Zum Inhalt

Mini Twin/Four Rennen v. 8.-10. Okt. am Pann Ring

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Mini Twin/Four Rennen v. 8.-10. Okt. am Pann Ring

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Hallo Leute, wer ist am Pann Ring mit Mini Twin/ Four Bikes dabei. Es könnte auch in Österreich eine kleine aber feine Mini Twin/Four Gemeinschaft entstehen. Würden uns gerne mit unseren Germanischen Nachbarn messen :D . Könnte beim igfc.at 2011 einen eigenen Cup geben, ev. auch einmal auf einer deutschen Rennstrecke (Lausitz od. Oschersl.). Bei Interesse bei mir melden, kann unsere Wünsche an den Veranstalter weiterleiten. Ich kann nur sagen am Slovakia Ring war ich von der Veranstaltung voll begeistert :D . Gruß Harry
harry
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Hallo, am 8.-10.Okt. findet am Pannonia Ring das 1.Lizenzfreie Int. Mini Twin Rennen statt. Erlaubt sind 2 Zyl. 4. Takt Bikes wie z.b. Cagiva 650, Honda Hawk, Hyosung GT 650, Kawasaki ER 6, Suzuki SV 650/Gladius, alle luftgekühlten Ducatis bis 750ccm und Laverda 650/750. Das Rennen findet im Rahmen des 1. Pannonia Classic GP des www.igfc.at statt. Bei Interesse und Anfragen stehe ich gerne zur Verfügung. MfG Harry
harry
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Sind das jetzt RENNEN oder Gleichmäßigkeitsläufe?
Wo steht wieviel Training?
Wie lang ist das "Rennen"

Die Klasseneinteilung macht mir eher den Eindruck von wegen
"wir nehmen was wir kriegen können..." :roll:

Das beste ist aber:
"Die Reifen dürfen nicht alt und brüchig sein"
:bang:
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Rock`n Roll hat geschrieben:Sind das jetzt RENNEN oder Gleichmäßigkeitsläufe?
Wo steht wieviel Training?
Wie lang ist das "Rennen"

Die Klasseneinteilung macht mir eher den Eindruck von wegen
"wir nehmen was wir kriegen können..." :roll:

Das beste ist aber:
"Die Reifen dürfen nicht alt und brüchig sein"
:bang:
Hallo Rockn Roll :D Die Reifen dürfen wirklich nicht brüchig sein :shock: . Da das auch eine der größten österr. Classic Veranstaltungen ist, muß man halt die Oldtimerfreunde auch auf so für uns selbstverständliche sachen aufmerksam machen. Ich war am Slovakia mit meiner Hyosung GT 650 das erste mal dabei und muß sagen die abwicklung und organisation war perfekt. Am Sa. hatte jede der 3 Gr. (schnell, mittel und langsam) fünf 25min Turns, was mir allemal langte. Am So. gab es Quali 30min. und ein 9 Runden Rennen. Die Mini Twins, was übrigens meine Idee war (kostengünstiger Hobbyrennsport, ideal für Einsteiger, paßt gut zu denn Classicern) werden entweder in der Kl. Youngtimer oder in der 500er Kl. starten. Das besondere ist bei den igfc veranstaltungen, daß nicht nur Schnelligkeit sondern auch Gleichmäßigkeit gewertet wird. Da haben auch nicht so schnelle Fahrer (Motorräder) eine Chance aufs Stockerl. Sollte einer schnell und gleichmäßig fahren steht er halt 2mal am Stockerl. Das ganze macht Spaß und die Sprößlinge der Oldies können mit neueren Bikes eben auch mitfahren und der Nachwuchs ist auch bei den Classicern garantiert. Das ganze ist eine Hobby Rennserie und soll auch so bleiben, Wettrüsten :oops: findet wo anders statt. Ich hoffe für Aufklärung gesorgt zu haben. Viele Grüße Harry PS stehe für weiter Fragen gerne zur verfügung :D Schaut auch mal bei www.igfc.at ins Gästebuch.
harry
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Na wo sind die kleinen Twins und Fours? :roll: Schon im Winterschlaf? Gruß Harry
harry
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

1.Int. Pannonia Classic GP, 8.-10. Okt.

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

1.Int. Pannonia Classic GP, 8.-10. Okt. Hallo, nicht vergessen!! Am 8.-10. Okt. findet der 1. Int. Pannonia Classic GP am Pannonia Ring statt . Mit dabei sind Oldtimer, Youngtimer mit Mini Twin/Formel 500 Rennen und natürlich unsere geliebten Sidecars (Gespanne). Veranstalter Wolfgang Stropek www.igfc.at LG Harry
harry
Antworten