Gefahren werden sollte wie üblich in 4 Gruppen. Eine davon instruktorengeführt, die anderen zum freien Fahren.
2 Wochen vor start bekam ich eine E-mail mit der Nennbestätigung, und dem Hinweis, dass aufgrund der unzureichenden Teilnehmerzahl die Freifahrer alle in einer Gruppe starten. Dem stand ich Anfangs sehr skeptisch gegenüber, weil meiner Meinung nach zu hohe Geschwindigkeitsunterschiede in einer Gruppe wirklich gefährlich sind.
Aber Versuch macht klug, und ich hätte es ja auch nicht ändern können.
Zur Krönung wurde der Wetterbericht für diesen Termin auch von Tag zu Tag schlechter. Letzter Stand einen Tag vorher war morgens, mittags und abends leichter Regen.
Da ich das ganze noch nicht wirklich lang betreibe habe ich natürlich keine Regenreifen.
Trotz der schlechten Voraussetzungen haben wir uns optimistisch auf den Weg gemacht, und dieses Training war ein absoluter Glücksgriff.
Bei der Anmeldung am Vorabend wurde mir gesagt, dass insgesammt nur 25 Teilnehmer gemeldet waren. Der Zeitplan wurde geändert, und beiden Gruppen wurden 8 Turns zu je 30 Minuten gewährt.
Am nächsten morgen zur Fahrerbesprechung war das Wetter schon relativ warm und wolkig. Kein Regen

Der Veranstalter hatte den Zeitplan erneut geändert. Es sollten pro Gruppe 2 Turns gefahren werden, danach sollte komplett auf den Zeitplan verzichtet werden. Und so kam es auch.
Bis auf die Mittagspause war die Boxengasse komplett ab 10:45 auf. Die Strecke war zu keiner Zeit überfüllt. Ich, und ich denke alle anderen auch, hatte einfach nur ne Menge Spaß.
Vielen Dank an Coma-Events, dass diese Veranstaltung stattfand, obwohl das sicher ein dickes Minus-Geschäfft war.
Ich kann es nur jedem empfehlen auch bei dieser Truppe zu buchen.
Gruß Matthias