Hallo,
ich habe das Problem dass bei meiner PC37 der Hinterreifen sehr schnell aufreißt. Im Mai mit Jura Racing in Brünn habe ich mir das Fahrwerk von TTSL einstellen lassen, wobei mir der Mitarbeiter von TTSL darauf hingewiesen hat das mein Original Federbein wohl an seine Grenzen stößt. Druckstufe ist ganz zugedreht und ist noch immer zu weich! Mein Kampfgewicht beträgt 86 kg und habe in Brünn eine 2:20:687 gefahren. Im Anzeigen Teil hat jemand ein Extremetech-Federbein für eine PC 37 angeboten. Kann jemand zu den Teilen der Firma Extremetech was sagen oder hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Viele Grüße
Hans
Federbein für PC37
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- hans2906 Offline
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2006, 20:06
- Motorrad: CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
Federbein für PC37
Kontaktdaten:
- hans2906 Offline
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2006, 20:06
- Motorrad: CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
Wenn schon von euch keiner von der Firma Extremetech gehört hat oder mit deren Federbeinen Erfahrung gemacht hat, dann lasse ich lieber auch die Finger davon und werde mich wohl für ein Federbein der Firma WP entscheiden. Sollte jemand ein Federbein zu Hause liegen haben, kann er mir eine Mail schreiben.
Gruß Hans
Gruß Hans
-
- Anfänger CBR600RR Offline
Hi, ich fahr das gleiche Moped und hatte auch Probleme mit aufreissenden Reifen. Ich hab dann ein gebrauchtes ("orginales") mit einer härteren Feder hier übers Forum bekommen.
Seitdem funktioniert es, wobei ich mir auch nicht ganz sicher bin das das der einzige Grund war. Ich hatte speziell in OSL Probleme, hatte früher Metzler "medium" drauf, die haben nicht lange gehalten. Bin dann umgestiegen auf BT003 und seit dem ist es um einiges besser!
Gruß,
Mathias
Seitdem funktioniert es, wobei ich mir auch nicht ganz sicher bin das das der einzige Grund war. Ich hatte speziell in OSL Probleme, hatte früher Metzler "medium" drauf, die haben nicht lange gehalten. Bin dann umgestiegen auf BT003 und seit dem ist es um einiges besser!
Gruß,
Mathias
- hans2906 Offline
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2006, 20:06
- Motorrad: CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
Hi Mathias,
habe früher Metzeler Racetac K2 gefahren und habe zuletzt Dunlops NTEC in der Größe 190/55/17 probiert. Die Dunlops haben auf jeden Fall länger gehalten, sind aber auch viel teurer. Das Fahrverhalten mit einem 190 Reifen ist meiner Meinung nicht schlechter als mit einem 180er.
Gruß Hans
habe früher Metzeler Racetac K2 gefahren und habe zuletzt Dunlops NTEC in der Größe 190/55/17 probiert. Die Dunlops haben auf jeden Fall länger gehalten, sind aber auch viel teurer. Das Fahrverhalten mit einem 190 Reifen ist meiner Meinung nicht schlechter als mit einem 180er.
Gruß Hans