Zum Inhalt

Motorprobleme RJ11

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Steffen* Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:57

Motorprobleme RJ11

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen* »

Hallo ihr Schönheiten und Prinzessinnen 8)

Ich muss euch mal mit einem komischen Motorphänomen löchern. Geht ja schon langsam mit der nächsten Saisonvorbereitung los.

Motorrad ist wie gesagt eine R6 RJ11. Lief vor ein paar Wochen nur noch auf 3 Zylindern, also Zündkerzen gewechselt und alles war gut.
Nach 2-3 Wochen fing sie aber an zu spinnen. Gerade wird sie nur auf der Straße bewegt, ja ich schäme mich sehr dafür :oops: :evil:
Nun hab ich öfter wieder, dass ein Zylinder aussetzt. ABER auch nur, wenn der Motor richtig warmgefahren ist und nur beim Anfahren aus dem Stand.
Die ersten 5-10 Meter stottert sie halt etwas rum, aber nicht von der Einspritzung denk ich, sondern weil ein Zylinder nicht mitwill.
Über 3-4000 upm oder wenn ich das Gas leicht zudrehe und wieder aufdrehe ist alles wieder bestens. Im Regen macht sie das komischerweise garnicht, da läuft sie ganz normal...muss wohl ein Regenspezialist werden, wenn das so bleibt :D

Ich weiss leider nicht weiter, bin auch nicht der Schrauberguru vor dem Herrn. In der Werkstatt war sie schon und hat mich 150 Taler gekostet ohne Ergebnis, was ist es. Zündpsulen seien aber ok wurde mir gesagt, war nämlich meine einzge Vermutung.

Edit: Ventilspiel einstellen steht auch bald an, falls das en wichtiger Punkt ist.

Vielleicht weiss einer Rat, damit ich endlich mal die Krabbelgruppe aufmischen kann 8)
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

In der Werkstatt war sie schon und hat mich 150 Taler gekostet ohne Ergebnis, was ist es.
Die Frage ist wohl, ob man das dann per Ferndiagnose ermitteln kann, wenn eine Werkstatt das mit Handauflegen schon nicht geschafft hat..

Wo wohnst Du denn? Hier gibt's doch im Forum einige dem Vernehmen nach sehr gute / erfahrene Schrauber oder zumindest sicher nen guten Tipp für eine taugliche Werkstatt....
  • Steffen* Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen* »

Unrecht hast du damit vermutlich nicht.
Habe auch mehr auf Ideen gehofft oder vielleicht hat jemand schonmal von sowas Komischem gehört.
Will ja nicht in eine andere Werkstatt nd da nochmal Geld hinlegen und bin genauso schlau wie vorher *.*

Komme aus München, da wäre natürlich der Hechi mal eine gute Anlaufstelle, wenn das Problem weiterhin besteht.
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Würde mal das Ventilspiel überprüfen das ist meist schon wesentlich schneller aus den Toleranzen als man glaubt....
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

jop , bei meiner r6 bj. 2006 war schon bei 25000 km das ventilspiel verstellt und zudem der kettenspanner kaputt :roll:
  • Steffen* Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen* »

Okay, das steht ja außer Frage und steht ohnehin auf dem Plan.
Aber hattet ihr mit eurem falschen Ventilspiel auhc solche Zickereien gehabt?

lLangsam überleg ich mir echt, die R6 wegzugeben :evil:
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

nö keine zicken , lief bisher wunderbar :)
  • Steffen* Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen* »

So, da ich ein hübscher und höflicher Mensch bin, löse ich das mal eben auf.

Ventilspiel ist noch vollkommen ok. War mir aber eigentlich klar, dass es davon nicht kommt.
Die Lösung war eine Zündspule die 'ne Macke hatte. Getauscht und schwupps fährt sie sich wie neu!
8)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

hallo welches ventiel spiel hat sie :arrow: weil die von haus aus nicht passen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Steffen* Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen* »

Da fragst du mich aber was Hölli :?
Hat ein Yamaha Typ nachgeguckt und meinte, ist alles im Toleranzbereich.
Aber der mechanix hat mir schonmal gesteckt, dass die Yamaha Toleranzen von Haus aus nicht so das Wahre sind.
Sonst muss ich damit wohl mal zu dir kommen 8) :lol:
Antworten