Zum Inhalt

Sturz im Detail, mit TC in Mugello - für Herrenreiter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Sturz im Detail, mit TC in Mugello - für Herrenreiter

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ein Puzzle hier, der Fahrer gestürzt, ohne dass er sich eigentlich Schuld oder irgendwas bewusst war.

Die Datenlage ( kann noch halbwegs beliebig ausgeweitet werden ).
Der Screen ist jetzt so zusammengebaut mit den Informationen, welche ich als nötig befunden habe, um aus diesem Schlamassel was rauszufinden.

Man muss den Kram immer wieder hin/zurück vergleichen, um herauszufinden, was die Ursache gewesen sein muss, dauert 'ne Weile.

Muss da jetzt zum Bildmaterial noch was hinzufügen zur Vereinfachung:
- der Fahrer hat den Eingang der Kurve nicht geschafft
- "Drive Speed" ist Hinterrad
- "Ground Speed" ist Vorderrad



[img]http://www.durbahn.de/SturzMitTc.jpg[/img]
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Was noch helfen könnte zur Interpretation:
Fahrwerkszustände.

Hier nachgefügt.
User 1 ist Gabel =0mm ist voll ausgefedert
User 2 ist Federbein =0mm ist voll ausgefedert

[img]http://www.durbahn.de/Unbenannt-2.jpg[/img]
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Ich denke der negative wheel slip ist ein indikator, vllt. zuwenig Druck auf dem vorderrad, dieses beginnt zu rutschen?

Wie genau sind die drei geschwindikeiten justiert? Offset zueinander? Falls genau sieht man es auch denen an.
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Da hat er wohl einen Stoppie hingelegt, Gabel auf Block Hinterrad in der Luft und Abflug.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

würde auch sagen:
als er bei einlenken die bremse löst, wird das VR entlastet und klappt ein.

hat weiter nichts falsch gemacht, war einfach zu schnell beim einlenken
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Also der Fahrer schwört Stein und Bein, dass er nicht über's Vorderrad abgestiegen ist.
Was mich eigentlich am allermeisten wundert und Kern des Nachdenkens ist: wie kommt die kleine negative Schlupf-Delle zustande ... .
Denn innerhalb dieser kleinen Delle vollzieht sich der Sturz.
Auch der Yaw-Rate Indikator weist dort in der minus Slip Delle eine maximale Drehrate von -36°/s aus, und der G-Force Sensor befindert sich vorne.

Es ist normal, dass beim Einlenken aufgrund der Reifenkonturdifferenz der Drivespeed beginnt über dem Groundspeed zu "schweben", doch dann sieht man ja auch, dass dann doch urplötzlich das Hinterrad von der Geschwindigkeit wieder unter das Vorderrad sinkt.

Ein Vorderradabflieger müsste sich doch umgekehrt abspielen... jedenfalls meiner Logik nach ?

[img]http://www.durbahn.de/SturzMitTc3.jpg[/img]
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Wie wird der Schlupf gemessen?

Also das ist ja beim Einlenken passiert, offensichtlich. Für mich siehts uach so aus, als ob er heftig am Bremsen ist, Gabel am Anschlag (keine Ausschläge absolut grade). Bei ungefähr 2:21.000 fängt dann plötzlich das Hinterrad an auszufedern -> Das doch nen Indiz dafür, dass er da dann in den Stoppy überging :?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Eichner »

ManoMann, wie weit ists gekommen ! Jeder fährt nur noch mit dem TC Scheiss,kaum einer wird schneller dadurch ( wenn man sichs stark genug einbildet vielleicht) und wenn es ein auf die Brezel haut war keiner schuld ! Meiner Meinung nach Käse, wenn jeder die heutigen Reifen an ihre Rutschgrenze bewegt hätten wir kaum Nachwuchsprobleme in IDM,SBK usw.!!!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hee immer langsam! Also ich fahr nen 14 Jahre altes Bike mit (glaube ich) Originalfahrwerk und Vergasern. Nix Elektronik :lol:

Find aber die Graphen interessant!
  • Benutzeravatar
  • Katzengreiss Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 23:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Katzengreiss »

Genau! Ich kann das total nachvollziehen, dass man wissen will, weshalb man abgeflogen ist. Da ist doch jedes Hilfsmittel recht.

@T.D.: Kannst du bitte mal versuchen, aus dem Datenwust die Abflugstelle eine Runde vorher herauszuschnipseln. Möchte mal gerne sehen, wie die Werte "normalerweise" sind. Vielleicht kann ja ein Experte hier dann nochmal was dazu sagen.

Gruss,
Michael
Antworten