Zum Inhalt

Pann mit Meki oder "Warum bin ich so lahm"

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Pann mit Meki oder "Warum bin ich so lahm"

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Werte Freunde des gepflegten Rumschwuchtelns,

ich habe nun endlich mal meine Erkenntnisse zu meinem Event Anfang Mai am schönen Pannoniaring zusammengefasst. Wie schon im Titel zu sehen, habe ich an einem Training der Meklau Racing Factory teilgenommen.

Hier mein Bericht

Einfach unter News anklicken. Steht ganz oben.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Schöner Bericht.
Letztlich wäre es doch interessant gewesen, was so ein "Intensivtraining" dann doch in Rundenzeiten heißt. Hat es eine Sekunde gebracht, oder eher Sicherheit, oder was?
Vielleicht kannst Du uns hierzu noch ne Aussage geben.
Mich würde so ein Training auch mal interessieren. Ich bin zwar glaube ich nicht der Langsamste (Pan in 2.03), aber vielleicht kann ich da auch was lernen. Schließlich fahre ich Linien rein nach Gefühl.
Danke
  • Benutzeravatar
  • Hädde Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 12:42
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hädde »

schöner bericht und mich würde noch ein paar aussagen zur linie intresieren und wo die 80%ige highsider stelle ist :?
www.GP503.de -die transportable reifenmontiermaschine-
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

@ Chris

Zu den Rundenzeiten kann ich nur vom Gefühl her was sagen und da war ich schon schneller als letztes Jahr (was bei 2:17 auch keine Kunst ist). Wichtig war für mich vor allem Sicherheit zu gewinnen und meinen Fahrstil zu verbessern. Beides ist mir gelungen. Durch die letzten Abflüge war ich doch etwas verunsichert und jetzt habe ich auch teilweise die Ursache rausgefunden. Zu Verbesserungsmöglichkeiten für Leute wie dich kann am besten Snoopy was berichten. Der war 2 Wochen vor mir dort und hat auch noch die ein oder andere Sekunde gefunden. Also ich kann es dir nur empfehlen.

@ Hädde

Also am gefährlichsten sind die Links beim blauen Haus, die Doppelrechts auf Start Ziel und natürlich Turn 4. Dort weicht die Mek-Line auch ziemlich von der selbst gewählten. Selbst die anwesenden Alphatechniker mussten dies irgendwann zur Kenntnis nehmen. :wink:

Jens
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

schöner bericht!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Hallo Jens,
Turn 4????Kurve 4 oder.
Klär mich auf.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Ja es handelt sich um die Kurve 4. Die Bezeichnung der Kurven stimmt bei der in der PS veröffentlichen Mek-Line nicht mit der offiziellen Streckenskizze überein. Ist den Mitarbeitern auch erst beim erklären aufgefallen. Leider hab ich verpennt mal ein Bild von dem Plakat zu schießen.

Jens
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

@Jens: schöner Bericht!!
sieht man sich mal wieder bei Robert??
Schön, dass du die gleichen Erfahrungem bei der Racing Dactory gemacht hast. Matthias ist wirklich ein prima Kerl, der das Ganze 1A managt. Schade, dass Andy nicht fit war. Bei dem macht allein das Zuschauen endlos Spaß!! :wink: :wink:

@Chris: bei mir hat das Training etwa 1 Sekunde gebracht. Das liegt meienr Meinung nach zum größten Teil an der neuen Linie, die man fährt! Allerdigns kann man das Prinzip dieser neuen Linie auch gut auf anderen Strecken verwenden und dann auch dort ohne mehr Risiko schneller fahren.

nochmal @Jens: deine Zeit ist meiner Ansicht nach keineswegs schlecht. Der Pann ist eine extrem schwierige Strecke, mit der man sich anfreunden muss um dort schnell zu sein. Dort bracuhst du absolute Streckenkenntnis und Vertrauen in dein Motorrad. Du musst jeden Winkel kennen und genaustens wissen, wo du was machen musst! An manchen Stellen der Strecke kommst du dir total verloren vor und du hast keien Ahnung, wo du gerade bist, es gibt ein paar Kuppen/Kurven, die absolut blind gefahren werden. Außerdem gibt es Stellen, wo dur fahren kannst und das Motorrad schüttelt sich, weil das Fahrwerk überhaupt nciht zu passen scheint und kaum fährst du knapp nen halben Meter weiter rechts oder links und schon läuft es wei geschmiert und hast du das Gefühl, du hast in dieser Sekunde mindestens 1 Sekunde gewonnen.
Der Pann hat einfach einen ganz speziellen und eigenen Charakter, den an mögen muss... dann ist man auch schnell! :twisted: :twisted:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

3._#34 hat geschrieben:@Chris: bei mir hat das Training etwa 1 Sekunde gebracht. Das liegt meienr Meinung nach zum größten Teil an der neuen Linie, die man fährt! Allerdigns kann man das Prinzip dieser neuen Linie auch gut auf anderen Strecken verwenden und dann auch dort ohne mehr Risiko schneller fahren.
Das hört sich ja sehr gut an.
Vielleicht mach ich das mal, sofern ich mal wieder ein eigenes Bike hab.
Bin in zwei Wochen in Oschersleben mit ner R1 (Cup). Mal sehen, ob ich überhaupt noch den Grundspeed nach meinem Sturz hab, oder mir nur in die Hose mache. Dann kann ich es mir sowieso sparen!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich wünsch dir viel Glück dabei!! Wir glauben alle an dich!! ;-))

Fährst du mit Plüss in O-leben?? Dann grüß mal die Prinzessin und die Mari von mir!! :wink: :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten