Zum Inhalt

Mit all-inTeam auf dem HockenH.-Ring 26./27. Aug.´010

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • snow Offline
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Beitrag von snow »

Ich nenne zum ersten Mal bei „all-inTeam“ für das Training auf dem Hockenheimring 26./27.08.2010. Der Termin liegt direkt vor dem Schlusslauf der Deutschen Seriensport-Meisterschaft und dem Langstreckenrennen. Daher sind auch viele Lizenz-Racer angereist, um sich für das Saisonabschlussrennen am Samstag/Sonntag noch mal so richtig fit zu machen :twisted:
Viele Zyndis aus dem Seriensport auch dabei.
Unter ihnen viele bekannte Gesichter und Freunde, die ich aus dem Seriensport und anderen R.-Events kenne. Ich freue mich, die Zyndis hier wieder zu treffen. Unter ihnen mein guter Freund und Kumpel Frankie#322, Dirk, Ted (der Schnelle) Slowly, Mirko, Chris "Kampf -schlumpf", Jörg, Andre`…… Später treffen noch Sven und Martin aus Münster ein. Das Wohnmobil der Kumpels passt haargenau vor meinen Pavillon - wie ausgemessen!
"Sperrstunde" gibt es nicht :P
Wir treffen uns bei Ted, Tina & Maik um den „Grillmeister“. Aus allen Richtungen des Fahrerlagers treffen Kumpels am Grill-Feuerchen ein. Von Fladenbrot über Grillwürste bis zum Grill-Käse wird alles
aufgelegt. „Sperrstunde“ gibt es nicht. Wir setzen auf „Eigen-verantwortung“, schließlich wollen wir am nächsten Tag ausgeschlafen und ohne Brummschädel aufzynden.
GUTE NACHT
Um 01.00 Uhr ist für mich Schluss. Ich ziehe mich auf meine Matratze zurück. Gute Nacht :-)
Tag 1
Bei der Fahrerbesprechung wird noch mal darauf hingewiesen, dass sehr schnelle Zyndis mit an Bord sind. Die richtige Einteilung in die entsprechende Leistungsgruppe wird daher besonders betont. Dies ist besonders wichtig für die Sicherheit. Zudem soll jeder beim Aufzynden auf seine Kosten kommen. Durch Transponder-Ausgabe soll nach den ersten Turns ein Gruppenüberblick geschaffen werden.
Kampfgeist wieder erwacht :twisted:
Sven, Martin und ich fahren in Sportfahrer „medium“. Auch diese Gruppe ist kein „Kindergeburtstag“. Der Ehrgeiz stellt sich schon nach den ersten Runden ein. Das Zynden macht riesig Spaß, kaum zu spüren, dass es für Sven & Martin auf dem Hockenheimring Premiere ist. Dafür sind sie schon im ersten Turn sehr fix unterwegs und hängen pausenlos an meinem Hinterrad. Es dauert auch nicht lange, da schiebt Martin sich im 2 Turn schon nach der Einfahrt in die Nordkurve an mir vorbei. Damit rüttelt er an meinem „alten“ Kampfgeist, ich pusche mich und ziehe am Quirl meines kleinen Power-Jet. Kurz vor dem Einbiegen in die schnelle Rechtskurve zur Einfahrt in die Parabolika krieg ich den „Ausreiser“ auf der Bremse wieder und gebe ordentlich Gas. Zu dumm, dass Martin unterwegs immer wieder aufgehalten wird, er kann, wie er nach dem Turn weiter ausführt, den Abstand zu mir mehr und mehr verkürzen. (...) "Eine Runde noch und ich hätte dich gepackt (...)", erzählt Martin weiter. Er hat richtig Spaß. Nur schade eben, dass das Niveau der Gruppe doch recht unterschiedlich scheint und wir kaum eine Runde voll durchfahren können. Mir jedoch machen die vielen Überholmanöver (teils auch an „unmöglichen“ Stellen) richtig Spaß, zumal mein Laptimer auch aus bleibt. :twisted:
Pünktlich nach Ende unseres letzten Turns beginnt es zu regnen. Das nennt man wirklich GLÜCK!

Stürmische Nacht / heftige Wassermassen
Der Abend kommt nicht zur Ruhe. Immer wieder gehen Stark-Regenschauer übers Fahrerlager nieder. Ich versuche dennoch ab 24:00 Uhr Schlaf zu finden. Dann plötzlich um 01:00 Uhr gehen Wassermengen nieder, wie ich ` s bisher selten erlebt habe. Sintflutartige Gewitter-schauer überziehen uns, dazu kommt starker Wind mit unglaublich stürmischen Böen auf. Das Fahrerlager steht schon bald bis zu 10 cm unter Wasser. Wäsche, eine Plastiktasse und manch andere Überraschung werden an meinen Pavillon angeschwemmt. Indes hänge ich mit ganzem Gewicht unter den Verstrebungen meines Pavillons, um zu verhindern, dass er von den Sturmböen mitgerissen wird. Fast alle Kumpels sind pausenlos unterwegs und haben alle Hände voll zu tun, um Zelte und anderes Equipment zu sichern. Aber nicht alle Zyndis haben Glück.
Das Zelt des Zyndis in unmittelbarer Nachbarschaft ist verschwunden und auch die beiden neuen Pavillons von Thorsten und Frankie#322 sind reif für die Schrottpresse.
Immer wieder fällt der Strom durch Kurzschluss aus. Das Gewitter an sich macht sich nur mit gelegentlichen Blitzen und Donnergrollen bemerkbar.
Nach etwa 30 Minuten ist der Spuk zu Ende. Die Aufräumarbeiten ziehen sich noch eine ganze Weile hin. Wir stehen danach noch in kleinen Grüppchen zusammen und halten Smalltalk über die entstandenen Schäden und das Glück, das die Meisten von uns wohl hatten. Ich bin sicher: So muss es wohl zu Noah s Zeiten geschüttet haben. Es ist mittlerweile 03:00 Uhr. An Schlafen ist zunächst noch nicht zu denken. Ich höre über Kopfhörer orientalische (Chill – Out) Musik und schlafe dann doch irgendwann ein.
Tag 2: Regen-Gewitter-Serie setzt sich fort
Am nächsten Morgen erfahre ich, dass mindestens 200 (?) Liter Wassermengen pro Quadratmeter runtergekommen sein sollen.
Die Regen – Gewitter – Serie setzt sich am nächsten Morgen fort. Da ich mein Sturz-Kontingent in diesem Jahr schon voll habe :twisted: fahre ich nicht im Regen raus. :twisted:
Wir, Sven, Martin und ich entschließen uns, es anderen Zyndis gleich zu tun und ebenso abzubauen.
Ich such noch einzelne Boxen auf und verabschiede mich bei den Kumpels.
Gegen 14.30 bin ich auf der Autobahn. Die Sicht beträgt zeitweilig kaum mehr als 20 Meter - es regnet dicke Tropfen! :roll:
Salü bis bald wieder auf der ideallinie :D
snow#4
racing is life.everything else is just waitin.

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user11 »

Sharon,

schön Dich wieder auf der Strecke zu haben. Netter Bericht wie immer. Das Wetter will 2010 einfach kein Ende mit dem Regen machen.

Grüße
madox
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Super Sharon !
Hätte ich gewusst damit du in Hockenheim vertreten bist hätte ich dich antreten lassen ins Frankfurter Krankenhaus für einen besuch ;)

Schön damit du eifrig am Kabel ziehst, ganz großes Kino. Ich glaub es gibt nur wenige die soo viele schwere Stürze in deinem Alter hinter sich haben und immernoch am Kabel ziehen !

Rspekt mein Freund :D
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • laser Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Montag 12. Januar 2009, 12:46
  • Wohnort: Jülich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von laser »

Hallo
ja das Wetter war echt heftig, aber Freitagnachmittag waren noch 2 trockene Turns drin.

gruß Martin
Antworten