Wohin?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Wohin?
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Im Juli will ich mit nem Kollegen mal wieder auf die Piste, weiss aber nicht so recht wohin. Zu Auswahl stehen:
Lausitzring
Oschersleben
Hockenheim
Mugello
Magny Cours
Wir werden mit ner GSXR1000K3 und ner 1000'er Mille gehen. In Mugello waren wir letztes Jahr schon mal, daher ist der Reiz nochmals dahinzugehen natürlich relativ gross, da wir beide ne riesenmenge Spass dort hatten.
Wenn ihr aus den oben genannten Strecken wählen müsstet, wo würde ihr hinfahren???
Danke für die Entscheidungshilfe
Gruss,
Martin
Im Juli will ich mit nem Kollegen mal wieder auf die Piste, weiss aber nicht so recht wohin. Zu Auswahl stehen:
Lausitzring
Oschersleben
Hockenheim
Mugello
Magny Cours
Wir werden mit ner GSXR1000K3 und ner 1000'er Mille gehen. In Mugello waren wir letztes Jahr schon mal, daher ist der Reiz nochmals dahinzugehen natürlich relativ gross, da wir beide ne riesenmenge Spass dort hatten.
Wenn ihr aus den oben genannten Strecken wählen müsstet, wo würde ihr hinfahren???
Danke für die Entscheidungshilfe
Gruss,
Martin
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
- Loudman Offline
- Beiträge: 277
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Oschersleben macht richtig spass is aber eher ne 600er strecke wenns euch nix ausmacht von 600ern vollstreckt zu werden...
Hockenheim wäre mein tip in Deutschland wenns die GP Strecke is für die Kurzanbindung gilt das gleiche wie für OSL.
Magny Cours kenn ich nich
Mugello immerhin vom PC
das is mit sicherheit richtig geil da!
Lausitzring is ein bischen größer als OSL wenns nich regnet isses geil!
Wenns regnet isses mist
In OSL is regen nich so schlimm trocknet schnell
hoffe gehelft zu haben.
Allerdings steht und fällt jede veranstaltung mit dem Veranstalter da kann die strecke noch so toll sein wenn die orga nich hinhaut...
Hockenheim wäre mein tip in Deutschland wenns die GP Strecke is für die Kurzanbindung gilt das gleiche wie für OSL.
Magny Cours kenn ich nich
Mugello immerhin vom PC

Lausitzring is ein bischen größer als OSL wenns nich regnet isses geil!
Wenns regnet isses mist
In OSL is regen nich so schlimm trocknet schnell
hoffe gehelft zu haben.
Allerdings steht und fällt jede veranstaltung mit dem Veranstalter da kann die strecke noch so toll sein wenn die orga nich hinhaut...
--------------------
eat,sleep,race
eat,sleep,race
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Osch ist weder 600 noch 1000er Strecke sondern einfach ne geile Strecke! Ich würde Osch bevorzugen, wenn Du in Mugello schon warst.
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Was die Strecke betrifft so kann man sich doch schnell darauf einigen das besser als in Mugello nicht mehr geht! (Nordschleifenumbau auf GP Nivau ausgeschlossen)
In Mugello sehe ich jedoch immer ein Veranstalterproblem. Bedingt duch die hohe Streckenmiete müssen zuviele Teilnehmet durch das Training geschleust werden. Und auf wenig Fahrzeit oder lange Warteschlangen (Rehm - Erfahrung habe ich keinen Bock mehr.
Grüße
Franz
In Mugello sehe ich jedoch immer ein Veranstalterproblem. Bedingt duch die hohe Streckenmiete müssen zuviele Teilnehmet durch das Training geschleust werden. Und auf wenig Fahrzeit oder lange Warteschlangen (Rehm - Erfahrung habe ich keinen Bock mehr.
Grüße
Franz
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
würde an deiner stelle nach oleben fahren - wie chris schon sagt 
nicht zu schwierig, nicht zu weit weg, moderne anlage...

nicht zu schwierig, nicht zu weit weg, moderne anlage...
hai.
wuerde wenn ich du waee Lausitzring oder Oschersleben wählen.
mfg hans
wuerde wenn ich du waee Lausitzring oder Oschersleben wählen.
mfg hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- Oberon Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 07:23
- Motorrad: aprilia RSV 1000 R
- Wohnort: CH-Engelburg
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen!
Ich bin der mit der 1000-er aprilia (RSV Mille Factory). Vielen Dank für die bis jetzt sehr aufschlussreichen Infos.
Mugello fällt leider schon weg, da zu dem Zeitpunkt in dem wir gehen wollten schon ausgebucht ist. Ist aber nicht so schlimm, weil wir wie gesagt letztes Jahr waren. Übrigens mit Rehm. Einwandfreie Organisation, fahren soviel und solange man wollte(vielleicht auch wetterbedingt), und nicht zu viele Aufzünder gleichzeitig auf dem Track. Ideal für mich als Einsteiger.
Oschersleben ist bis jetzt auch mein Favorit! Die Veranstaltung wäre vom 14. - 15. Juli (Festival ITALIA) organisiert von ArtMotor.
Irgendwer Erfahrungen mit diesem Veranstalter??? Nach Mugello mit Rehm, bin ich nicht mehr so Fan von anderen Veranstaltern mit klar abgesteckten Fahrzeiten...
Gruss René
Ich bin der mit der 1000-er aprilia (RSV Mille Factory). Vielen Dank für die bis jetzt sehr aufschlussreichen Infos.
Mugello fällt leider schon weg, da zu dem Zeitpunkt in dem wir gehen wollten schon ausgebucht ist. Ist aber nicht so schlimm, weil wir wie gesagt letztes Jahr waren. Übrigens mit Rehm. Einwandfreie Organisation, fahren soviel und solange man wollte(vielleicht auch wetterbedingt), und nicht zu viele Aufzünder gleichzeitig auf dem Track. Ideal für mich als Einsteiger.
Oschersleben ist bis jetzt auch mein Favorit! Die Veranstaltung wäre vom 14. - 15. Juli (Festival ITALIA) organisiert von ArtMotor.
Irgendwer Erfahrungen mit diesem Veranstalter??? Nach Mugello mit Rehm, bin ich nicht mehr so Fan von anderen Veranstaltern mit klar abgesteckten Fahrzeiten...
Gruss René
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich