Zum Inhalt

Sachsenring am 08.09.2010 mit Coma-Events

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Matthias543 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:32
  • Wohnort: Blankenburg

Sachsenring am 08.09.2010 mit Coma-Events

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias543 »

Heut war ich zu meinem insgesamt 3. mal auf der Rennstrecke, und zum ersten mal am Sachsenring. Der Veranstalter war Coma-Events.
Gefahren werden sollte wie üblich in 4 Gruppen. Eine davon instruktorengeführt, die anderen zum freien Fahren.
2 Wochen vor start bekam ich eine E-mail mit der Nennbestätigung, und dem Hinweis, dass aufgrund der unzureichenden Teilnehmerzahl die Freifahrer alle in einer Gruppe starten. Dem stand ich Anfangs sehr skeptisch gegenüber, weil meiner Meinung nach zu hohe Geschwindigkeitsunterschiede in einer Gruppe wirklich gefährlich sind.
Aber Versuch macht klug, und ich hätte es ja auch nicht ändern können.
Zur Krönung wurde der Wetterbericht für diesen Termin auch von Tag zu Tag schlechter. Letzter Stand einen Tag vorher war morgens, mittags und abends leichter Regen.
Da ich das ganze noch nicht wirklich lang betreibe habe ich natürlich keine Regenreifen.

Trotz der schlechten Voraussetzungen haben wir uns optimistisch auf den Weg gemacht, und dieses Training war ein absoluter Glücksgriff.

Bei der Anmeldung am Vorabend wurde mir gesagt, dass insgesammt nur 25 Teilnehmer gemeldet waren. Der Zeitplan wurde geändert, und beiden Gruppen wurden 8 Turns zu je 30 Minuten gewährt.
Am nächsten morgen zur Fahrerbesprechung war das Wetter schon relativ warm und wolkig. Kein Regen :D .
Der Veranstalter hatte den Zeitplan erneut geändert. Es sollten pro Gruppe 2 Turns gefahren werden, danach sollte komplett auf den Zeitplan verzichtet werden. Und so kam es auch.
Bis auf die Mittagspause war die Boxengasse komplett ab 10:45 auf. Die Strecke war zu keiner Zeit überfüllt. Ich, und ich denke alle anderen auch, hatte einfach nur ne Menge Spaß.

Vielen Dank an Coma-Events, dass diese Veranstaltung stattfand, obwohl das sicher ein dickes Minus-Geschäfft war.

Ich kann es nur jedem empfehlen auch bei dieser Truppe zu buchen.


Gruß Matthias
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Fuck.... und ich war nicht dabei!
Wird Zeit, dass die Meisterschule endet! :roll:
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

25 Fahrer? Der arme Veranstalter. Das war teuer.
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

25 Fahrer :shock:

Da hat der Veranstalter aber so richtig in die Sche.... gegriffen.

Aber da sollte man als Veranstalter doch auch mal etwas Werbung machen. Wenn eine Veranstaltung nicht voll wird. Ich habe zum Beispiel von denen noch keine Werbung gesehen und auch noch nix von denen gehört. Ich hab zwar keine Ahnung was Chris für die Banner auf der Startseite für ein Kurs hat aber wenn ich damit mein Starterfeld voll oder zumindes etwas voller bekomme sollte man über Betrag xxx nachdenken.
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

... wenn ich lese: gefahren wurde in "4 Gruppen - wie üblich", sehe ich darin zwar nicht die ganze Erklärung für nur 25 Teilnehmer, aber es dürfte wohl auch mit daran gelegen haben.
Wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt findet man immer Veranstalter, die für ein wenig mehr (oder gar für´s gleiche) 3 Gruppen bieten. Und das macht unter´m Strich ein bis zwei turns mehr aus.
Und wenn ich schon hunderte Kilometer fahre und mir einen Tag (oder mehrere) frei nehme / mache, dann will ich auch fahren und nicht nur warten, dass es ENDLICH weitergeht. Oder ganz schlau und auch schon erlebt: 15-Minuten-turns, dann passen 4 in die Stunde (macht dann netto ca. 10 Minuten Fahrzeit pro turn, wenn überhaupt)

is zwar schade für manchen Veranstalter, dass es dieses Jahr recht mau läuft, ich gönne es auch keinem, aber mehr Angebot als Nachfrage hat ja auch reinigende Wirkung und hebt die Qualität.
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

millemoto hat geschrieben:... wenn ich lese: gefahren wurde in "4 Gruppen - wie üblich", sehe ich darin zwar nicht die ganze Erklärung für nur 25 Teilnehmer, aber es dürfte wohl auch mit daran gelegen haben.
Wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt findet man immer Veranstalter, die für ein wenig mehr (oder gar für´s gleiche) 3 Gruppen bieten. Und das macht unter´m Strich ein bis zwei turns mehr aus.
Und wenn ich schon hunderte Kilometer fahre und mir einen Tag (oder mehrere) frei nehme / mache, dann will ich auch fahren und nicht nur warten, dass es ENDLICH weitergeht. Oder ganz schlau und auch schon erlebt: 15-Minuten-turns, dann passen 4 in die Stunde (macht dann netto ca. 10 Minuten Fahrzeit pro turn, wenn überhaupt)

is zwar schade für manchen Veranstalter, dass es dieses Jahr recht mau läuft, ich gönne es auch keinem, aber mehr Angebot als Nachfrage hat ja auch reinigende Wirkung und hebt die Qualität.
Deine Argumente kann ich nachvollziehen, denn so suche ich mir meist meine Termine so aus das ich viel Fahrzeit habe. Aber das machen nicht alle so. Ich war mit Hafeneger dieses Jahr auch am Sachsenring, es waren 4 Gruppen und es gab auch 15 min Turns also relativ wenig Fahrzeit aber die Veranstaltung war lange im voraus ausgebucht. Also kann es nicht nur an den 4 Gruppen gelegen haben.
  • masterv Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von masterv »

Hallo,

ich war auch auf dem Sachsenring mit Coma-Events und muss sagen es war eine Super Veranstaltung, dazu weiter unten mehr.

Jetzt muss ich Erstmal klar stellen, das ich von 4 Gruppen noch nie etwas gehört habe und bekannte von mir die auch bei Coma-Events waren mir davon auch noch nie etwas erzählt haben. Auf dem AdR z.b. auf dem ich auch war waren es 3 Gruppen, jede Gruppe hatte je 20min Fahrzeit.
Also vergesst ganz schnell die 4 Gruppen den die gab es noch nie und wird es denke ich auch nicht geben.

Nun zum Sachsenring.

Dienstag (Ein Tag vor der Veranstaltung)

Die Veranstalter von Coma-Events waren früher als angeben vor Ort und Begrüßten schonmal vorab die Teilnehmer. Anschließend ging zur Anmeldung die komplett Reibungslos und super nett seitens Coma-Events von statten ging.
Außerdem gab es dann noch beim Abkleben und demontieren von Spiegeln und sonstigem in Form von Klebeband und Werkzeug, was nicht Selbstverständlich ist.

Mittwoch (Veranstaltungstag)

Morgens bei der Fahrerbesprechung wurden dann die Details zu dem Tag bekannt geben. Der Zeitplan sah folgender Maßen aus, 2 Gruppen fahren 7 Turns á 30min, dieser wurde dann in der Besprechung widerrufen und auf 2 Gruppen fahren 2 Turns á 30min geändert, anschließend freies Fahren für alle, was sich als Super erwiesen hat, da die Strecke nie überfüllt war.
Ich war in einer Instruktorengruppe, die alle sehr klein gehalten werden konnten, da nicht genug Teilnehmer da waren (max. 2 Personen pro Instruktor).
Also schauten wir uns in den ersten 2 Turns die Strecke an und hörten zu was die Instruktoren zu sagen hatten, was sie sehr gut getan haben.
Anschließend als es zum Freien Fahren kam war ich erst ein bisschen aufgeregt mit einigen Racern zu fahren, was sich aber nicht als schlecht erwiesen hat. Sie hielten Abstand zu uns langsameren und so kam keiner dem anderen in die Quere und der Tag verlief super mit vielen Kilometern auf Strecke. Wir konnten wirklich raus und rein fahren so oft wir wollten, das war einfach nur spitze. Man musste nie warten, konnte Pause machen wann man wollte, hatte keinen Zeitdruck durch Festgelegte Turns und wurde stets super betreut.
Es gab kostenfreien Kaffee der sehr gut war und wie gesagt eine Betreuung die mit nichts zu vergleichen ist, echt super gemacht von dem Team.
Trotz der niedrigen Teilnehmerzahl war das gesamte Team Top Motiviert und stets zur Stelle, dafür ein dickes Lob.

Da es mein 2 Renntraining bei Coma-Events war, kann ich einfach nur sagen das es ein Super Team ist und auf jeden Fall von euch mal angeschaut werden sollte.
Bin richtig begeistert von dem Team.
  • Matthias543 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:32
  • Wohnort: Blankenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias543 »

Bei der Anmeldung (Faxbogen) konnte man sich zwischen einem Instruktorentraining, oder freiem Fahren entscheiden. Die Freifahrer konnten sich für langsam, mittel oder schnell eintragen.
Und 3 Gruppen für freies Fahren + 1 Gruppe für Instruktorentraining macht bei mir 4. Aber das nur am Rande.
Der Veranstalter sagte mir, dass einen Tag vorher eine Veranstaltung von Bikepromotion gewesen sei, mit stolzen 30 Teilnehmern. Er war der Meinung, dass es wohl an der wirtschaftlichen Lage liegt, dass die Trainings gerade zum Saisonende nicht mehr wirklich genutzt werden.
Aber jetzt haben wir ja Konjunktur :D
  • Matthias543 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:32
  • Wohnort: Blankenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias543 »

Sorry, der Veranstalter hat auf meinen Eintrag hin gerade angerufen. Mit den 4 Gruppen lag ich wirklich falsch.
Aber mir ging es eigentlich nur darum von einem guten Veranstalter und einem gelungenen Event zu berichten.
Und wenn jemand demnächst über diese Truppe stolpert, und dort buchen möchte hat er vieleicht schon einen kleinen Eindruck, was ihn erwarten könnte.

Kontaktdaten:

Beitrag von Little Doctor R6 »

Nun meld ich mich auch noch zu Wort....
Von 4 Gruppen war von Anfang an nie die Rede....

Zeitplan wurde Anfangs geändert (mangels Teilnehmerzahl) auf zwei Gruppen...
Einmal instruiertes Fahren und freies Fahren...
Da das Wetter aber nicht so ganz mitspielte und es leider wenige Teilnehmer waren wurden wir Fahrer gefragt ob wir einverstanden wären wenn der Zeitplan erneut geändert wird auf absolut freies Fahren.

Bedenken hatten wir keine....

Alle waren einverstanden und somit war es für mich und die anderen eine super Klasse Event mit viel Fahrzeit und viel Spass....

Ich bedanke mich bei Coma-Event für die schöne Veranstaltung und bedauere die geringe Teilnehmerzahl und werde sie jederzeit wieder buchen....wie ich es schon oft getan habe ;-)
Zuletzt geändert von Little Doctor R6 am Freitag 10. September 2010, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
#86
Antworten