Michelin Slicks ?!? (Luftdruck,...)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- wurzlinger Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 13:44
Michelin Slicks ?!? (Luftdruck,...)
Kontaktdaten:
bin nach einigen Reifentests (vorerst) wieder bei Michelin gelandet, vorn 1270B (2,1 kalt) hinten 1920A. (1,9 kalt)
vorn gibts keine Kritik, vielleicht noch auf 2,0 runter und schauen was passiert, aber keine "Probleme".
Hinten bin ich etwas ratlos. 1. Mal bei relativ kaltem Asphalt fürs Rennen aufgezogen ~20-30°C hat gut funktioniert, nach ein paar Runden hat er leicht zu rutschen begonnen beim Beschleunigen. Dachte Anfangs es wär noch etwas zu kalt für den Gummi, jetzt denk ich eher in die andere Richtung; siehe Tag 2.
Tag 2: heißes Wetter, Asphalt bei 35-50°C. Nach 2-3 Runden hat der Reifen zu schmieren begonnen, konnt keine Linie mehr halten, nicht mehr gscheit Rausbeschleunigen etc. Hab dann mal Dämpfung rausgenommen, keine Änderung. (Reifenbild immer super, kein Aufreissen, nix).
Luftdruck hab ich (noch) nicht verändert, weil der so auf der Michelin HP steht und 2 Händlern bestätigt wurde.
Nach dem Rennen hab ich dann mit einem schnellen Michelin Fahrer geplaudert, der meinte er fährt den 1920 mit 1,6 kalt bzw. ~1,9 warm.
Somit glaub ich jetzt das der einfach überhitzt ist...
Seit dem zweifel ich "etwas" an den offiziellen Luftdruckangaben. Also: Was fahrts ihr so Luftdruckmäßig???
Des weiteren hab ich jetzt noch widersprüchliche Meinungen zum 1930er: Händler sagt kannst vergessen, bringst ned auf Temp am Pan. Der Fahrer meint 1920 is a bissl a kas, also entweder 1910 oder 1930, funktionieren besser.
Somit hab ich jetzt 2 sich widersprechende Meinungen, was mich halt doch irritiert.
Bin halt deswegen auf der Suche nach Tips und Erfahrungen, damit ich das vielleicht schneller & billiger hinbekomme. Der erste 1920er is durch das späte Beschleunigen ungleich abgenutzt und hält keinen Tag mehr.
Lange Rede kurzer Sinn: welchen Luftdruck bei welcher Mischung? Radl: K8 1000; TTX hinten, Rundenzeit Pannonia ~2:03
Thx, Peter
vorn gibts keine Kritik, vielleicht noch auf 2,0 runter und schauen was passiert, aber keine "Probleme".
Hinten bin ich etwas ratlos. 1. Mal bei relativ kaltem Asphalt fürs Rennen aufgezogen ~20-30°C hat gut funktioniert, nach ein paar Runden hat er leicht zu rutschen begonnen beim Beschleunigen. Dachte Anfangs es wär noch etwas zu kalt für den Gummi, jetzt denk ich eher in die andere Richtung; siehe Tag 2.
Tag 2: heißes Wetter, Asphalt bei 35-50°C. Nach 2-3 Runden hat der Reifen zu schmieren begonnen, konnt keine Linie mehr halten, nicht mehr gscheit Rausbeschleunigen etc. Hab dann mal Dämpfung rausgenommen, keine Änderung. (Reifenbild immer super, kein Aufreissen, nix).
Luftdruck hab ich (noch) nicht verändert, weil der so auf der Michelin HP steht und 2 Händlern bestätigt wurde.
Nach dem Rennen hab ich dann mit einem schnellen Michelin Fahrer geplaudert, der meinte er fährt den 1920 mit 1,6 kalt bzw. ~1,9 warm.
Somit glaub ich jetzt das der einfach überhitzt ist...
Seit dem zweifel ich "etwas" an den offiziellen Luftdruckangaben. Also: Was fahrts ihr so Luftdruckmäßig???
Des weiteren hab ich jetzt noch widersprüchliche Meinungen zum 1930er: Händler sagt kannst vergessen, bringst ned auf Temp am Pan. Der Fahrer meint 1920 is a bissl a kas, also entweder 1910 oder 1930, funktionieren besser.
Somit hab ich jetzt 2 sich widersprechende Meinungen, was mich halt doch irritiert.
Bin halt deswegen auf der Suche nach Tips und Erfahrungen, damit ich das vielleicht schneller & billiger hinbekomme. Der erste 1920er is durch das späte Beschleunigen ungleich abgenutzt und hält keinen Tag mehr.
Lange Rede kurzer Sinn: welchen Luftdruck bei welcher Mischung? Radl: K8 1000; TTX hinten, Rundenzeit Pannonia ~2:03
Thx, Peter
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Fahre Michelin Slicks auch hinten kalt mit 1,6 und vorne 1,9. Funzt wunderbar...auch wenn meine Aussage kein Massstab sein sollte... 

Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- wurzlinger Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 13:44
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Fahre eigentlich fast immer den mittleren, also den S 1920A hinten und S 1270B vorne und komme damit sehr gut klar.wurzlinger hat geschrieben:danke euch beiden, werd ich mal bei der Luft zum probieren anfangen. (und wenns das war a nette Mail an Michelin schreiben...)
habts vielleicht noch Anhaltspunkte Temperaturmäßig? (der harte wird ja bei 15°C Asphalttemp. ned grad optimal sein?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- Tom996Ffm Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
- Motorrad: RJ11
- Wohnort: Frankfurt
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
vorne 2,1 kalt
hinten 1,6 kalt
eigentlich immer 1930 auch bei 10 Grad
wenn es richtig heiß ist, dann 1920 denn der 1930 kann keine richtige Hitze vertragen
hinten 1,6 kalt

eigentlich immer 1930 auch bei 10 Grad
wenn es richtig heiß ist, dann 1920 denn der 1930 kann keine richtige Hitze vertragen

Zuletzt geändert von GP-Reifen-Wolle am Freitag 27. August 2010, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- wurzlinger Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 13:44