Zum Inhalt

wieviel Wuchtgewichte pro Felge ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

wieviel Wuchtgewichte pro Felge ?

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

kann mir einer sagen, wieviel Wuchtgewichte pro Rad noch akzeptabel sind ?

War letztens bei meneim Reifenfritzen und der hat mit 60 g auf die HR-Felge geklebt. Bin wieder hin und hab ihm gesagt, er möge bitte die Farbmarkierung zum Ventil drehen (war genau gegenüber).

Er hat's zwar gemacht, aber sagte mir dass bei BMW-Motorsport nix unter 80 g gewuchtet wird. Viel gebracht hat das drehen auch nicht, sind noch 50 g drauf.

Habe sonst immer deutlich weniger Gewichte benötigt.
Vieleicht gibt es ja einen vom Fach hier.

Grüße
Rolf
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

60 kommt schon mal vor.
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

An der Hinterradfelge merkst du das eh nicht. Mach dir keine Gedanke. Es gibt Leute die Wuchten hinten noch nicht einmal...

Grüße vom Bodensee
Matze :D
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

ok, wenn's normal ist. Hab wie gesagt noch nie so viel drauf gehabt.


Dank euch

Grüße

Rolf
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

• Der größte Teil einer Unwucht wird von der Felge und nicht vom NEU Reifen verursacht.

• Auch Hinterradfelgen sollen ausgewuchtet werden.

• Ein optimales Ergebnis wird erreicht, in dem man zuerst die Felge ohne Reifen auspendelt um die schwerste Stelle zu markieren. Auf diese Stelle hin wird dann bei der Montage die Reifenmarkierung ausgerichtet. (Das Ausrichten auf das Ventil ist nur ein Notbehelf der jedoch nicht praxisrelevant ist.)
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • rufer Online
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Bei Grosserien Reifen war bei der TL hinten immer gleich viel Unwucht, nämlich ungefähr die 30g der Felge.
Mit den Dunlop KR kleben auch schon mal 80g drauf, kommt vor. Das Ei von Regenreifen das ich erwischt hab, hat sogar an die 100g - ja ich hab ihn schon auf der Felge gedreht etc.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

Ich brauch bei meiner 3/4 K4 immer 60 Gramm an der VR-Felge, egal welcher Reifen. Auch drehen bringt keine Verbesserung.
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Matze#82 hat geschrieben:An der Hinterradfelge merkst du das eh nicht. Mach dir keine Gedanke. Es gibt Leute die Wuchten hinten noch nicht einmal...

Grüße vom Bodensee
Matze :D

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :bazooka:
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

CarstenR6 hat geschrieben:
Matze#82 hat geschrieben:An der Hinterradfelge merkst du das eh nicht. Mach dir keine Gedanke. Es gibt Leute die Wuchten hinten noch nicht einmal...

Grüße vom Bodensee
Matze :D

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :bazooka:
Carsten was gibts denn da nicht zu verstehen? Es ist Tatsache das du eine Unwucht am Hinterrad eigentlich viel weniger oder sogar garnicht merkst.

Na gut man "sollte" der Richtigkeit halber auch das Hinterrad wuchten.

Grüße vom Bodensee
Matze :D
  • Benutzeravatar
  • rufer Online
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Wenig (z.B. 10g) merkt man hinten wohl kaum. Aber fahr mal mit 50g Unwucht am Hinterrad. Wenn du das nicht merkst, würd ich dich als Grobmotoriker bezeichnen, sorry.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten