir mal, für nen Pokal sollte es gereicht haben.

Erstmal die Auslaufrunde "genießen"... Die Kombi und Handschuhe war nach den 7 Runden komplett durchgenässt (ist immernoch nass ...). Die Streckenposten haben nicht die Flaggen geschwenkt, denen war es auch zu Nass. Hab denen dann in die Häusschen gewunken.

Dann gings in die Boxengasse zur Siegerehrung, zum Glück nieselte es nur noch leicht. Es stellte sich raus, dass ich Gesamt den 6. Platz und in meiner Klasse (1000er) soga den 3. Platz gemacht habe :-). Damit stand ich das erste mal in meinem Leben auf dem Siegerpodest. Zwar waren nur 14 Leute mitgefahren, und auch angekommen (lediglich einer der 600er ist in die Box gefahren), aber trotzdem bin ich ganz zufrieden.
Es gab einen hübschen Pokal und eine Flasche Sekt.

Die ersten beiden der 600er Klasse, zumindest ein ehemaliger Cup Fahrer, ist 2:00.027 gefahren :shock:, der zweite 600er 2:01.611.
Der beste 1000er ist 2:01.184 gefahren. Wenn ich diese Cracks mal aussen vorlasse, ist ein 1000er mit bester Rundenzeit 2:12.641 und ein 600er mit 2:14.444 vor mir gelandet. Ich denke damit kann ich zufrieden ein.

Dann hab ich abgebaut, was noch einige Zeit in Anspruch nahm, und geduscht. Schnell an der OMV Tanke noch eine Vignette, auch für nächstes mal, geholt und gegen 17:30 bin ich nach Hause gestartet. Mit einer Pinkelpause und bissl Essen / Trinken bin ich dann gegen 20:30 nach etwa 510km bei mir zu Hause angekommen...

Morgen geht die Maschine zum Händler und bekommt eine neue Kupplung - ich hab kein Bock mehr das selbst zu machen!
Und ich brauch einen 2. Felgensatz ... 64 Euro + viel Arbeit fürs wechseln bezahlt :-(.

Die Frage ist nun: Lass ich die RR drauf, oder zieh ich die Trockenreifen noch auf vor dem nächsten Event ...
Und nochmal: Wer Videos und Bilder hat, bitte melden :-). Gerade vom Rennen!

Ich selbst hab keine Bilder geschossen, nur die Videos ...
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Sorry fürs aufhalten :oops:
  • Benutzeravatar
  • Gixxer85 Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Samstag 17. März 2007, 01:23

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer85 »

@toni, alter heizer - hat sichs doch gelohnt das keiner deine chinacam wollte, wa? 8)

@tutti , schöner bericht allerdings blöd das mit deiner kupplung.

strecke war richtig genial zu fahren... das nächste mal auf schönes wetter und weniger abflüge hoffen und alles ist perfekt.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Also getaped habe ich nichts, aber ich denke, du meinst schon mich.

Ich habe die Videos bisher noch nicht bei Youtube eingestellt, also sollten besser nur die klicken, die eine hohe Bandbreite haben.. :wink:

Wegen der Reifenwechsel-Misere bin ich ich nur die letzten beiden Turns gefahren - hat aber für eine 1:56 gereicht.

Tag 1 Turn 5
http://87.230.88.212/SuMo/Most/PICT0001.AVI

Tag 1 Turn 6
http://87.230.88.212/SuMo/Most/PICT0002.AVI

Am zweiten Tag vormittags habe ich auf nasser Strecke einen 50 min. Turn abgespult um ein wenig Endurance zu üben - Bestzeit 2:14. Fand ich ok!

Im Rennen fand ich die Zustände katastrophal, weswegen ich auch ab der 4ten Runde Gas raus genommen habe - ich muss ja heute arbeiten! :) Wenn ich bedenke, wegen welchen Pille-Palle Rutschern ins Kiesbett die Rennleitung die Turns abgebrochen hat, dann wunderte es mich doch, das wir weiter fahren durften. Nachher auf dem Video kann man sehen, dass der Erstplazierte in der letzten Kurve fast per Highsider abgestiegen wäre! :shock:

Na ja, und dann kam eingangs meiner letzten Runde der Fritze mit der karierten Flagge und hat hinter mir das Winken angefangen, also dachte ich ausgangs der Schikane, dass mich der (abgewunkene) Führende in seiner Auslaufrunde überholt, weswegen ich nicht mehr attackiert habe, da dann ja keine Gefahr mehr drohen kann - da habe ich aber dumm geschaut, als der nicht in die Box abgebogen ist... :?

Dennoch Glückwunsch an Kai #109 !

Tag 2 Rennen
http://87.230.88.212/SuMo/Most/Rennen.AVI
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten