Ermittlung gegen de Angelis und Redding
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Marcel00 Offline
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Grünstadt
- Kontaktdaten:
Ermittlung gegen de Angelis und Redding
Kontaktdaten:
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Redding und de Angelis? Kanns kaum fassen, sind die denn völlig von Sinnen? Total realitätsfremd in diese Richtung zu gehen, sie trifft wohl keinerlei Schuld. Welcher Mensch soll bitte in dem Bruchteil einer Sekunde ausweichen können, wie kommt man auf die Idee denen zwei eine Schuld anhängen zu wollen? Gegen den Streckenbetreiber hingegen liegt keine Ermittlung vor.
Die Bild hat natürlich wieder ne halbe Seite gedruckt. Dass die Moto2 oder MotoGP tolle, spannende Rennen zeigt und super Rennsport bietet, darüber wird nie berichtet. Aber kaum passiert was negatives stürzen sie sich drauf. Kein Wunder das der Sport nicht die Aufmerksamkeit genießt die er verdient.
Die Bild hat natürlich wieder ne halbe Seite gedruckt. Dass die Moto2 oder MotoGP tolle, spannende Rennen zeigt und super Rennsport bietet, darüber wird nie berichtet. Aber kaum passiert was negatives stürzen sie sich drauf. Kein Wunder das der Sport nicht die Aufmerksamkeit genießt die er verdient.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16766
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Das ist ganz normal. Bei Unfällen mit Todesfall standard.
Das löst sich dann in Luft auf.
Das löst sich dann in Luft auf.
es ist ganz normal das diese ermittlungen statt finden, sie werden natürlich mit einem freispruch für die jungs enden.
das wäre hier in deutschland genauso.
LG
das wäre hier in deutschland genauso.
LG
10.-11.4. lausitz
26.-27.4. lausitz
24.-25.5. osche
23.8. osche
27.-28.9. brünn
07.-08.10. osche biketoberfest
29.-31-10. Misano
26.-27.4. lausitz
24.-25.5. osche
23.8. osche
27.-28.9. brünn
07.-08.10. osche biketoberfest
29.-31-10. Misano
- Marcel00 Offline
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Grünstadt
- Kontaktdaten:
Dann bin ich ja beruhigt, wundert mich dann nur wenn nicht gegen Betreiber oder Streckenposten ermittelt wird. Vorallem wenn die wirklich die Trage haben fallen lassen.999rxerox hat geschrieben:es ist ganz normal das diese ermittlungen statt finden, sie werden natürlich mit einem freispruch für die jungs enden.
das wäre hier in deutschland genauso.
LG
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
freispruch war falsch, die ermittlungen werden eingestellt werden, denn frei gesprochen können nur angeklagte werden , aber niemand wird sie anklagen nach dem die ermittlungen abgeschlossen sind.Marcel00 hat geschrieben:Dann bin ich ja beruhigt, wundert mich dann nur wenn nicht gegen Betreiber oder Streckenposten ermittelt wird. Vorallem wenn die wirklich die Trage haben fallen lassen.999rxerox hat geschrieben:es ist ganz normal das diese ermittlungen statt finden, sie werden natürlich mit einem freispruch für die jungs enden.
das wäre hier in deutschland genauso.
LG
LG
10.-11.4. lausitz
26.-27.4. lausitz
24.-25.5. osche
23.8. osche
27.-28.9. brünn
07.-08.10. osche biketoberfest
29.-31-10. Misano
26.-27.4. lausitz
24.-25.5. osche
23.8. osche
27.-28.9. brünn
07.-08.10. osche biketoberfest
29.-31-10. Misano
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Du wetterst oben gegen die Bild aber scheinbar stammen deine Angaben gegen wen ermittelt wird aus diesem Blatt.Marcel00 hat geschrieben:Dann bin ich ja beruhigt, wundert mich dann nur wenn nicht gegen Betreiber oder Streckenposten ermittelt wird. Vorallem wenn die wirklich die Trage haben fallen lassen.
Es wird ganz einfach wegen des Todesfalls ermittelt und in diesem Zusammenhang sicher "gegen" jeden der irgendwie beteiligt und schuldig sein könnte.
- Roland Offline
- Beiträge: 15358
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Jupp, das ist ganz normal mit der Staatsanwaltschaft. Und in Italien glaube sogar ziemlich extrem. Ich meine das hängt mit Sennas Tod zusammen.
Mainstreammedien wie die Bild könnte man in solchen Fällen wegsprengen, weil das schlimme daran ist, das viele Leute das wieder hernehmen um ihre Vorurteile aufzufrischen....
Mainstreammedien wie die Bild könnte man in solchen Fällen wegsprengen, weil das schlimme daran ist, das viele Leute das wieder hernehmen um ihre Vorurteile aufzufrischen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Nein, ich denke, z.B. daher:Lutze hat geschrieben:Du wetterst oben gegen die Bild aber scheinbar stammen deine Angaben gegen wen ermittelt wird aus diesem Blatt.Marcel00 hat geschrieben:Dann bin ich ja beruhigt, wundert mich dann nur wenn nicht gegen Betreiber oder Streckenposten ermittelt wird. Vorallem wenn die wirklich die Trage haben fallen lassen.
http://www.gaskrank.tv/magazin/racing/s ... e-angelis/
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Tom996Ffm Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
- Motorrad: RJ11
- Wohnort: Frankfurt
Dürfte Standard-Vorgehen sein.
Der Ton macht halt die Musik und beim Mediennutzer wird halt wenn "die Staatsanwaltschaft ermittelt" gleich wieder subtil die Möglichkeit oder gar Wahrscheinlichkeit einer Straftat ins Hirn gespült.
Das mit den "Bad News are Good News" stimmt leider schon. Die Masse bei uns interessiert es nicht, wenn ein paar "Irre" auf ihren eh viel zu lauten und stinkenden Moppeds im Kreis fahren, zumal ja, pardon, kein deutscher Podiumsdauergast bzw. breitenfähiger Publikumsliebling a la Schumacher, Becker oder Graf dabei ist. Es fahlt halt ein deutscher Rossi.
Wenn sich aber einer spektakulär ablegt und dabei noch tödlich verunglückt, dann taugt das, die Auflage zu steigern und wenn der Absatz stimmt, dann macht man eine Serie draus.
Wer kann es der Bild oder einem anderen medialen Berichterstatter verdenken, wenn er "produktiv" arbeitet.
Vielleicht liegt es auch ein bischen an der deutschen Vollkasko-Mentalität iVm der in der Volksseele tiefsitzenden Angst es könne zu jedem Zeitpunkt etwas ganz ganz schlimmes passieren, dass Betätigungen wie Moppedfahren (und dann womöglich noch schnell) bei uns im Allgemeinen eher verpönt scheinen.
Wozu soll man dafür dann groß Werbung in einem Boulevard-Blatt machen?
Bei uns werden doch selbst in Spormotorradzeitschriften von Motorradfahrern Drohungen ausgesprochen, das Abo zu kündigen, wenn der nächste mit nem Wheelie oder aufm Knie schleifend abgebildet wird.
Ich verabscheue jede Moral weil ich noch keine kennenlernen durfte, die nicht am Ende eine doppelte war.
R.I.P und möge es das Schicksal gut mit allen meinen.
Der Ton macht halt die Musik und beim Mediennutzer wird halt wenn "die Staatsanwaltschaft ermittelt" gleich wieder subtil die Möglichkeit oder gar Wahrscheinlichkeit einer Straftat ins Hirn gespült.
Das mit den "Bad News are Good News" stimmt leider schon. Die Masse bei uns interessiert es nicht, wenn ein paar "Irre" auf ihren eh viel zu lauten und stinkenden Moppeds im Kreis fahren, zumal ja, pardon, kein deutscher Podiumsdauergast bzw. breitenfähiger Publikumsliebling a la Schumacher, Becker oder Graf dabei ist. Es fahlt halt ein deutscher Rossi.
Wenn sich aber einer spektakulär ablegt und dabei noch tödlich verunglückt, dann taugt das, die Auflage zu steigern und wenn der Absatz stimmt, dann macht man eine Serie draus.
Wer kann es der Bild oder einem anderen medialen Berichterstatter verdenken, wenn er "produktiv" arbeitet.
Vielleicht liegt es auch ein bischen an der deutschen Vollkasko-Mentalität iVm der in der Volksseele tiefsitzenden Angst es könne zu jedem Zeitpunkt etwas ganz ganz schlimmes passieren, dass Betätigungen wie Moppedfahren (und dann womöglich noch schnell) bei uns im Allgemeinen eher verpönt scheinen.
Wozu soll man dafür dann groß Werbung in einem Boulevard-Blatt machen?
Bei uns werden doch selbst in Spormotorradzeitschriften von Motorradfahrern Drohungen ausgesprochen, das Abo zu kündigen, wenn der nächste mit nem Wheelie oder aufm Knie schleifend abgebildet wird.
Ich verabscheue jede Moral weil ich noch keine kennenlernen durfte, die nicht am Ende eine doppelte war.
R.I.P und möge es das Schicksal gut mit allen meinen.
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
- zwenowitsch Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:09
wie mein vorredener schon schrieb wird das verfahren nach den ermittlungen eingestellt werden.
Dies ist abre ein ganz normaler abblauf bei einem Todesfall an dem andere menschen beteiligt waren.
Aber da de angelis und redding keinerlei Vorsatz nachgewiesen werden könnte kann man an die anklage nen haken machen
Und zu deiner Frage warum Streckenbetreiber oder Streckenposten nicht angeklagt werden...
Streckenposten könnte man höchstens wegen unterlassene Hilfeleistung
anklagen. Da die aber geholfen haben scheidet dies aus... auch wenn sie bei der Hilfe die Trage fallengelassen haben, wie dies kein grund für eine Anklage
und der Betreiber...
ich denke ein jeder hier weiß wenn man sich auf eine Rennstrekce begiebt dann tut man dies auf eigene gefahr hin deswegen unterschreibt man ja auch immer die Haftungserklärung...
hoffe deine frage ist geklärt.
Dies ist abre ein ganz normaler abblauf bei einem Todesfall an dem andere menschen beteiligt waren.
Aber da de angelis und redding keinerlei Vorsatz nachgewiesen werden könnte kann man an die anklage nen haken machen
Und zu deiner Frage warum Streckenbetreiber oder Streckenposten nicht angeklagt werden...
Streckenposten könnte man höchstens wegen unterlassene Hilfeleistung
anklagen. Da die aber geholfen haben scheidet dies aus... auch wenn sie bei der Hilfe die Trage fallengelassen haben, wie dies kein grund für eine Anklage
und der Betreiber...
ich denke ein jeder hier weiß wenn man sich auf eine Rennstrekce begiebt dann tut man dies auf eigene gefahr hin deswegen unterschreibt man ja auch immer die Haftungserklärung...
hoffe deine frage ist geklärt.
Jage nicht was du nicht töten kannst