Zum Inhalt

Kfz Techniker-Meister sucht

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Kfz Techniker-Meister sucht

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

Hallo Leute!
Ich suche zu sofort einen neuen Job rund um Gummersbach, da ich meine Selbständigkeit aufgebe.
Ich bin ausgebildeter Kfz-Techniker-Meister mit zahlreichen Zusatzqualifikationen. Dazu kommen natürlich die ganzen Fähigkeiten, für die es keine Bescheinigungen gibt, wie z.B. mit einem Inbusschlüssel, Tape, Kabelbindern und etwas Geschick einen neuen Schalthebel zu bauen und damit einem anderen redlichen Aufzynder das Weiterfahren zu ermöglichen... etc etc :)
Zusammengefasst: Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Lernbereitschaft helfen mir, mich schnell in die gestellten Aufgaben einzuarbeiten.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee wo ich anfangen kann bzw ein guter Mann gesucht wird! ;)
Gruß Marcel
Zuletzt geändert von slalomking am Montag 6. September 2010, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Marcel,

unter uns: das ist ein schlechtes Bewerbungsschreiben.

Ich hätte mir für die Verfassung desselben an Deiner Stelle da 5 min länger Zeit gelassen.

Gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

^^ Ja, da hast du wohl Recht! Habe ich nun nachgeholt. :oops:
  • Benutzeravatar
  • PS#74 Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:27
  • Motorrad: GSX-R 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most/Assen/Mettet/Hh
  • Wohnort: LDK
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PS#74 »

Frag mal bei Suzuki Buchen in Olpe nach !!
Grip und Gruß
Peter # 74
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Ach ja,

da fällt mir ein:

Fa. MTS Schmaus, Inh.: Dirk Schmaus in Simmern, August Horch Str. 12, suchte unlängst dringend einen Mitarbeiter für die Werkstatt.

Ist zwar nicht direkt um die Ecke aber ruf den Dirk unter 06761-13711 mal an.

gruß Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Mad Max hat geschrieben:Frag mal bei Suzuki Buchen in Olpe nach !!
Stimmt, die hatten letztens mal eine Anzeige in der Lokalpresse!
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • Benutzeravatar
  • Kala Schnikov Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Samstag 8. September 2007, 16:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Kala Schnikov »

Mal so nebenbei. Ich kenne Meister und Techniker. Was zur Hölle ist ein Techniker-Meister?
  • Benutzeravatar
  • CR Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 00:08
  • Wohnort: Doiham

Kontaktdaten:

Beitrag von CR »

Kala Schnikov hat geschrieben:Mal so nebenbei. Ich kenne Meister und Techniker. Was zur Hölle ist ein Techniker-Meister?
Na, das heißt halt so...

siehe hier: http://berufenet.arbeitsagentur.de/beru ... of-id=2382

Gibt im übrigen noch mehr Berufe, die im Laufe der Zeit neue Bezeichnungen erhalten haben, sei es nur um "modischer" zu klingen oder aber auch um einfach die Tätigkeit besser zu beschreiben. Der frühere z.B. Elektroinstallateurmeister heißt heutzutage auch Elektrotechnikermeister (Titel der HWK, nicht zu verwechseln mit dem Elektrotechniker nach entsprechender Fortbildung... der neue Titel gefällt den Technikern komischerweise auch gar nicht so gut... ;-).
Gruß, Christian

#283
  • Benutzeravatar
  • Kala Schnikov Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Samstag 8. September 2007, 16:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Kala Schnikov »

Ja genau das ist es ja eben. Ich bin selbst Elektrotechniker, also ein staatlich geprüfter Techniker.

Wenn man in der Berufsbezeichnung Techniker ließt, geht man eigentlich von einer entsprechenden Weiterbildung aus.

Das sich ein Geselle ...techniker nennen darf, ist eigentlich eine Frechheit.
  • Benutzeravatar
  • CR Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 00:08
  • Wohnort: Doiham

Kontaktdaten:

Beitrag von CR »

Der Geselle nennt sich aber nicht ...techniker, sondern heutzutage z.B. Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik :lol:

MfG, Christian (Elektrotechnikermeister 8) )
Gruß, Christian

#283
Antworten